Werbung

Pressemitteilung vom 08.11.2024    

Mammelzen: Angefahrener Fußgänger führte verbotenes Messer bei sich

Ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 256 in Mammelzen verursachte am 7. November leichte Verletzungen bei einem Fußgänger. Bei der anschließenden Behandlung wurde bei dem 33-jährigen Mann ein verbotenes Messer entdeckt.

Symbolbild

Mammelzen. Am Donnerstag (7. November), gegen 17.45 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall in der Gemarkung Mammelzen auf der Bundesstraße 256. Laut Polizeiinformationen fuhr ein 69-jähriger Pkw-Fahrer aus Richtung Mammelzen in Fahrtrichtung Eichelhardt. Auf dem gleichen Streckenabschnitt bewegte sich ein 33-jähriger Fußgänger rechts neben der Fahrbahn in dieselbe Richtung.

Beim Vorbeifahren des Pkw kam es zur Kollision zwischen dem Außenspiegel des Fahrzeugs und dem Fußgänger. Der 33-Jährige erlitt dabei leichte Verletzungen und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der Unfall verursachte ebenfalls Sachschaden am Pkw.

Messerfund
Während der medizinischen Versorgung an der Unfallstelle wurde bei dem Verletzten ein verbotenes Messer gefunden. Die Polizei hat in dieser Angelegenheit ein gesondertes Verfahren gegen den 33-Jährigen eingeleitet. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt

In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine Odyssee: Sie hatten über Jahre versucht, ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Weitere Artikel


Wissener Rhönradturnerinnen freuen sich über zahlreiche Medaillen

Am 27. Oktober wurden die 2. DJK-Diözesanmeisterschaften in der Sporthalle der BBS Wissen ausgerichtet, ...

Gedenkfeiern zum Volkstrauertag in der VG Kirchen

Zum Volkstrauertag am Sonntag, 17. November finden in der Verbandsgemeinde Kirchen die nachstehenden ...

Blutspende-Termine im Gebhardshainer Land

Der DRK-Ortsvereins Gebhardshain gibt in einer Pressemitteilung die nächsten Termine für Blutspenden ...

Fußballverband Rheinland feierte sein 75-jähriges Jubiläum in Straßenhaus

Mit der Veranstaltung in Straßenhaus wurden gleichzeitig zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, denn ...

Unbekannte entwenden Holzkreuz von Friedhof in Flammersfeld

Ein ungewöhnlicher Diebstahl beschäftigt derzeit die Polizei Altenkirchen. Auf dem Friedhof im rheinland-pfälzischen ...

Mörderisch-musikalisches Trio bescherte den Gästen in Selters eine Gänsehaut

Der Kulturkreis der Verbandsgemeinde Selters hatte zu seiner diesjährigen Veranstaltung zu „Mord mit ...

Werbung