Werbung

Pressemitteilung vom 08.11.2024    

Einladung zur Gedenkveranstaltung in Betzdorf

Am Samstag, 9. November, jährt sich die Reichspogromnacht zum 86. Mal. Die Stadt Betzdorf lädt alle Bürger dazu ein, den Opfern zu gedenken und die Erinnerung wachzuhalten.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Betzdorf. Die Stadt Betzdorf veranstaltet am Samstag, 9. November, eine Gedenkfeier im Ratssaal des Rathauses, Hellerstraße 2. Beginn ist um 18 Uhr. Im Rahmen der Veranstaltung werden Beiträge von Mitgliedern des Betzdorfer Geschichte e.V., darunter Gerd Bäumer, Barbara Jäger und Karl-Heinz Brato, präsentiert. Auch Michael Lieber, ehemaliger Landrat des Kreises Altenkirchen, wird sprechen. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von Schülern des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums.

Gegen 18.45 Uhr ist eine Kranzniederlegung an der Gedenkrosette am Übergang Viktoriastraße geplant, bei der gemeinsam innegehalten wird, um der Opfer der Reichspogromnacht zu gedenken. Die Stadt Betzdorf lädt alle Interessierten ein, an dieser Erinnerungskultur teilzunehmen. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jahrmarkt mit Herz: Friseursalon unterstützt Schulprojekt in Kolumbien

Mit großem Einsatz beteiligte sich der Friseursalon "Die Tolle" aus Schönstein am Jahrmarkt in Wissen. ...

Gemeinsam anpacken für die Natur: NABU Hundsangen lädt zum Pflegetag ein

Einmal im Jahr ruft der NABU Hundsangen zum Mithelfen auf. Beim Pflegetag im November stehen Obstbäume ...

Eine Nacht im Schattenreich: Halloween im Tierpark Niederfischbach

ANZEIGE | An Halloween verwandelt sich der Tierpark Niederfischbach in eine gruselige Erlebniswelt. Dunkelheit, ...

Feuerwehrhelden im Ruhestand: Ein Wiedersehen voller Geschichten und Genuss

Das zweite Treffen der Alters- und Ehrenabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen stand ganz ...

Einbruch in Lagerhalle im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Einbruch in eine Lagerhalle. Die Täter verschafften sich durch ...

Große Töne zum großen Jubiläum: Wissen zelebriert 125 Jahre Kapellengeschichte

Ein besonderes Jubiläum wirft seine Schatten voraus: Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen feiert 2026 ...

Weitere Artikel


Winterzauber zur Wiedereröffnung: Die Waldgaststätte "KÖPPEL" kehrt zurück

Nach fast einem Jahr des Stillstands kehrt das Leben in die Waldgaststätte Hohenseelbachskopf "KÖPPEL" ...

WoKiMen "Der Spendenlauf": Über 1.600 Euro für das Projekt WaMo der "Neue Arbeit e.V." gesammelt

Zum siebten Mal fand im September der beliebte WoKiMen-Spendenlauf in Altenkirchen statt. Zahlreiche ...

Alle Jahre wieder: JU im Kreis Altenkirchen veranstaltet Weihnachtsbaumaktion

Die Junge Union im Kreis Altenkirchen bereitet sich auf ihren jährlichen gemeinnützigen Einsatz vor. ...

"Klitzeklein" lädt zum Tag des Frühgeborenen ein

Ehemalige Frühchen-Familien treffen sich am Samstag, dem 16. November zum Tag des Frühgeborenen an der ...

Sachstand zum örtlichen Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept der Verbandsgemeinde Wissen

Hochwasser und Starkregen können ungeahnte Ausmaße annehmen und immense Schäden verursachen. Und nach ...

Westerwaldwetter: Trübe Aussichten

Eine umfangreiche Hochdruckzone, die sich vom Schwarzen Meer bis zum europäischen Nordmeer erstreckt, ...

Werbung