Werbung

Pressemitteilung vom 08.11.2024    

Besuch im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche: Bürgermeister zeigten sich beeindruckt und dankbar

Die Bürgermeister von der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, Joachim Brenner, und Stadt Betzdorf, Johannes Behner, haben das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche besucht. Beeindruckt von Gebäuden, Areal und bisheriger Entwicklung der ersten stationären Einrichtung dieser Art im Kreis Altenkirchen, nahmen sie nach einem Rundgang viele Eindrücke und Informationen mit zurück in ihre Rathäuser.

Hoben die bisherige Entwicklung im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche hervor (von links): Bürgermeister Joachim Brenner, Sozialdienst Mareike Beichler, Stadtbürgermeister Johannes Behner, Fördervereinsvorsitzender Michael Lieber, Einrichtungsleiterin Yasmin Brost und Geschäftsführer Dr. Josef Rosenbauer. (Foto: Diakonie in Südwestfalen)

Betzdorf. Im April 2023 nahm die Diakonie in Südwestfalen das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche mit acht Zimmern in Betrieb. Seitdem wurden dort mehr als 120 Menschen auf ihrem allerletzten Weg professionell und liebevoll begleitet. "Als Team haben wir uns schnell gefunden, die Identifikation der Mitarbeitenden mit dem Haus ist sehr ausgeprägt", lobte Einrichtungsleiterin Yasmin Brost. Bis dato habe das Hospiz eine Auslastung von 92 Prozent, ein Gast verweile dort im Durchschnitt 26 Tage. "Die Nachfrage ist riesig", untermauerte Geschäftsführer Dr. Josef Rosenbauer. "Hier wird super Arbeit geleistet. Die Angehörigen sind sehr dankbar und bleiben uns auch nach dem Verlust eines lieben Menschen inniglich verbunden."

"Der Bedarf ist wesentlich höher als die vom Land kolportierte Zahl von drei bis vier stationären Plätzen im Kreis Altenkirchen", erkannten Joachim Brenner und Johannes Behner. Deshalb sei es sehr wichtig und richtig gewesen, dass die Diakonie in Südwestfalen gehandelt und dieses Angebot im Kreis geschaffen habe, bedankten sich die Bürgermeister. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Einladung zu den Gedenkfeiern am Volkstrauertag in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Anlässlich des Volkstrauertages lädt die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zu einer Reihe von Gedenkfeiern ...

Brings rocken am 10. Mai in Malberg – Jubiläumskirmes der Kirmesgesellschaft Malberg e.V.

ANZEIGE | Im Mai 2025 feiert die Kirmesgesellschaft Malberg e.V. ihren 30. Geburtstag und plant eine ...

Rother Wanderführer 'Natursteig Sieg' - Ein Erlebnis voller Entdeckungen und Erholung

Der Natursteig Sieg, ein Weitwanderweg von der Mündung bei Siegburg bis ins Siegerland, wird im neuen ...

Alle Jahre wieder: JU im Kreis Altenkirchen veranstaltet Weihnachtsbaumaktion

Die Junge Union im Kreis Altenkirchen bereitet sich auf ihren jährlichen gemeinnützigen Einsatz vor. ...

WoKiMen "Der Spendenlauf": Über 1.600 Euro für das Projekt WaMo der "Neue Arbeit e.V." gesammelt

Zum siebten Mal fand im September der beliebte WoKiMen-Spendenlauf in Altenkirchen statt. Zahlreiche ...

Winterzauber zur Wiedereröffnung: Die Waldgaststätte "KÖPPEL" kehrt zurück

Nach fast einem Jahr des Stillstands kehrt das Leben in die Waldgaststätte Hohenseelbachskopf "KÖPPEL" ...

Werbung