Werbung

Nachricht vom 22.02.2012    

Föschbe wurde zum unbeugsamen Karnevalsdorf

Die Session ist fast zu Ende, da gab es in Niederfischbach noch einen besonderen karnevalistischen Leckerbissen: der Umzug mit Motivwagen und zahlreichen Fußgruppen begeisterte das närrische Volk. Da flüchtete man gerne unter den närrischen Rettungsschirm um zu feiern.

Ab unter den närrischen Rettungsschirm des TuS Germania, so ließ sich in Niederfisch herrlich feiern. Fotos: Nadine Buderath

Niederfischbach. So mancher Ort schmückt sich ja mit einem wohlklingenden Zusatz an den närrischen Tagen, aber ein „unbeugsames Karnevalsdorf“ findet man doch eher selten. Zu genau dem wurde aber am Veilchendienstag Niederfischbach, das mit einem fröhlich-bunten Umzug diesem Namen alle Ehre machte.
Ausgedacht hatten sich den Beinamen die Mitglieder des Vereins TOGA Niederfischbach, die sich dann aber nicht in die Römer-Kluft, sondern natürlich ins Gallier-Outfit geworfen hatten und von ihrem Wagen aus nicht nur Zaubertrank, sondern auch reichlich Kamelle reichten.
Die gab es für die zahlreichen großen und kleinen Narren am Straßenrand auch sonst reichlich zu holen, wies der Zug doch eine beeindruckende Länge auf: 27 Gruppen mit über 400 Mitgliedern und dazu sechs Motivwagen hatten sich unter dem Motto "Der Euro rollt durchs Asdorftal, die Föschber feiern Karneval" auf den Weg gemacht. Die Line-Dance-Cowgirls vom TSC Kirchen kamen natürlich im passen Wild-West-Look, die "Gecken Höhner" von der Theatergruppe Niederfischbach verteilten Hühnerdung (schien aber zu schmecken…) und die TuS Germania hatte es sich unter einem Rettungsschirm bequem gemacht – für die Zuschauer gab es reichlich Gelegenheiten, zu lachen, zu staunen und mitzufeiern.



Die Euro-Krise machte auch die Freiwillige Feuerwehr zum Thema und verteilte vom Wagen aus (nicht ganz echte) Geldscheine. Für "Bombenstimmung" im wahrsten Sinne sorgten die heimischen Pfadfinder, die es ordentlich krachen ließen. Für etwas angenehmere Klänge war der Musikverein Niederfischbach zuständig, der nicht nur an den Instrumenten, sondern ebenso mit farbenfrohen Clownskostümen begeisterte.

Fantasie und Vielfalt waren ohnehin Trumpf bei den Kostümen von Vereinen und privaten Gruppen: da tummelte sich eine ganze Kuhherde neben blutrünstigen Vampiren und Wikinger eroberten das Asdorftal, während Hippies zum etwas friedlicheren "Happening" luden. Bei solcher Ideenvielfalt war es kein Wunder, dass von Zuschauern und Teilnehmern ungezählte Male der Ruf erklang: "Föschbe – hau ruck!" (bud)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


PKW-Brand rasch unter Kontrolle

Mitten in Gebhardshain geriet ein Fahrzeug in Brand, die Freiwillige Feuerwehr Steinbach war mit 15 Personen ...

"Stegskopf" bietet einmalige Chance für die Region

Die rheinland-pfälzischen Naturschutzverbände haben einhellig das Unterschutzstellungsverfahren des Truppenübungsplatzes ...

Aus dem Polizeibericht Wissen

Neben der Zugwegsicherung hatten die Beamten der Polizeiwache Wissen einige Einsätze zu bearbeiten. Pkw-Aufbrüche, ...

Wissen feierte grandiosen Umzug mit vielen tausend Gästen

Wissens Prinz Uwe I. erlebte auf der Höhepunkt seiner Regentschaft einen grandiosen Umzug, der von Tausenden ...

Tigerente traf Vogel Strauß

Mit Prinz Carsten I. und Prinzessin Marita an der Spitze feierte die KG Burggraf 48 den Rosenmontagszug. ...

Friedrich Dönhoff liest auf Schloss Schönstein

Zum 10. Todestag von Marion Gräfin Dönhoff liest Friedrich Dönhoff aus dem neuen Buch "Zeichen Ihrer ...

Werbung