Werbung

Pressemitteilung vom 09.11.2024    

Einladung zu den Gedenkfeiern am Volkstrauertag in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Anlässlich des Volkstrauertages lädt die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zu einer Reihe von Gedenkfeiern am 16. und 17. November ein. Mit musikalischen Darbietungen, Ansprachen und Kranzniederlegungen wird den Opfern von Krieg und Gewalt gedacht.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain. Die Gedenkfeiern beginnen am Samstag, 16. November um 16.30 Uhr am Ehrenmal in Betzdorf-Bruche. Unter der Gestaltung durch den MGV Frohsinn Betzdorf-Bruche und die Valentinsmusiker Bruche gedenken die Anwesenden den Opfern.

Zur gleichen Zeit finden nach dem Gottesdienst in Elkenroth ebenfalls Feierlichkeiten statt. Die Musikkapelle des Musikvereins "Harmonie" Elkenroth, der Löschzug III der Freiwilligen Feuerwehr Elkenroth/Nauroth und die lokalen Vereine gestalten das Programm.

Um 18 Uhr hält die Kirche in Nauroth einen Gedenkgottesdienst ab, gefolgt von einem Gedenken und einer Ansprache. Im Anschluss erfolgt die Kranzniederlegung am Ehrenmal.

Viele Veranstaltungen am Sonntagmorgen
Am Sonntag, 17. November, beginnen die Feierlichkeiten um 9 Uhr an der Gedenkstätte in der Friedhofshalle in Fensdorf. Der Musikverein Brunken, der Kirchenchor "Cäcilia" Gebhardshain und lokale Vereine beteiligen sich an der feierlichen Gestaltung. Die Feuerwehr Steinebach übernimmt die Ehrenwache.

Parallel dazu findet um 9.30 Uhr am Ehrenmal in Elben eine Gedenkfeier statt, organisiert von den Molzhainer Dorfmusikanten. Die Ehrenwache wird vom Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Steinebach gestellt.



Um 9.45 Uhr lädt die katholische Kirche in Alsdorf zu einer Gedenkstunde ein, gefolgt von der Kranzniederlegung auf dem Friedhof. Währenddessen finden um 10 Uhr in Malberg und um 10.45 Uhr im Ortsteil Hommelsberg und Steineberg ebenfalls Gedenkveranstaltungen statt.

Ebenfalls um 10 Uhr wird auf dem Friedhof in Scheuerfeld eine Gedenkfeier abgehalten, unter Beteiligung des Musikvereins Scheuerfeld und der örtlichen Grundschule. Ortsbürgermeister Harald Dohm hält die Ansprache. Die Feuerwehr Scheuerfeld und der Schützenverein stellen die Ehrenwache.

Die Gedenkfeier der Ortsgemeinde Kausen beginnt um 10.15 Uhr am Ehrenmal in der Hauptstraße. Um 11 Uhr findet im Rathaus von Betzdorf eine Gedenkfeier statt, musikalisch untermalt durch den CVJM-Posaunenchor Betzdorf.

Den Abschluss der Feierlichkeiten bildet die Gedenkfeier um 11.15 Uhr am Mahnmal im Ortskern von Gebhardshain. Alle Personen, die den Opfern von Krieg und Gewalt gedenken möchten, sind herzlich zu diesen Veranstaltungen eingeladen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrolle in Altenkirchen: Fahrerin unter Drogenverdacht

Am Abend des 21. Oktober 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle auf der ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Wissen: Volles Programm beim Martinsmarkt am 9. November 2025

ANZEIGE | Auf den traditionellen Martinsmarkt 2025 mit verkaufsoffenem Sonntag am 9. November in Wissen ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Weitere Artikel


Brings rocken am 10. Mai in Malberg – Jubiläumskirmes der Kirmesgesellschaft Malberg e.V.

ANZEIGE | Im Mai 2025 feiert die Kirmesgesellschaft Malberg e.V. ihren 30. Geburtstag und plant eine ...

Rother Wanderführer 'Natursteig Sieg' - Ein Erlebnis voller Entdeckungen und Erholung

Der Natursteig Sieg, ein Weitwanderweg von der Mündung bei Siegburg bis ins Siegerland, wird im neuen ...

Innovation steuerlich fördern: Wie Unternehmen von der Forschungszulage profitieren

Seit 2020 unterstützt das Gesetz zur steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung (FuE) Unternehmen ...

Besuch im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche: Bürgermeister zeigten sich beeindruckt und dankbar

Die Bürgermeister von der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, Joachim Brenner, und Stadt Betzdorf, ...

Alle Jahre wieder: JU im Kreis Altenkirchen veranstaltet Weihnachtsbaumaktion

Die Junge Union im Kreis Altenkirchen bereitet sich auf ihren jährlichen gemeinnützigen Einsatz vor. ...

WoKiMen "Der Spendenlauf": Über 1.600 Euro für das Projekt WaMo der "Neue Arbeit e.V." gesammelt

Zum siebten Mal fand im September der beliebte WoKiMen-Spendenlauf in Altenkirchen statt. Zahlreiche ...

Werbung