Werbung

Pressemitteilung vom 09.11.2024    

40 Jahre Oberlinger-Orgel: Festgottesdienst zum Jubiläum in St. Ignatius

Am Sonntag, 10. November, feiert die katholische Gemeinde St. Ignatius in einem Festgottesdienst den 40. Geburtstag der Oberlinger-Orgel. Die Orgel, die seit ihrer Einweihung 1984 die Kirche prägt, wurde vor einigen Jahren umfassend renoviert und optimiert.

Bildquelle: Hannes Klein, Katholische Kirchengemeinde St. Michael

Betzdorf. 1980 wurde die alte Orgel der Ignatiuskirche aufgrund von Schäden unspielbar, was den Weg für einen Neubau ebnete. Die Werkstatt Orgelbau Gebrüder Oberlinger aus Windesheim baute die neue Orgel, die 1984 feierlich eingeweiht wurde. Das Instrument, das heute 26 Register und einen Cymbelstern umfasst, wurde im Jahr 2021 teilweise umintoniert, um besonders laute Register abzumildern. Diese Arbeiten wurden von der Firma Orgelbau Trostheide aus Oelde durchgeführt.

Jubiläumsfeierlichkeiten
Zum 40-jährigen Jubiläum der Orgel wird ein besonderes Konzert stattfinden. Ein Gesangsquartett aus Kathrin Meyer (Sopran), Antonia Buchal (Alt), Torsten Stendenbach (Tenor) und Hannes Klein (Bass) wird unter der Leitung von Kirchenmusiker Franz-Josef Faßbender die "Missa Breis Sancti Joannis de Deo" aufführen. Diese Messkomposition wurde durch den damaligen Kirchenchor auch zur Einweihung der Orgel im Jahr 1984 aufgeführt.



Das Jubiläum der Oberlinger-Orgel ist nicht nur ein musikalisches Ereignis, sondern auch ein Moment der Rückschau auf die lange Geschichte der Orgel in der Ignatiuskirche. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Infotag am Westerwald-Gymnasium Altenkirchen: Einblick in das Schulangebot

Am Samstag, 23. November, bietet das Westerwald-Gymnasium Altenkirchen einen Infotag für Eltern und zukünftige ...

Wissen: "Junger Riese" komplementiert Paffrather Eichen - Gemeinsam Neues schaffen

Das Trio beim Naturdenkmal "Eichengruppe auf der Köttingerhöhe" (Paffrather Eichen) ist wieder vollständig. ...

Feier zum 175. Jahrestages des Flammersfelder Hülfsvereins

Am Sonntag, 1. Dezember, wird im Bürgerhaus Flammersfeld das 175-jährige Bestehen des Flammersfelder ...

Bergmännische Weihnachtsschicht in Malberg: Tradition trifft festliche Stimmung

Die Bindweider Bergkapelle 1876 Malberg e.V. lädt auch in diesem Jahr zur beliebten "Bergmännischen Weihnachtsschicht" ...

Tatort Hillscheid mit Jörg Schmitt-Kilian und dem mörderischen Trio

Einen sehr vergnüglichen "kriminellen" Abend über Tatorte und andere Lieblingsplätze gestalteten Kriminalhauptkommissar ...

Innovation steuerlich fördern: Wie Unternehmen von der Forschungszulage profitieren

Seit 2020 unterstützt das Gesetz zur steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung (FuE) Unternehmen ...

Werbung