Werbung

Pressemitteilung vom 09.11.2024    

34. Wäller "Folk & Fools" Kleinkunstfestival: Ein Musikgenuss der Extraklasse

Am Samstag, 16. November, lädt die Kleinkunstbühne Mons Tabor zum 34. Wäller "Folk & Fools" Kleinkunstfestival in die Stadthalle Montabaur ein. Unter dem Motto "Musik der Welt" erwartet das Publikum ein einzigartiges Musikerlebnis mit internationalen Top-Bands.

Einzigartig in der Weltmusikszene: Astillero aus Argentinien (Foto: Camila Forteza)

Montabaur. Das Festival bietet einen musikalischen Streifzug durch verschiedene Kulturen. Mit VIOLONS BARBARES (Mongolei/Bulgarien/Frankreich) und ASTILLERO (Argentinien) stehen zwei herausragende Gruppen der Weltmusikszene auf der Bühne. VIOLONS BARBARES beeindruckt mit einer Mischung aus mongolischen, bulgarischen und französischen Klängen, während ASTILLERO mit argentinischer Folklore und einzigartigen Rhythmen begeistert. Diese hochkarätigen Acts versprechen einen unvergesslichen Abend.

Tickets und Veranstaltungshinweise
Die Veranstaltung wird unterstützt von der Stadt Montabaur, dem Land Rheinland-Pfalz sowie der Sparkasse Westerwald-Sieg und dem regionalen Energieversorger EVM. Der Kartenvorverkauf ist über Ticket Regional Online sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen und der Hotline 0651-9790777 möglich. Tickets sind im Vorverkauf für 19 € zzgl. Gebühren und an der Abendkasse für 24 € erhältlich. Einlass ist um 19.30 Uhr, der Beginn der Veranstaltung um 20 Uhr.



Weitere Informationen sind auf der Website der Kleinkunstbühne Mons Tabor oder per E-Mail an uli@kleinkunst-mons-tabor.de erhältlich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Große Plakataktion gegen Gewalt an Frauen im Kreis Neuwied

Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am Montag, 25. November 2024, starten die Gleichstellungsbeauftragten ...

Serie von Diebstählen in Betzdorf: Polizei sucht Zeugen

Eine Serie von Diebstählen erschüttert die Region Betzdorf. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet ...

Altenkirchener Klinik-Aus hat für Buchautor Strohschneider viele Parallelen

Die Hospitallandschaft in Deutschland befindet sich in einem gewaltigen Umbruch. Aufgrund vieler finanzieller ...

Feier zum 175. Jahrestages des Flammersfelder Hülfsvereins

Am Sonntag, 1. Dezember, wird im Bürgerhaus Flammersfeld das 175-jährige Bestehen des Flammersfelder ...

Wissen: "Junger Riese" komplementiert Paffrather Eichen - Gemeinsam Neues schaffen

Das Trio beim Naturdenkmal "Eichengruppe auf der Köttingerhöhe" (Paffrather Eichen) ist wieder vollständig. ...

Infotag am Westerwald-Gymnasium Altenkirchen: Einblick in das Schulangebot

Am Samstag, 23. November, bietet das Westerwald-Gymnasium Altenkirchen einen Infotag für Eltern und zukünftige ...

Werbung