Werbung

Region | Oberwambach | Anzeige


Nachricht vom 10.11.2024    

Martinsmarkt in Oberwambach lockt zahlreiche Besucher an

ANZEIGE | Der Martinsmarkt in Oberwambach war auch in diesem Jahr ein großer Erfolg. Am Samstag (09. November) fand das beliebte Event rund um das "Gerätehaus" statt und zog viele Besucher an. Die Veranstaltung bot ein breites Angebot und ein festliches Ambiente, das die ganze Gemeinde begeisterte.

Fotos: Wolfgang Hörter

Oberwambach. Am Samstagnachmittag (09. November) begrüßten die Organisatoren von „Wir in Wanmisch“ und der Jugendfreunde Oberwambach e.V. zahlreiche Gäste. Das Ziel war es, den Martinsmarkt mit einem starken regionalen Bezug zu gestalten, was durch die Auswahl der Marktstände hervorragend gelang. Besucher konnten eine Vielzahl von Produkten entdecken, darunter selbstgebackenes Brot, Dekorationsartikel, Schmuck, Strickwaren und landwirtschaftliche Erzeugnisse.

Ein besonderer Höhepunkt war die „Lesehütte“, die gebrauchte Bücher aus privatem Besitz anbot. Diese sollten weitergegeben werden, da sie für die Papiertonne zu schade waren. Auch kulinarische Genüsse kamen nicht zu kurz: Neben einem Waffelstand und Imbiss wurden leckere Cocktails von den „Wanmischer Mädels“ serviert.

Musikalische Darbietungen und Martinsumzug
Musikalisch begleitet wurde der Nachmittag vom „Spatzenchor“ und der Power „Station“ der evangelischen Gemeinde Almersbach. Unter der Leitung von Brigitta und Matthias Ludwig boten die Chöre eine festliche Darbietung. Ein weiterer Höhepunkt war die Andacht um 18 Uhr in der Kirche, die von Pfarrer Joachim Triebel-Kulpe gehalten wurde.



Der Martinumzug, angeführt von einem handwerklich hergestellten Pferd, setzte das traditionelle Event fort. Ein „Wanmischer Kind“ schlüpfte jedes Jahr in die Rolle des Heiligen Martin. Der Zug endete auf dem Dorfplatz beim Martinsfeuer, wo die Kinder mit Weckmännern versorgt wurden.

Der Martinsmarkt in Oberwambach war damit ein voller Erfolg und ein Höhepunkt des Jahres für die Gemeinde. (wh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


Lesekönige und Leseköniginnen in der Ev. Bücherei Gebhardshain ausgezeichnet

Bereits zum 30. Mal wurden in der Ev. Bücherei Gebhardshain die Lesekönige und Leseköniginnen geehrt. ...

Schüler der IGS Betzdorf-Kirchen erleben MINT und Nachhaltigkeit auf Zypern

Im Oktober 2024 hatten die Schüler der IGS Betzdorf-Kirchen erneut die Möglichkeit, an einem Erasmus+Projekt ...

Spannende Wettkämpfe bei den Südwestdeutschen Meisterschaften der Badmintonkids

Am Wochenende (02./03. November) machten sich die Badmintonspieler aus Gebhardshain auf den Weg nach ...

Buchtipp: "Fototour Deutschland - Die schönsten Orte im Westerwald" von Andreas Pacek

Der Neuwieder Fotograf Andreas Pacek hat mit Wirtschaftsförderer Jörg Hohenadl in mehreren Jahren den ...

Körperliche Auseinandersetzung auf Martinsmarkt in Daaden - Polizei sucht Zeugen

Eine körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen hat am Samstagabend (9. November) ...

Altenkirchener Klinik-Aus hat für Buchautor Strohschneider viele Parallelen

Die Hospitallandschaft in Deutschland befindet sich in einem gewaltigen Umbruch. Aufgrund vieler finanzieller ...

Werbung