Werbung

Pressemitteilung vom 10.11.2024    

Lesekönige und Leseköniginnen in der Ev. Bücherei Gebhardshain ausgezeichnet

Bereits zum 30. Mal wurden in der Ev. Bücherei Gebhardshain die Lesekönige und Leseköniginnen geehrt. Die feierliche Auszeichnung würdigt die herausragende Leseleistung von Kindern und Jugendlichen, die mit Begeisterung zahlreiche Bücher aus der Bücherei entliehen haben.

Auszeichnung der Lesekönige 2024 in der Ev. Bücherei Gebhardshain (Bildquelle: Maria Hasenbach-Wolff)

Gebhardshain. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in der Ev. Bücherei Gebhardshain wurden die Lesekönige und Leseköniginnen des Jahres gekrönt. Pfarrerin Kirsten Galla gratulierte den Preisträgern herzlich und betonte die Bedeutung des Lesens für die persönliche und intellektuelle Entwicklung. Ortsbürgermeisterin Beate Straka, begleitet von ihrer Beigeordneten Jessica Weller, überreichte zusätzlich Geschenke an die Gewinner und bedankte sich bei den ehrenamtlichen Büchereimitarbeiterinnen Dr. Maria Hasenbach-Wolff, Sahala Wörner und Lisa Jestrimsky für ihre engagierte Arbeit.

Die Preisträger im Detail
In der Kategorie "Bilderbücher" wurden die Leseköniginnen und Lesekönige wie folgt ausgezeichnet: Cora Jestrimsky (112 Bücher), Cleo-Sophie Rödder (101 Bücher) und Jost Rödder (84 Bücher). In der Kategorie "Junge Leser" erreichten Marie Aydemir (72 Bücher), Silas Stock (53 Bücher) und Frida Stark (48 Bücher) die vorderen Plätze. In der Kategorie "Jugendbücher" nahm Marcel Rohr mit 172 ausgeliehenen Büchern den ersten Platz ein, gefolgt von Toni Jestrimsky (134 Bücher) und Paul Aydemir (81 Bücher).



Weitere Veranstaltungen in der "Lesestube"
Die Ev. Bücherei Gebhardshain, auch liebevoll als "Lesestube" bezeichnet, bietet nicht nur Ausleihen von Büchern, sondern auch regelmäßige Veranstaltungen. Ein weiteres Highlight wird das "Vorlesen im Advent" am Montag, 16. Dezember, sein, zu dem alle Kinder herzlich eingeladen sind.

Öffnungszeiten und Kontakt
Die Ev. Bücherei Gebhardshain befindet sich in der Hachenburger Str. 5 und ist montags von 16 Uhr bis 17:30 Uhr geöffnet, auch in den Ferien. Weitere Informationen sind per E-Mail an info@evbuecherei-gebhardshain.de erhältlich. (PM/Red)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Cybersicherheit im Fokus: Ethical Hacker Immanuel Bär zu Gast in Hamm (Sieg)

Am 3. September 2025 erwartet die IGS Hamm (Sieg) einen besonderen Gast: Immanuel Bär, ein renommierter ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Heinz-Günter Schumacher neuer Präsident des Lions-Club Westerwald

Der Lions-Club Westerwald hat seit Juli 2025 mit Heinz-Günter Schumacher einen neuen Präsidenten. Er ...

Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen jetzt verbessert und erweitert

Pflegebedürftige und Angehörige können mit dem Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen ihre Situation ...

Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen wächst und plant Turnier

Die neu gegründete Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen verzeichnet stetiges Wachstum. Neben regelmäßigen ...

Ehrenamt stärkt die Wirtschaft im Kreis Altenkirchen

Das Ehrenamt ist für die Arbeit der IHK Koblenz unverzichtbar. Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem ...

Weitere Artikel


Schüler der IGS Betzdorf-Kirchen erleben MINT und Nachhaltigkeit auf Zypern

Im Oktober 2024 hatten die Schüler der IGS Betzdorf-Kirchen erneut die Möglichkeit, an einem Erasmus+Projekt ...

Spannende Wettkämpfe bei den Südwestdeutschen Meisterschaften der Badmintonkids

Am Wochenende (02./03. November) machten sich die Badmintonspieler aus Gebhardshain auf den Weg nach ...

Wissener SV setzt neuen Mannschaftsrekord in der Luftgewehr-Bundesliga

Beim ditten Bundesliga-Wochenende (09./10. November) trat die erste Luftgewehrmannschaft des Wissener ...

Martinsmarkt in Oberwambach lockt zahlreiche Besucher an

ANZEIGE | Der Martinsmarkt in Oberwambach war auch in diesem Jahr ein großer Erfolg. Am Samstag (09. ...

Buchtipp: "Fototour Deutschland - Die schönsten Orte im Westerwald" von Andreas Pacek

Der Neuwieder Fotograf Andreas Pacek hat mit Wirtschaftsförderer Jörg Hohenadl in mehreren Jahren den ...

Körperliche Auseinandersetzung auf Martinsmarkt in Daaden - Polizei sucht Zeugen

Eine körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen hat am Samstagabend (9. November) ...

Werbung