Werbung

Pressemitteilung vom 10.11.2024    

Wissener SV setzt neuen Mannschaftsrekord in der Luftgewehr-Bundesliga

Beim ditten Bundesliga-Wochenende (09./10. November) trat die erste Luftgewehrmannschaft des Wissener SV in Osterode im Harz an. Mit zwei ehemaligen Deutschen Meistern, der SB Freiheit und der SSG Kevelaer, warteten starke Gegner. Trotz der Herausforderung zeigte das Team eine beeindruckende Leistung und stellte einen neuen Mannschaftsrekord auf.

Fotos: Jonas Schröter, Wissener SV

Wissen/Osterode. Am ersten Wettkampftag traf der Wissener SV auf die SB Freiheit, deren Team mit zwei Olympiakandidatinnen, Jolyn Beer und Jeanette Hegg-Duestad, an den Start ging. Der Wettkampf gestaltete sich spannend und erst gegen Ende zeichnete sich ein Vorteil für die Gastgeber ab. An drei Positionen musste sich der Wissener SV geschlagen geben. An zwei weiteren Positionen ging es in ein Stechen, von denen eines zugunsten der SB Freiheit entschieden wurde. Doch Sophie Scholz sicherte mit ihrem Sieg den Ehrenpunkt für den Wissener SV und beendete das Duell mit einem 4:1 für das Team aus Osterode.

Rekordaufstellung gegen die SSG Kevelaer
Am zweiten Wettkampftag folgte der Wettkampf gegen die SSG Kevelaer. Das Wissener Team zeigte sich von der Niederlage am Vortag unbeeindruckt und legte mit einer starken Leistung vor. Die Schützen des Wissener SV – Amalie Evensen, Franziska Stahl, Tamara Zimmer, Max Ohlenburger und Marvin Giegling – erzielten beeindruckende Ringzahlen von jeweils 397 bis 398 Ringen. Mit einer Gesamtpunktzahl von 1.986 Ringen sicherte sich der Wissener SV nicht nur den 3:2-Sieg, sondern stellte gleichzeitig einen neuen Bundesligarekord auf.



Der Weg in die Top 5 der Tabelle
Der Wissener SV liegt nun auf Platz fünf der Tabelle und hat sich damit eine vielversprechende Position für die verbleibenden Wettkämpfe erarbeitet. Der nächste Wettkampf findet am Samstag, 23. November, in Solingen statt, wo das Team auf die Ohligser SGem 75/03 trifft. Das Ziel bleibt klar: weitere Erfolge und eine starke Platzierung in der Liga. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


An vielen Orten im Westerwald an die Reichspogromnacht gedacht

86 Jahre nach der Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 gab es im gesamten Westerwald eine ...

Badminton-Talente aus Westerwald glänzen beim German Masters Finale

Leo Lindner und Nico Rehorst, zwei junge Badmintonspieler der DJK, haben sich bei den German Masters ...

18 Fahrzeugführer bei Geschwindigkeitskontrollen in Fluterschen überführt

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in Fluterschen am Freitag (8. November) wurden mehrere Verkehrsteilnehmer ...

Spannende Wettkämpfe bei den Südwestdeutschen Meisterschaften der Badmintonkids

Am Wochenende (02./03. November) machten sich die Badmintonspieler aus Gebhardshain auf den Weg nach ...

Schüler der IGS Betzdorf-Kirchen erleben MINT und Nachhaltigkeit auf Zypern

Im Oktober 2024 hatten die Schüler der IGS Betzdorf-Kirchen erneut die Möglichkeit, an einem Erasmus+Projekt ...

Lesekönige und Leseköniginnen in der Ev. Bücherei Gebhardshain ausgezeichnet

Bereits zum 30. Mal wurden in der Ev. Bücherei Gebhardshain die Lesekönige und Leseköniginnen geehrt. ...

Werbung