Werbung

Pressemitteilung vom 10.11.2024    

Wissener SV setzt neuen Mannschaftsrekord in der Luftgewehr-Bundesliga

Beim ditten Bundesliga-Wochenende (09./10. November) trat die erste Luftgewehrmannschaft des Wissener SV in Osterode im Harz an. Mit zwei ehemaligen Deutschen Meistern, der SB Freiheit und der SSG Kevelaer, warteten starke Gegner. Trotz der Herausforderung zeigte das Team eine beeindruckende Leistung und stellte einen neuen Mannschaftsrekord auf.

Fotos: Jonas Schröter, Wissener SV

Wissen/Osterode. Am ersten Wettkampftag traf der Wissener SV auf die SB Freiheit, deren Team mit zwei Olympiakandidatinnen, Jolyn Beer und Jeanette Hegg-Duestad, an den Start ging. Der Wettkampf gestaltete sich spannend und erst gegen Ende zeichnete sich ein Vorteil für die Gastgeber ab. An drei Positionen musste sich der Wissener SV geschlagen geben. An zwei weiteren Positionen ging es in ein Stechen, von denen eines zugunsten der SB Freiheit entschieden wurde. Doch Sophie Scholz sicherte mit ihrem Sieg den Ehrenpunkt für den Wissener SV und beendete das Duell mit einem 4:1 für das Team aus Osterode.

Rekordaufstellung gegen die SSG Kevelaer
Am zweiten Wettkampftag folgte der Wettkampf gegen die SSG Kevelaer. Das Wissener Team zeigte sich von der Niederlage am Vortag unbeeindruckt und legte mit einer starken Leistung vor. Die Schützen des Wissener SV – Amalie Evensen, Franziska Stahl, Tamara Zimmer, Max Ohlenburger und Marvin Giegling – erzielten beeindruckende Ringzahlen von jeweils 397 bis 398 Ringen. Mit einer Gesamtpunktzahl von 1.986 Ringen sicherte sich der Wissener SV nicht nur den 3:2-Sieg, sondern stellte gleichzeitig einen neuen Bundesligarekord auf.



Der Weg in die Top 5 der Tabelle
Der Wissener SV liegt nun auf Platz fünf der Tabelle und hat sich damit eine vielversprechende Position für die verbleibenden Wettkämpfe erarbeitet. Der nächste Wettkampf findet am Samstag, 23. November, in Solingen statt, wo das Team auf die Ohligser SGem 75/03 trifft. Das Ziel bleibt klar: weitere Erfolge und eine starke Platzierung in der Liga. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


An vielen Orten im Westerwald an die Reichspogromnacht gedacht

86 Jahre nach der Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 gab es im gesamten Westerwald eine ...

Badminton-Talente aus Westerwald glänzen beim German Masters Finale

Leo Lindner und Nico Rehorst, zwei junge Badmintonspieler der DJK, haben sich bei den German Masters ...

18 Fahrzeugführer bei Geschwindigkeitskontrollen in Fluterschen überführt

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in Fluterschen am Freitag (8. November) wurden mehrere Verkehrsteilnehmer ...

Spannende Wettkämpfe bei den Südwestdeutschen Meisterschaften der Badmintonkids

Am Wochenende (02./03. November) machten sich die Badmintonspieler aus Gebhardshain auf den Weg nach ...

Schüler der IGS Betzdorf-Kirchen erleben MINT und Nachhaltigkeit auf Zypern

Im Oktober 2024 hatten die Schüler der IGS Betzdorf-Kirchen erneut die Möglichkeit, an einem Erasmus+Projekt ...

Lesekönige und Leseköniginnen in der Ev. Bücherei Gebhardshain ausgezeichnet

Bereits zum 30. Mal wurden in der Ev. Bücherei Gebhardshain die Lesekönige und Leseköniginnen geehrt. ...

Werbung