Werbung

Pressemitteilung vom 11.11.2024    

Badminton-Talente aus Westerwald glänzen beim German Masters Finale

Leo Lindner und Nico Rehorst, zwei junge Badmintonspieler der DJK, haben sich bei den German Masters der U11 in Trostberg für das Finale qualifiziert. Mit starken Leistungen unterhielten sie die Zuschauer und zeigten, dass sie sich auf der deutschen Bühne behaupten können.

Symbolbild (Quelle: pixarbay)

Gebhardshain/Trostberg. Die Teilnahme von Leo Lindner im Einzel und zusammen mit Nico Rehorst im Doppel bei den German Masters der U11 ist ein bemerkenswerter Erfolg für die beiden DJK-Spieler. Sie konnten sich durch ihre guten Platzierungen in den letzten Monaten und ihre hohen Ranglistenpunkte für das Finale qualifizieren. Das German Masters Finale in Trostberg, Bayern, gilt als die deutsche Badminton-Meisterschaft der Altersklasse U11, an der die besten Nachwuchstalente des Landes teilnehmen.

Spannende Spiele und erste Erfolge
Trotz der starken Konkurrenz gingen die beiden Badmintonspieler aus dem Westerwald motiviert an den Wettkampf. Im K.O.-System war zunächst eine Gruppenphase vorgeschaltet, die für spannende Spiele sorgte. Leo Lindner konnte dabei sogar seinen ersten Sieg auf diesem hohen Niveau einfahren. Im Doppel mussten sich die beiden in einem spannenden Match geschlagen geben, doch auch dort zeigten sie großes Potenzial. Sie mussten jedoch anerkennen, dass einige ihrer gesetzten Gegner noch ein Stück weit stärker waren, was die Leistung der beiden jungen Spieler jedoch keineswegs schmälert.



Erlebnisreiche Reise mit Herausforderungen
Für die beiden Spieler war die Teilnahme am German Masters ein unvergessliches Erlebnis. Begleitet von ihren Vätern, die die Reise mit einigen Ausflügen ins alpine Grenzgebiet zu Österreich ergänzten, war die Reise ein voller Erfolg. Es war nicht nur ein sportlicher Höhepunkt, sondern auch eine wertvolle Erfahrung für ihre sportliche und persönliche Entwicklung.

Fazit und Ausblick
Mit der Teilnahme am German Masters Finale haben Leo Lindner und Nico Rehorst eindrucksvoll gezeigt, dass sie zu den besten Nachwuchstalenten im Badminton gehören. Ihre starke Leistung und ihre positive Einstellung lassen auf eine weiterhin erfolgreiche Zukunft hoffen. Es bleibt spannend, welche Erfolge die beiden in der Zukunft noch erreichen werden. (PM/Red)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


18 Fahrzeugführer bei Geschwindigkeitskontrollen in Fluterschen überführt

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in Fluterschen am Freitag (8. November) wurden mehrere Verkehrsteilnehmer ...

Unbekannte entwenden Hunderte von Gerüstbohlen in Flammersfeld

In Flammersfeld wurde ein Diebstahl von großer Tragweite verzeichnet. Unbekannte Täter machten sich an ...

Spannende Einblicke in die IGS Hamm/Sieg beim "Tag der offenen Tür"

Am Samstag, 30. November, lädt die IGS Hamm/Sieg alle Viertklässler und deren Eltern zum "Tag der offenen ...

An vielen Orten im Westerwald an die Reichspogromnacht gedacht

86 Jahre nach der Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 gab es im gesamten Westerwald eine ...

Wissener SV setzt neuen Mannschaftsrekord in der Luftgewehr-Bundesliga

Beim ditten Bundesliga-Wochenende (09./10. November) trat die erste Luftgewehrmannschaft des Wissener ...

Spannende Wettkämpfe bei den Südwestdeutschen Meisterschaften der Badmintonkids

Am Wochenende (02./03. November) machten sich die Badmintonspieler aus Gebhardshain auf den Weg nach ...

Werbung