Werbung

Nachricht vom 11.11.2024    

Mitreißend, nostalgisch, einzigartig: Das Glenn Miller Orchestra in Wissen

Von Klaus Köhnen

Am Freitag (8. November), machte das KulturWerk in Wissen seinem "Namen" alle Ehre. Der "Kulturtempel" der Region war Schauplatz eines besonderen musikalischen Erlebnisses. Das Glenn Miller Orchestra, unter der Leitung von Uli Plettendorff, präsentierte seine "Best of"-Tour und entführte das Publikum in die Ära des Swing.

Eva Buchmann (Mitte) und die Solisten an der Posaune begeisterten (kkö)

Wissen. Das einzige lizenzierte Glenn Miller Orchestra begeistert seit mehr als drei Jahrzehnten sein Publikum in Europa mit seinem charakteristischen Sound. Mit dem unverkennbaren Klang der 40er- bis 60er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts bringt die Big Band im KulturWerk in Wissen das Lebensgefühl jener Zeit auf die Bühne und, wie zu spüren war, auch in die Herzen der Besucher. Der Leiter des Orchesters, Udo Plettenberg, konnte mit seiner humorvollen Moderation ebenso begeistern wie die Solisten mit ihrem Können. Die Sängerin, an diesem Abend Eva Buchmann, sorgte mit ihrer einzigartigen Stimme bei den Besucherinnen und Besuchern des Konzerts für "Gänsehaut".

"Moonligth Serenade"
Das Konzert wurde mit der unvergessenen Melodie "Moonlight Serenade" eröffnet und entführte die Gäste damit in die Welt des Swing und den unverwechselbaren Sound von Glenn Miller. Dieser Sound ist eigentlich einem Zufall zu verdanken: Nachdem Miller sein Orchester gründen konnte, musste er am ersten Abend einen Trompeter, der durch Krankheit ausfiel, ersetzen. Da kein anderer Trompeter zur Verfügung stand, ersetzte Glenn Miller ihn durch einen Klarinettisten. Der bis heute und auch weiterhin unverwechselbare Sound war "geboren". Titel wie "In The Mood", "Pennsylvania 6-5000", "String of Pearls" und viele andere ließen das Publikum immer wieder applaudieren. Die jeweiligen Solisten erhielten ebenfalls den ihnen gebührenden Beifall.



Die Originalarrangements und die unvergleichliche Energie der Sängerin und der Musiker machen jeden Auftritt zu einem besonderen Erlebnis. Uli Plettendorff ist der einzige Orchesterleiter in Europa, der offiziell die Musik Glenn Millers pflegt und weiterträgt. Nach einem gut zweistündigen Konzert waren sich die Besucherinnen und Besucher einig, dass dies ein unvergesslicher Abend gewesen sei. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


IT-Recruiting-Day: Fachkräfte für digitale Polizeiarbeit gesucht

Am Samstag, 16. November, öffnet das Polizeipräsidium Mainz seine Türen für den IT-Recruiting-Day. Die ...

FLY & HELP Spendengala 2024: 932.000 Euro für 16 neue Schulen

Am Samstag (9. November) fand die Spendengala der Stiftung FLY & HELP im Hotel Kameha Grand Bonn statt, ...

Drei neue Angebote der Kreisjugendpflege für Kinder und Jugendliche

Die Kreisjugendpflege Altenkirchen bietet auch im November spannende Workshops für Kinder und Jugendliche ...

Spannende Einblicke in die IGS Hamm/Sieg beim "Tag der offenen Tür"

Am Samstag, 30. November, lädt die IGS Hamm/Sieg alle Viertklässler und deren Eltern zum "Tag der offenen ...

Unbekannte entwenden Hunderte von Gerüstbohlen in Flammersfeld

In Flammersfeld wurde ein Diebstahl von großer Tragweite verzeichnet. Unbekannte Täter machten sich an ...

18 Fahrzeugführer bei Geschwindigkeitskontrollen in Fluterschen überführt

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in Fluterschen am Freitag (8. November) wurden mehrere Verkehrsteilnehmer ...

Werbung