Werbung

Pressemitteilung vom 11.11.2024    

IT-Recruiting-Day: Fachkräfte für digitale Polizeiarbeit gesucht

Am Samstag, 16. November, öffnet das Polizeipräsidium Mainz seine Türen für den IT-Recruiting-Day. Die Veranstaltung richtet sich an IT-Experten und Fachkräfte, die die Polizei mit modernen Technologien unterstützen wollen. Interessierte können sich über offene Stellen informieren und direkt bewerben.

Quelle: PM Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz

Mainz. Die Polizei sieht sich zunehmend mit komplexen Herausforderungen konfrontiert, die den Einsatz fortschrittlicher Informationstechnologie erfordern. Dies umfasst nicht nur die Sicherstellung effizienter Kommunikationswege bei Einsätzen, sondern auch den Schutz sensibler Daten vor Cyberangriffen. Zudem spielen maßgeschneiderte Softwarelösungen eine zentrale Rolle bei der Optimierung polizeilicher Prozesse und der Aufklärung von Verbrechen.

Mit der Digitalisierung wächst die Bedeutung von qualifizierten IT-Fachkräften, die in der Lage sind, große Datenmengen zu analysieren und Assistenzsysteme zu entwickeln, die verdächtige Muster erkennen und komplexe Fälle aufklären. Auch Drohnentechnologie, die bei Suchaktionen und Überwachungsaufgaben zum Einsatz kommt, trägt zur Effizienz und Sicherheit bei.

IT-Recruiting-Day: Neue Wege bei der Rekrutierung
Um diesen Bedarf zu decken, veranstalten das Polizeipräsidium Mainz, das Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik sowie das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz am Samstag, 16. November, den IT-Recruiting-Day. Dieser findet von 10 bis 16 Uhr im Polizeipräsidium Mainz sowie im Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz am Valenciaplatz 1-7 in Mainz statt.



Interessierte haben die Möglichkeit, an Präsentationen und Fachvorträgen teilzunehmen, die spannende Einblicke in die neuesten Projekte und Technologien der Polizei bieten. Zusätzlich gibt es Informationsstände, an denen detaillierte Informationen zu den verschiedenen Berufsbildern und offenen Stellen erhältlich sind. Bewerbungen können direkt vor Ort eingereicht werden, und die Bewerber erhalten noch am selben Tag eine Rückmeldung zu ihrem Verfahren.

Weitere Informationen und Anmeldung
Die Veranstaltung bietet eine wertvolle Gelegenheit für alle IT-Interessierten, mehr über den Einsatz modernster Technologie bei der Polizei zu erfahren und sich direkt für eine Zukunft in diesem Bereich zu bewerben. Weitere Details und die Möglichkeit zur Anmeldung sind auf der Webseite der Polizei Rheinland-Pfalz zu finden: https://www.polizei.rlp.de/it-recruiting-day. (PM Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Blaulicht   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


FLY & HELP Spendengala 2024: 932.000 Euro für 16 neue Schulen

Am Samstag (9. November) fand die Spendengala der Stiftung FLY & HELP im Hotel Kameha Grand Bonn statt, ...

Drei neue Angebote der Kreisjugendpflege für Kinder und Jugendliche

Die Kreisjugendpflege Altenkirchen bietet auch im November spannende Workshops für Kinder und Jugendliche ...

Tag der offenen Tür am Kopernikus-Gymnasium Wissen

Das Kopernikus-Gymnasium Wissen lädt am Samstag, 30. November, zu einer Informationsveranstaltung für ...

Mitreißend, nostalgisch, einzigartig: Das Glenn Miller Orchestra in Wissen

Am Freitag (8. November), machte das KulturWerk in Wissen seinem "Namen" alle Ehre. Der "Kulturtempel" ...

Spannende Einblicke in die IGS Hamm/Sieg beim "Tag der offenen Tür"

Am Samstag, 30. November, lädt die IGS Hamm/Sieg alle Viertklässler und deren Eltern zum "Tag der offenen ...

Unbekannte entwenden Hunderte von Gerüstbohlen in Flammersfeld

In Flammersfeld wurde ein Diebstahl von großer Tragweite verzeichnet. Unbekannte Täter machten sich an ...

Werbung