Werbung

Pressemitteilung vom 11.11.2024    

Drei neue Angebote der Kreisjugendpflege für Kinder und Jugendliche

Die Kreisjugendpflege Altenkirchen bietet auch im November spannende Workshops für Kinder und Jugendliche an. Mit verschiedenen kreativen Aktivitäten wird die Freizeitgestaltung für junge Menschen gefördert.

Symbolbild (KI-generiert)

Kreis Altenkirchen. Die Kreisjugendpflege Altenkirchen stellt auch im November wieder interessante Angebote für Kinder und Jugendliche vor. Die Workshops bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, sich kreativ zu betätigen und neue Fähigkeiten zu erlernen. Die Angebote sind kostenfrei und werden im Rahmen des Projekts "Bekämpfung von Kinder- und Jugendarmut in Rheinland-Pfalz" durch das Land unterstützt.

Stickkurs für Mädchen ab zehn Jahren
Am Freitag, 15. November, von 15 bis 18 Uhr findet in Altenkirchen der Kurs "Nix für Omas" statt. Mädchen ab zehn Jahren können hier die Grundlagentechniken des Stickens erlernen. In diesem Workshop wird gemeinsam ein Stickrahmen erstellt, der als Deko genutzt oder verschenkt werden kann. Materialien werden gestellt, jedoch können Teilnehmer ihre eigenen Sticknadeln und -garn mitbringen. Scheren und Kleber sind ebenfalls erforderlich.

Weihnachts-Workshop: Adventskalender gestalten
Am Sonntag, 17. November, von 14 bis 16 Uhr können Kinder ab zehn Jahren in Altenkirchen ihren eigenen Adventskalender gestalten. Dieser kreative Workshop eignet sich sowohl für Kinder, die den Kalender selbst behalten möchten, als auch für diejenigen, die ihn verschenken möchten. Da mit Farben gearbeitet wird, sollten die Kinder ältere Kleidung tragen und einen kleinen Snack mitbringen.



Malen wie Gustav Klimt
Am Samstag, 23. November, von 13 bis 16 Uhr haben Kinder ab acht Jahren die Möglichkeit, im Workshop "Malen wie Gustav Klimt" die Welt des Jugendstils zu entdecken. Die Teilnehmer lernen die Techniken und Motive des berühmten Künstlers kennen. Materialien werden bereitgestellt, und es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Auch hier sind ältere Klamotten ratsam.

Anmeldung und Teilnahme
Die Teilnahme an allen Workshops ist kostenlos. Interessierte Erziehungsberechtigte können ihre Kinder beim Kreisjugendamt Altenkirchen anmelden. Kontakt für Anmeldungen: Anna Beck, E-Mail: anna.beck@kreis-ak.de. (PM/Red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür am Kopernikus-Gymnasium Wissen

Das Kopernikus-Gymnasium Wissen lädt am Samstag, 30. November, zu einer Informationsveranstaltung für ...

Weckmänner, Markt und St. Martin: Wissen lebt Traditionen

ANZEIGE | Der traditionelle Martinsmarkt in Wissen (10. November) fand wieder in der Innenstadt statt. ...

E-Scooter aus Einfamilienhaus in Altenkirchen gestohlen

Zwischen dem 3. und 10. November wurde ein Einfamilienhaus in Altenkirchen Ziel eines Einbruchs. Unbekannte ...

FLY & HELP Spendengala 2024: 932.000 Euro für 16 neue Schulen

Am Samstag (9. November) fand die Spendengala der Stiftung FLY & HELP im Hotel Kameha Grand Bonn statt, ...

IT-Recruiting-Day: Fachkräfte für digitale Polizeiarbeit gesucht

Am Samstag, 16. November, öffnet das Polizeipräsidium Mainz seine Türen für den IT-Recruiting-Day. Die ...

Mitreißend, nostalgisch, einzigartig: Das Glenn Miller Orchestra in Wissen

Am Freitag (8. November), machte das KulturWerk in Wissen seinem "Namen" alle Ehre. Der "Kulturtempel" ...

Werbung