Werbung

Region | Wissen | Anzeige


Nachricht vom 11.11.2024    

Weckmänner, Markt und St. Martin: Wissen lebt Traditionen

Von Klaus Köhnen

ANZEIGE | Der traditionelle Martinsmarkt in Wissen (10. November) fand wieder in der Innenstadt statt. Zahllose Besucher bevölkerten den Bereich zwischen Rathaus und Marktstraße bereits am Morgen. Thomas Kölschbach, Vorsitzender vom "Treffpunkt Wissen" freute sich über den guten Besuch.

Thomas Kölschbach konnte St.Martin begrüßen (Bilder: kkö)

Wissen. Mit über 50 Ständen aus den unterschiedlichsten Angeboten zählt dieser Markt zu den größten der Region. Besonders freut es die Verantwortlichen, dass viele Vereine und Gruppen aus der Stadt und der Verbandsgemeinde teilnehmen. In diesem Jahr waren unter anderem die Stadt- und Feuerwehrkapelle, die DJK Seelbach und das SSV-Wissen vertreten. Auch neue Anbieter wie die griechischen Spezialitäten bereicherten das Angebot. Die Stadt- und Feuerwehrkapelle spielte am Nachmittag am Stand, an dem zuvor leckere Reibekuchen angeboten wurden.

St. Martin hoch zu Ross ist Alleinstellungsmerkmal
Ein Highlight und ein Alleinstellungsmerkmal ist seit vielen Jahren der Besuch des St. Martin auf dem Markt. Auch hierbei kam der "heilige Mann" nicht nur mit den traditionellen Weckmännern für die Kinder, sondern hoch zu Ross und zeigte sich den Besuchern bereits vor dem traditionellen Martinszug. Der Andrang, besonders von den kleinen Besuchern, war wie immer riesengroß. Die Teilnahme mit Pferd ist einer der Punkte, warum der Martinsmarkt Wissen immer wieder die Massen anlockt. Das, so Kölschbach, gibt es nur hier auf unserem Markt.



Verkaufsoffener Sonntag
In diesem Jahr war der Wettergott den Verantwortlichen und den Besuchern hold und sorgte für kühles, aber trockenes Wetter. Die Standbetreiber waren mit dem Besuch und auch dem Kaufinteresse sehr zufrieden. Der verkaufsoffene Sonntag, der wie immer mit dem Markt kombiniert wurde, war ebenso ein Erfolg, wussten die Geschäftsinhaber zu berichten. Der Markt endete dann gegen 18 Uhr mit dem Laternenumzug, an dem sich zahlreiche Kinder und Erwachsene beteiligten. Das Martinsfeuer, von den Jugendfeuerwehren bestens "bewacht", bildete den Abschluss eines schönen Markttages. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Märkte  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


E-Scooter aus Einfamilienhaus in Altenkirchen gestohlen

Zwischen dem 3. und 10. November wurde ein Einfamilienhaus in Altenkirchen Ziel eines Einbruchs. Unbekannte ...

Versorgung mit medizinischen Fachabteilungen in Altenkirchen, Hachenburg und Kirchen

Die Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Reuber und Michael Wäschenbach (CDU) stellten eine Kleine Anfrage ...

Altenkirchener Umgehung: Lehwiesetalbrücke erhält Hilfsunterstützungen

Deutschland – deine maroden Brücken: Auch die Lehwiesetalquerung im Verlauf der Altenkirchener Umgehungsstraße ...

Tag der offenen Tür am Kopernikus-Gymnasium Wissen

Das Kopernikus-Gymnasium Wissen lädt am Samstag, 30. November, zu einer Informationsveranstaltung für ...

Drei neue Angebote der Kreisjugendpflege für Kinder und Jugendliche

Die Kreisjugendpflege Altenkirchen bietet auch im November spannende Workshops für Kinder und Jugendliche ...

FLY & HELP Spendengala 2024: 932.000 Euro für 16 neue Schulen

Am Samstag (9. November) fand die Spendengala der Stiftung FLY & HELP im Hotel Kameha Grand Bonn statt, ...

Werbung