Werbung

Pressemitteilung vom 11.11.2024    

Versorgung mit medizinischen Fachabteilungen in Altenkirchen, Hachenburg und Kirchen

Die Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Reuber und Michael Wäschenbach (CDU) stellten eine Kleine Anfrage zum Thema Fachabteilungen an den Krankenhäusern in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg. Im Folgenden lesen Sie den Original-Wortlaut der Antworten.

Symbolbild

Westerwaldkreis/Kreis Altenkirchen. Nachdem sie bereits nach der Situation der medizinischen Versorgung in den Landkreisen Altenkirchen und Westerwald angefragt hatten (Die Kuriere berichteten) stellten die Abgeordneten Dr. Matthias Reuber und Michael Wäschenbach (CDU) an das Landesministerium für Wissenschaft und Gesundheit erneut eine Kleine Anfrage, diesmal bezüglich der medizinischen Fachabteilungen gezielt in Altenkirchen, Hachenburg und Kirchen. Das Ministerium hat darauf geantwortet.

Im Nachfolgenden werden die Kuriere Fragen und Antworten im Original-Wortlaut 1:1 ungekürzt wiedergegeben.

Frage 1: In welche anderen Krankenhäuser wurden die Fachabteilungen aus dem ehemaligen Krankenhaus Altenkirchen übergeben (bitte mit Angabe der jeweiligen Fachabteilungen mit Anzahl der Betten in Altenkirchen und am neuen Standort)?

Antwort zu Frage 1:
"Die Verlagerungen sind in folgender Tabelle auf der Basis einer aktuellen Auskunft des Trägers dargestellt:
Fachabteilung in Altenkirchen Bettenzahl Neuer Standort Bettenzahl(neuer Standort)
Innere Medizin - - - - - - - - - -- - 56 - - - Hachenburg - - - 110
Orthopädie/Unfallmedizin - - - - 26 - - - Hachenburg -- - - 61
Chirurgie -- - - - - - - - - - - - - - - 22 - - - Kirchen - - - - - - - 57
Intensivmedizin -- - - - - - - -- - - - 6 - - - Hachenburg -- - -- 6
Quelle: Betten gemäß IneK-Meldung (Stand Altenkirchen Januar bis Mai 2024, Stand Hachenburg und Kirchen 3. Quartal 2024)
Die zwei Betten umfassende Urologie wurde geschlossen. Die Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie die teilstationäre Schmerzklinik bleiben in Altenkirchen."

Frage 2: Welche Fachabteilungen gibt es zurzeit am Krankenhaus in Kirchen (bitte mit Angabe nach Fachabteilung und Anzahl der Betten)?

Antwort zu Frage 2:
"Die Fachabteilungen des Krankenhauses in Kirchen sind folgende:
Fachabteilung - - - - - - - Bettenzahl
Urologie - - - - - - - - - - - - - - 7 (Belegabteilung zum 01.10.2024 geschlossen)
Innere Medizin -- - - - - - - - 79
Geriatrie -- - -- - - - - - - - - - 35
Pädiatrie -- - -- - - - - - - - - - 30
Allgemeine Chirurgie - - - -- 57
Unfallchirurgie/Orthopädie -- 15
Gynäkologie/Geburthilfe - - - 36
Neurologie - - - - - - - - -- - 10 (Schließung zum 15.08.2024)
Intensivmedizin - - - - - - - - 10
Gesamt - - - - - - - - - - - - - - 279
Quelle: Betten gemäß IneK-Meldung (Stand 3. Quartal 2024)"



Frage 3: Welche Fachabteilungen gibt es zurzeit am Krankenhaus in Hachenburg (bitte mit Angabe nach Fachabteilung und Anzahl der Betten)?

Antwort zu Frage 3:
"In Hachenburg werden folgende Fachabteilungen vom Träger vorgehalten:
Fachabteilung - - - - - - -- Bettenanzahl
Kardiologie - - - - - - - - - 110
Orthopädie/Unfallchirurgie - - 61
Intensivmedizin - - - - - - - - 6
Gesamt - - - - - - - - - - -- 177
Quelle: Betten gemäß IneK-Meldung (Stand 3. Quartal 2024)"

Frage 4: Gibt es in Hachenburg einen Facharzt für Bauchchirurgie (Viszeralchirurgie)?
Frage 5: Wenn nein, seit wann ist der Landesregierung dieser Umstand bekannt?

Antwort zu Frage 4 und 5:
"Nach Angaben des Trägers werden derzeit in der Chirurgie in Hachenburg ausschließlich Ärztinnen und Ärzte der Fachrichtung Orthopädie/Unfallchirurgie eingesetzt.
Der Träger hat im Rahmen der Verbundkrankenhausstruktur zunächst die allgemeine
Chirurgie in Altenkirchen konzentriert und im Rahmen des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung eine Konzentration in Kirchen vorgenommen, um dort auch im Hinblick
auf die Umsetzung der Krankenhausreform eine hinreichend große Einheit mit entsprechender personeller Besetzung zu schaffen.
Die unterschiedlichen Maßnahmen hat der Träger im Rahmen des Insolvenzverfahrens
verschiedentlich angesprochen, ein vollständiger Antrag auf Anpassung des Versorgungsauftrags liegt noch nicht vor."

Frage 6: Ist das Vorhalten einer Bauchchirurgie (Viszeralchirurgie) in Hachenburg mit der Erteilung von Sicherstellungszuschlägen für den Träger verbunden?

Antwort zu Frage 6
"Nein."

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Insolvenz DRK Trägergesellschaft  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Umgehung: Lehwiesetalbrücke erhält Hilfsunterstützungen

Deutschland – deine maroden Brücken: Auch die Lehwiesetalquerung im Verlauf der Altenkirchener Umgehungsstraße ...

Beethoven-Abend in Schloss Engers

Einen kammermusikalischen Konzertabend mit reinem Beethoven-Programm präsentieren die Stiftung Villa ...

60 Kinder erlebten unvergessliche Tage bei der Ferien-Spaß-Aktion 2024

Auch in diesem Jahr veranstaltete die DJK Wissen-Selbach wieder eine Ferien-Spaß-Aktion in den Herbstferien. ...

E-Scooter aus Einfamilienhaus in Altenkirchen gestohlen

Zwischen dem 3. und 10. November wurde ein Einfamilienhaus in Altenkirchen Ziel eines Einbruchs. Unbekannte ...

Weckmänner, Markt und St. Martin: Wissen lebt Traditionen

ANZEIGE | Der traditionelle Martinsmarkt in Wissen (10. November) fand wieder in der Innenstadt statt. ...

Tag der offenen Tür am Kopernikus-Gymnasium Wissen

Das Kopernikus-Gymnasium Wissen lädt am Samstag, 30. November, zu einer Informationsveranstaltung für ...

Werbung