Werbung

Pressemitteilung vom 11.11.2024    

60 Kinder erlebten unvergessliche Tage bei der Ferien-Spaß-Aktion 2024

Auch in diesem Jahr veranstaltete die DJK Wissen-Selbach wieder eine Ferien-Spaß-Aktion in den Herbstferien. Vom 18. bis 20. Oktober erlebten 60 Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren drei abwechslungsreiche Tage in der Sporthalle der BBS Wissen.

Fotos: DJK Wissen-Selbach

Wissen. Freitagsnachmittags ging es um 14 Uhr mit Kennenlernspielen los. Bei den anschließenden Rollbrett-Staffelspielen traten die Kids in Gruppen gegeneinander an. Das Highlight an Tag eins war definitiv das Dschungel-Spiel, bei dem wackelige Brücken, Schluchten und weitere Hindernisse überwunden werden mussten.

Am Samstagmorgen durften die Kinder nacheinander mit verbundenen Augen einen Geräteparcours entdecken. Nach dem Mittagessen wurden verschiedene Stationen aufgebaut. Es wurde am Reck und Barren geturnt und verschiedene Sprünge von Mini-Tramps auf Matten und Mattenberge wurden geübt. Manch einer wagte erste Übungen im Rhönrad. Beim Schaukeln an den Ringen hatten die Kinder jede Menge Spaß. Selbstverständlich durfte auch der Schwebebalken sowie Airtrack und Trampolin nicht fehlen.

Das Wetter spielte mit, sodass der geplanten Wanderung am Nachmittag nichts im Wege stand. In Kleingruppen lösten die Kinder ein Kreuzworträtsel zum Baumlehrpfad in der Köttingsbach. Unterwegs mussten die Gruppen verschiedene Aufgaben erfüllen, die nur im Team zu meistern waren. Die Wanderung endete am Vereinsheim in der Heisterstraße, wo der Ehrenvorsitzende Ewald Orthen und fleißige Helfer mit gegrillten Bratwürstchen auf die Kinder warteten. Nachdem die Diskokugeln in der Sporthalle aufgehangen waren, konnte die Taschenlampendisco starten. Bis in die späten Abendstunden wurde getanzt, gespielt und natürlich durfte das Unterschreiben der eigens für die Ferien-Spaß-Aktion angefertigten T-Shirts mit den Namen aller Teilnehmer und Betreuer nicht fehlen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach einer kurzen Nacht wartete das Küchenteam um 8 Uhr mit frischen Brötchen und Kakao. Nach dem Frühstück wurden die übrigen Stationen vom Vortag ausprobiert, ehe sich die Kinder auf die einzelnen Stationen verteilten, um eine Vorführung für den Nachmittag einzustudieren. Um 15 Uhr fanden sich alle Eltern in der Sporthalle ein. Die Kinder präsentierten den einstudierten Tanz sowie die einstudierten Choreografien an den Geräten.

Am Ende waren sich alle einig, dass die Ferien-Spaß-Aktion auf jeden Fall wiederholt werden muss. Die Ferien-Spaß-Aktion 2025 wird voraussichtlich vom 17 bis 19. Oktober 2025 stattfinden. Der Anmeldezeitraum wird nach den Sommerferien 2025 starten. PM


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Vereine


30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Prinzenproklamation mit Novum im Wisser Karneval: Vater-Tochter-Duo übernimmt Regentschaft

Nachdem der Reigen der Proklamationen am Samstag (9. November) in der Region begonnen hatte, ging es ...

82 Fahrer überschreiten Geschwindigkeitslimit bei Polizeikontrolle in Pracht

Die Verkehrsdirektion Koblenz hat am Montag (11. November) eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Landesstraße ...

Trunkenheitsfahrt in Kirchen endet mit Widerstand gegen Polizeibeamte

Bei einer Auseinandersetzung in Kirchen am Montag (11. November), die der Polizeiinspektion Betzdorf ...

Beethoven-Abend in Schloss Engers

Einen kammermusikalischen Konzertabend mit reinem Beethoven-Programm präsentieren die Stiftung Villa ...

Altenkirchener Umgehung: Lehwiesetalbrücke erhält Hilfsunterstützungen

Deutschland – deine maroden Brücken: Auch die Lehwiesetalquerung im Verlauf der Altenkirchener Umgehungsstraße ...

Versorgung mit medizinischen Fachabteilungen in Altenkirchen, Hachenburg und Kirchen

Die Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Reuber und Michael Wäschenbach (CDU) stellten eine Kleine Anfrage ...

Werbung