Werbung

Nachricht vom 23.02.2012    

Ferienbetreuung für Grundschüler

Für berufstätige Eltern und Alleinerziehende von Schulkindern sind die Ferien oftmals ein großes Problem, da es deutlich mehr Ferientage wie Urlaubstage gibt. Die VG Betzdorf bietet auch in diesem Jahr die Betreuung der Grundschüler an den Werktagen an. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Betzdorf. Die Verbandsgemeinde Betzdorf bietet seit vielen Jahren eine werktägliche Ferienbetreuung an. Dieses Angebot ist speziell für berufstätige Eltern und Alleinerziehende, da oft mehr Ferientage wie Urlaubstage vorhanden sind. In diesem Jahr gibt es diese Betreuung in den Osterferien vom 29. März. bis 13. April.
Weitere Termine für die Ferienbetreuung sind in den Sommerferien vom 23. Juli bis 10. August und in den Herbstferien vom 1. bis 12. Oktober. Gestartet wird um 7.30 Uhr und die tägliche Aktion endet um 16 Uhr. Durchgeführt wird die Betreuung in den Räumen der Christophorus Grundschule Betzdorf durch pädagogische Fachkräfte.

Nach einem gemeinsamen Frühstück stehen z.B. verschiedene Aktivitäten in den Räumen der Schule, wie Gesellschaftsspiele, Bastel- und Kreativangebote auf dem Programm. Die Turnhalle wird genutzt oder es wird gemeinsam gekocht. An einigen Tagen gibt es auch Ausflüge in die nahe oder ferne Umgebung. Hier wird von den Betreuerinnen auf aktuelle Ereignisse reagiert, so geht es evtl. ins Kino, in eine Indoorspielhalle oder im Sommer z.B. ins Schwimmbad.
Die Kosten betragen 5 Euro pro Tag. Die Ferienbetreuung wird gefördert durch den Kreis Altenkirchen und das Land Rheinland Pfalz. Anmeldungen gibt es in den Grundschulen der VG Betzdorf, im Internet auf der Homepage www.betzdorf.de , im Rathaus Betzdorf, per E-Mail jugendpflege@betzdorf.de oder per Telefon: 02741 291423.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Globalisierung und fairer Handel im Fokus

Eine Ausstellung zum Thema "Globalisierung" hatten die Fachklassen "Erzieher" an der BBS Wissen vorbereitet ...

Sterne des Sports: Montabaurer Konzept überzeugte

Die Westerwald Bank und die Sportkreise Altenkirchen und Westerwald zeichneten die regionalen Sieger ...

"Leuphana Sommerakademie" für Jugendliche auch im AK-Land

Sommercamp statt Ferien – im Rahmen eines dreiwöchigen Intensivprogramms will die "Leuphana Sommerakademie ...

Bahn-Sozialwerk sagte Danke

Die Stiftung Bahn Sozialwerk (BSW), Ortsstelle Altenkirchen blickte im Rahmen der Jahresversammlung auf ...

Mehr Geld für die Gemeinden im Land

Jetzt muss Mainz den Kommunen im Land mehr Geld geben. MdB Erwin Rüddel wertet den Entscheid des Verfassungsgerichtshofes ...

Wissen nahm Abschied vom Fastowend

Für Prinz Uwe I. und die KG Wissen ging mit dem Aschermittwoch eine tolle Karnevalsession zu Ende. Der ...

Werbung