Werbung

Pressemitteilung vom 12.11.2024    

IHK bietet kostenfreies Seminar für gewerbliche Gründer an

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz ein Seminar für gewerbliche Gründer. Teilnehmen kann jeder, der die Absicht hat, sich selbstständig zu machen. Dabei kann es sich um eine Neugründung, Übernahme oder die Beteiligung an einem bestehenden Betrieb handeln.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Montabaur/Altenkirchen. Das kostenfreie Seminar findet am 10. Dezember von 10 bis 15 Uhr in der IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur statt und am 12. Dezember von 9 bis 14 Uhr in der IHK Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Die Seminarinhalte, die jedem Teilnehmer auch in Form von kostenfreien Seminarunterlagen zur Verfügung gestellt werden, sind:

• Bewertung der Geschäftsidee
• Formale Voraussetzungen der Existenzgründung
• Markt- und Wettbewerbsrecherchen
• Werbekonzepte zur Kundengewinnung/-bindung
• Betriebliche Risiken und deren Absicherung
• Die Rechtsformwahl
• Soziale Absicherung des Existenzgründers
• Der Businessplan
• Die öffentlichen Finanzierungshilfen
• Klärung individueller Fragen

Nach Abschluss des Seminars erhält jeder Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung.
Anmeldungen unter: www.ihk-akademie-koblenz.de, Suchwort: gewerbliche Gründer (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Weitere Artikel


Keramikkunst in Altenkirchen: Elisabeth Jungs faszinierende Beziehungsweisen

Seit Anfang des Monats zieht das Schaufenster des Kunstforums in der Bahnhofstraße die Aufmerksamkeit ...

Rechtsextreme müssen raus aus der Fassfabrik - Runder Tisch Hachenburg erzielt Zwischenerfolg

Die im Zusammenhang mit rechtsextremen Veranstaltungen in die Schlagzeilen geratene Fassfabrik in Hachenburg ...

Auch Monate nach der Kommunalwahl: Viele Ortsbürgermeisterstellen unbesetzt

Die CDU-Landtagsabgeordnete und Sprecherin für Ehrenamt, Anette Moesta, äußert sich kritisch im Hinblick ...

Mitmachen beim Tag des Kinderturnens der DJK Wissen-Selbach

In der Sporthalle der Berufsbildenden Schule (BBS) in Wissen erwartet junge Teilnehmer am 17. November ...

Hörakustiker als Schlüsselakteure bei der Cochlea-Implantat-Versorgung

ANZEIGE | Eine aktuelle Umfrage der IKK Südwest zeigt, dass Patienten mit Cochlea-Implantaten Wert auf ...

Vortrag reist in die Vergangenheit: Birken-Honigsessen gestern und vorgestern

"Birken-Honigsessen gestern und vorgestern" - unter diesem Titel lädt die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung ...

Werbung