Werbung

Pressemitteilung vom 12.11.2024    

Gastmahl mit vielversprechendem Rahmenprogramm rund um August Sander

Die Stiftung Wortelkamp lädt am Samstag, 23. November, zu einem Gastmahl mit vielfältigem Rahmenprogramm rund um den Fotografen August Sander ein. Spannende Einblicke in Fotografie und Film sowie kulinarische Genüsse versprechen einen unvergesslichen Tag.

(Foto: Jürgen Greis)

Hasselbach. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr im Haus für die Kunst in Hasselbach mit der Finissage der Ausstellung "Apokryphen - Ricarda Roggan & August Sander". Diese bietet einen tiefen Einblick in die Arbeiten von Ricarda Roggan, die Alltagsgegenstände aus dem Besitz berühmter Persönlichkeiten in einem neuen Kontext zeigt. Ihre Schwarzweißfotografien stehen im Kontrast zu den Porträts von August Sander, dessen Werke ebenfalls Teil der Ausstellung sind. Nach der Finissage bringt ein Busshuttle die Gäste zum Gasthof zur Post in Weyerbusch. Dort präsentiert der brodverein e.V. seit Herbst letzten Jahres wechselnde Ausstellungen von Sanders Fotografien, die zwischen Kuchhausen und Werkhausen entstanden sind. Um 17 Uhr wird im Gastraum der Film "Westerwald: Eine Heimsuchung" von Sandra Schäfer gezeigt. Der Film thematisiert die Transformation der ländlichen Region, inspiriert durch Sanders Serie "Westerwälder Bauern und Bäuerinnen".



Um 18.30 Uhr kehren die Teilnehmer ins Haus für die Kunst zurück, wo das Gastmahl "im Antlitz der Zeit" stattfindet. Das Programm umfasst vier Gänge, zwei Impulsreferate und ein Tischgespräch. Interessierte werden gebeten, sich bis zum 15. November 2024 anzumelden und einen Unkostenbeitrag von 60 Euro zu überweisen. Am Sonntag, 24. November, folgt um 10 Uhr ein Talgang mit Besuch des Sander Museums im Tal. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Herbstsynode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen: Wahlen und Votum zur Barmer Erklärung

Die Herbstsynode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen tagte in diesem Jahr am 8. und 9. November ...

Union und SPD einigen sich auf Termin für Neuwahlen zum Bundestag

Nach dem Platzen der Ampelkoalition gab es tagelang Streit darüber, wann Bundeskanzler Olaf Scholz die ...

Buchvorstellung im Roentgen-Museum Neuwied "Die schönsten Orte des Westerwaldes"

Das neue Buch des Neuwieder Fotografen Andreas Pacek, Fototour Deutschland - Die schönsten Orte im Westerwald, ...

Auch Monate nach der Kommunalwahl: Viele Ortsbürgermeisterstellen unbesetzt

Die CDU-Landtagsabgeordnete und Sprecherin für Ehrenamt, Anette Moesta, äußert sich kritisch im Hinblick ...

Rechtsextreme müssen raus aus der Fassfabrik - Runder Tisch Hachenburg erzielt Zwischenerfolg

Die im Zusammenhang mit rechtsextremen Veranstaltungen in die Schlagzeilen geratene Fassfabrik in Hachenburg ...

Keramikkunst in Altenkirchen: Elisabeth Jungs faszinierende Beziehungsweisen

Seit Anfang des Monats zieht das Schaufenster des Kunstforums in der Bahnhofstraße die Aufmerksamkeit ...

Werbung