Werbung

Pressemitteilung vom 12.11.2024    

Gastmahl mit vielversprechendem Rahmenprogramm rund um August Sander

Die Stiftung Wortelkamp lädt am Samstag, 23. November, zu einem Gastmahl mit vielfältigem Rahmenprogramm rund um den Fotografen August Sander ein. Spannende Einblicke in Fotografie und Film sowie kulinarische Genüsse versprechen einen unvergesslichen Tag.

(Foto: Jürgen Greis)

Hasselbach. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr im Haus für die Kunst in Hasselbach mit der Finissage der Ausstellung "Apokryphen - Ricarda Roggan & August Sander". Diese bietet einen tiefen Einblick in die Arbeiten von Ricarda Roggan, die Alltagsgegenstände aus dem Besitz berühmter Persönlichkeiten in einem neuen Kontext zeigt. Ihre Schwarzweißfotografien stehen im Kontrast zu den Porträts von August Sander, dessen Werke ebenfalls Teil der Ausstellung sind. Nach der Finissage bringt ein Busshuttle die Gäste zum Gasthof zur Post in Weyerbusch. Dort präsentiert der brodverein e.V. seit Herbst letzten Jahres wechselnde Ausstellungen von Sanders Fotografien, die zwischen Kuchhausen und Werkhausen entstanden sind. Um 17 Uhr wird im Gastraum der Film "Westerwald: Eine Heimsuchung" von Sandra Schäfer gezeigt. Der Film thematisiert die Transformation der ländlichen Region, inspiriert durch Sanders Serie "Westerwälder Bauern und Bäuerinnen".



Um 18.30 Uhr kehren die Teilnehmer ins Haus für die Kunst zurück, wo das Gastmahl "im Antlitz der Zeit" stattfindet. Das Programm umfasst vier Gänge, zwei Impulsreferate und ein Tischgespräch. Interessierte werden gebeten, sich bis zum 15. November 2024 anzumelden und einen Unkostenbeitrag von 60 Euro zu überweisen. Am Sonntag, 24. November, folgt um 10 Uhr ein Talgang mit Besuch des Sander Museums im Tal. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Weitere Artikel


Herbstsynode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen: Wahlen und Votum zur Barmer Erklärung

Die Herbstsynode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen tagte in diesem Jahr am 8. und 9. November ...

Union und SPD einigen sich auf Termin für Neuwahlen zum Bundestag

Nach dem Platzen der Ampelkoalition gab es tagelang Streit darüber, wann Bundeskanzler Olaf Scholz die ...

Wissen geht mit neuem "Wissener Einkaufsgutschein" in die Weihnachtssaison

Pünktlich zur Weihnachtszeit ist es der Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" gelungen, einen neuen ...

Auch Monate nach der Kommunalwahl: Viele Ortsbürgermeisterstellen unbesetzt

Die CDU-Landtagsabgeordnete und Sprecherin für Ehrenamt, Anette Moesta, äußert sich kritisch im Hinblick ...

Rechtsextreme müssen raus aus der Fassfabrik - Runder Tisch Hachenburg erzielt Zwischenerfolg

Die im Zusammenhang mit rechtsextremen Veranstaltungen in die Schlagzeilen geratene Fassfabrik in Hachenburg ...

Keramikkunst in Altenkirchen: Elisabeth Jungs faszinierende Beziehungsweisen

Seit Anfang des Monats zieht das Schaufenster des Kunstforums in der Bahnhofstraße die Aufmerksamkeit ...

Werbung