Werbung

Nachricht vom 12.11.2024    

Wissen geht mit neuem "Wissener Einkaufsgutschein" in die Weihnachtssaison

Von Katharina Behner

Pünktlich zur Weihnachtszeit ist es der Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" gelungen, einen neuen Einkaufsgutschein aufzulegen. Damit reagiert die Aktionsgemeinschaft schnell auf die Pleite des Gutscheinanbieters KeepLocal. Ab sofort können die neuen modernen Papiergutscheine, die immer eine tolle Geschenkidee sind, erworben werden.

Freuen sich über die Neuauflage des Wissener Einkaufsgutscheins. Von links: Detlef Schuhen, Petra Becher-Klein, Britta Bay, Iris Bähner, Michaela Marks, Peer Pracht und Thomas Kölschbach. (Foto: Katharina Behner)

Wissen. Gutscheine zu verschenken ist beliebt und bequem. Zudem stärkt es den regionalen Einzelhandel. Allein aus diesem Grund, entschieden die Mitglieder der Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" kurzfristig einen neuen Einkaufsgutschein in altbewährter analoger Papiervariante aufzulegen.

Zur Vorstellung der Neuauflage trafen sich vom "Treffpunkt Wissen" neben Thomas Kölschbach und Britta Bay (1. und 2. Vorsitzende/r), Petra Becher-Klein, Michaela Marks, Iris Bähner, Detlef Schuhen und Peer Pracht am gestrigen Montag (11. November).

Erforderlich wurde das schnelle Handeln, nachdem die Pleite des Online-Gutscheinanbieters KeepLocal im Juli bekannt wurde. (Die Kuriere berichteten).

Bewährte Papiervariante des Einkaufsgutscheins in modernem Design
Nun im DIN-A6-Format (Postkartengröße) erhältlich, wurde der Gutschein frisch und zeitgemäß gestaltet und gleichzeitig mit dem aktuellen Logo der Aktionsgemeinschaft angepasst. Innerhalb der Aktionsgemeinschaft betreuen einzelne Mitglieder-Teams verschiedene Projekte. Um die Gestaltung des Einkaufsgutscheins kümmerten sich federführend Iris Bähner, Petra Becher-Klein und Britta Bay.



Einig sind sich alle aus der Aktionsgemeinschaft, dass es wichtig ist, in Wissen wieder einen Einkaufsgutschein anbieten zu können und vor allem dies noch rechtzeitig vor der Weihnachtszeit. Zum Einsatz kamen die schön gestalteten Gutscheine bereits in den letzten Tagen, so auch zum Martinsmarkt. Wie Becher-Klein sagt, "… werden sie schon jetzt wieder gut angenommen." Die Nachfrage nach den Wissener Einkaufsgutscheinen sei immer groß gewesen. Und nicht nur zu Weihnachten seien die Gutscheine beliebt. Viele Firmen nutzen sie, um ihre Mitarbeiter zu beschenken. Sei es zu Weihnachten, zu Geburtstagen oder Jubiläen. Mit "Wir haben bereits jetzt viele Bestellungen von Vereinen für ihre Mitglieder vorliegen", schließt sich Kölschbach dem an.

Ab sofort kann der Gutschein gekauft werden
Interessant sei auch, dass die Kundschaft mit dem "guten" analogen Papier-Einkaufsgutschein durchaus glücklicher sei, als mit der digitalen Variante. Es sei einfach persönlicher, folgerten auch Bähner und Bay.

Ab sofort können die Gutscheine bei pk-fashion, Mode.Werk, der Sparkasse Westerwald-Sieg und der Westerwaldbank erworben werden. Die Beträge können mit einem individuellen Betrag bis maximal 100 Euro ausgefüllt werden.

Weitere Informationen zum "Treffpunkt Wissen" und anstehenden Veranstaltungen gibt es online. (KathaBe)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Weitere Artikel


Zu wenig Frauenhäuser: DGB Westerwald fordert mehr Engagement gegen Gewalt an Frauen

Im Zuge des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen setzt der DGB Westerwald ein klares Zeichen. ...

Vortragsreihe nimmt Westerwald "unter die Lupe"

Geschichte von Brandschutz und Feuerwehr im Westerwald ist Thema der Auftaktveranstaltung "Kennst Du ...

Herbstpreisschießen der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein nähert sich dem Finale

Das Herbstpreisschießen, eine jährliche Veranstaltung der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein, ...

Union und SPD einigen sich auf Termin für Neuwahlen zum Bundestag

Nach dem Platzen der Ampelkoalition gab es tagelang Streit darüber, wann Bundeskanzler Olaf Scholz die ...

Herbstsynode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen: Wahlen und Votum zur Barmer Erklärung

Die Herbstsynode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen tagte in diesem Jahr am 8. und 9. November ...

Gastmahl mit vielversprechendem Rahmenprogramm rund um August Sander

Die Stiftung Wortelkamp lädt am Samstag, 23. November, zu einem Gastmahl mit vielfältigem Rahmenprogramm ...

Werbung