Werbung

Pressemitteilung vom 12.11.2024    

Michael Utsch erhält Ordination zum Prädikanten in Herdorf

In einem feierlichen Gottesdienst wurde am Sonntag (10. November) eine besondere Ehrung für den Gemeindediakon Michael Utsch verliehen. In der Evangelischen Kirche Herdorf wurde er durch die stellvertretende Skriba des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, Pfarrerin Kirsten Galla, zum Prädikanten ordiniert.

(Fotos: Kirchenkreis)

Herdorf. Während des Festgottesdienstes lobte Pfarrerin Galla in ihrer Ansprache die vielseitigen Talente und Interessen von Michael Utsch. Sie zitierte dabei das Pauluswort "In Demut achte einer den andern höher als sich selbst" und meinte dazu: "Kirche tut es gut, an deinen Gaben und Kompetenzen Anteil nehmen zu können, Kirche tut es gut, dass du da bist!"

Die Begabungen des Diplom-Sozialpädagogen reichen von der Jugendarbeit über Motorradfahren bis hin zum Engagement für die Länder des globalen Südens und seinem diakonischen Wirken. Utsch demonstrierte seine Fähigkeiten als Prediger direkt auf der Kanzel und teilte seine Gedanken zu dem Text aus Prediger 3 - "Alles hat seine Zeit", welcher auch der Text seiner Trauung war. Seine Ausführungen waren sowohl philosophisch als auch persönlich und führten zur tiefen theologischen Einsicht, dass Gott immer bei den Menschen ist, denen Jesus Christus zugesprochen hat: "Ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende!"




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Der Gottesdienst, der von Pfarrerin i. R. Almuth Germann mitgestaltet wurde, wurde musikalisch vom Kirchenchor und Sebastian Strunk an Orgel und Klavier begleitet. Bei einem Empfang im Gemeindehaus nach dem Gottesdienst gab es Gelegenheit für Grußworte aus Kirche und Kommune. Michael Utsch gehört nun zu den rund 650 Prädikanten im Bereich der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR). Diese können die Sakramente verwalten, also taufen und das Abendmahl feiern sowie das Wort Gottes verkündigen.

Im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen werden am Sonntag, 1. Dezember, Anja Barth in Birnbach und am Sonntag, 8. Dezember, Karolin Schukowski in Hamm ebenfalls zu Prädikantinnen ordiniert. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Gesellige Spiele im Bürgerforum Gebhardshain

Am Mittwoch, 20. November, lädt die Freie Wählergemeinschaft in Gebhardshain zu einem besonderen Spielenachmittag ...

Ministerpräsident Alexander Schweitzer kommt nach Wissen - Einladung zur Veranstaltung TransformationLIVE am 4. Dezember

ANZEIGE | Am Mittwoch, dem 4. Dezember, findet um 18 Uhr im KulturWerk Wissen eine Veranstaltung des ...

50 Jahre Kegelvergnügen in Katzwinkel/Elkhausen: Der Club "ESI - Einer steht immer" feiert Jubiläum

In der kleinen Gemeinde Katzwinkel bleibt eine Tradition am Leben, die anderswo in Vergessenheit geraten ...

Öffentliche Fahndung: Betrug durch falschen Polizisten in Neuwied und Koblenz

Die Polizei Koblenz veröffentlichte eine Personenfahndung im Zusammenhang mit Betrugsfällen, die sich ...

Herbstpreisschießen der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein nähert sich dem Finale

Das Herbstpreisschießen, eine jährliche Veranstaltung der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein, ...

Vortragsreihe nimmt Westerwald "unter die Lupe"

Geschichte von Brandschutz und Feuerwehr im Westerwald ist Thema der Auftaktveranstaltung "Kennst Du ...

Werbung