Werbung

Pressemitteilung vom 12.11.2024    

Gesellige Spiele im Bürgerforum Gebhardshain

Am Mittwoch, 20. November, lädt die Freie Wählergemeinschaft in Gebhardshain zu einem besonderen Spielenachmittag ein. Die Veranstaltung verspricht geselliges Beisammensein bei Kaffee und Kuchen sowie eine Vielzahl von Gesellschaftsspielen. Interessierte sind herzlich eingeladen, neue Spiele mitzubringen und gemeinsam mit anderen Teilnehmern einen unterhaltsamen Nachmittag zu verbringen.

(Symbolbild)

Gebhardshain. Am Mittwoch, 20. November, von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr findet im Bürgerforum Gebhardshain der nächste Spielenachmittag "Spillen un Soddern" statt. Organisiert von den Ehrenamtlerinnen der Freien Wählergemeinschaft, bietet die Veranstaltung eine breite Auswahl an beliebten Gesellschaftsspielen wie Rummikub, Skip-Bo, Halma und Mensch ärgere Dich nicht.

Diese regelmäßigen Treffen finden jeden dritten Mittwoch im Monat statt und bieten die perfekte Gelegenheit für Spielbegeisterte, sich in einer fröhlichen Runde auszutauschen. Für weitere Informationen steht Annemie Pauli unter der Telefonnummer 02747-3126 zur Verfügung. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Weitere Artikel


Ministerpräsident Alexander Schweitzer kommt nach Wissen - Einladung zur Veranstaltung TransformationLIVE am 4. Dezember

ANZEIGE | Am Mittwoch, dem 4. Dezember, findet um 18 Uhr im KulturWerk Wissen eine Veranstaltung des ...

50 Jahre Kegelvergnügen in Katzwinkel/Elkhausen: Der Club "ESI - Einer steht immer" feiert Jubiläum

In der kleinen Gemeinde Katzwinkel bleibt eine Tradition am Leben, die anderswo in Vergessenheit geraten ...

Hellgrünes E-Bike auf Lidl-Parkplatz in Herdorf gestohlen

Ein hellgrünes Focus E-Bike wurde am Montag (11. November) vom Parkplatz eines Lidls in Herdorf entwendet. ...

Michael Utsch erhält Ordination zum Prädikanten in Herdorf

In einem feierlichen Gottesdienst wurde am Sonntag (10. November) eine besondere Ehrung für den Gemeindediakon ...

Öffentliche Fahndung: Betrug durch falschen Polizisten in Neuwied und Koblenz

Die Polizei Koblenz veröffentlichte eine Personenfahndung im Zusammenhang mit Betrugsfällen, die sich ...

Herbstpreisschießen der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein nähert sich dem Finale

Das Herbstpreisschießen, eine jährliche Veranstaltung der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein, ...

Werbung