Werbung

Pressemitteilung vom 12.11.2024    

50 Jahre Kegelvergnügen in Katzwinkel/Elkhausen: Der Club "ESI - Einer steht immer" feiert Jubiläum

In der kleinen Gemeinde Katzwinkel bleibt eine Tradition am Leben, die anderswo in Vergessenheit geraten ist. Der kegelfreudige Club "ESI", gegründet im Sommer 1974, begeistert sich bis heute für den einst populären Kegelsport.

Werner "Olli" Holschbach zeigt wie es geht. Jubiläumskegeln auf der Anlage von Haus Marienberge/Arche Noah bei Elkhausen. (Fotos: Fotos: Bernhard Theis)

Katzwinkel/Elkhausen. Vor einem halben Jahrhundert haben zwölf Herren aus Katzwinkel und Elkhausen einen bemerkenswerten Club ins Leben gerufen. Sie nannten ihn "ESI" - ein Akronym, das für "Einer steht immer" steht und auf ihre gemeinsame Leidenschaft, das Kegeln, anspielt.

Trotz des allgemeinen Rückgangs der Beliebtheit dieses Sports, hält der ESI-Club diesem Trend stand und zählt noch immer sieben aktive Mitglieder. Zehn der Gründungsmitglieder sind in den vergangenen 50 Jahren verstorben und wurden bei den Zusammenkünften des Clubs in Erinnerung gehalten.

"Wir sind besonders stolz darauf, dass noch zwei unserer Kameraden aus den Anfangstagen mit uns spielen", erklärte der Präsident des Clubs, Fred Börner, bei einer kürzlichen Versammlung. Friedhelm Schönborn, mit 84 Jahren der älteste aktive Spieler, und Börner selbst halten weiterhin die Fäden in der Hand und sorgen dafür, dass der Club weiterhin aktiv bleibt. Alle zwei Wochen trifft sich der Club freitags zum Kegeln auf der Anlage von Haus Marienberge/Arche Noah bei Elkhausen.



Börner zeigte das Original der Club-Satzung von 1977, in der strikte Regeln festgelegt sind: Wer zu spät kommt, muss eine Geldstrafe zahlen, und wer den Kegelabend vorzeitig ohne Grund verlässt, wird ebenfalls bestraft. Trotz der strengen Regeln steht bei den Treffen des ESI-Clubs immer die Geselligkeit im Vordergrund. Zu den regelmäßigen Aktivitäten gehören unter anderem Planwagenfahrten mit Familienmitgliedern und Maifeiern. Ein besonderes Highlight war ein Ausflug nach Mallorca.

Im Jubiläumsjahr haben sich die Mitglieder des ESI-Clubs blaue Poloshirts mit dem Clublogo gegönnt. Zwischen Weihnachten und Neujahr ist ein Ausflug nach Birken-Honigsessen geplant und für Anfang 2025 steht eine Bildungsreise nach Köln auf dem Programm. Bei der letzten Zusammenkunft auf der Kegelbahn herrschte eine ausgelassene Stimmung und es war klar, dass die sieben Freunde nach wie vor großen Spaß an ihrem Hobby haben. Es sieht so aus, als würden sie noch viele Jahre weiterhin zielsicher die Kegelkugel schieben. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Bischof Ackermann trifft Pilger aus dem Kreis Altenkirchen in Kevelaer

Die jährliche Wallfahrt von rund 180 Pilgern aus dem Siegtal nach Kevelaer brachte in diesem Jahr eine ...

Jugendfeuerwehr Altenkirchen: Einblicke in den Berufsalltag der Feuerwehr

Am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) erlebten die jungen Mitglieder der Jugendfeuerwehr Altenkirchen ...

Entdeckungsreise durch Wissen: Spannende Führungen im August

Im August bietet das Wisserland zwei spannende Stadtführungen an, die noch freie Plätze haben. Interessierte ...

Neuer Busabstellplatz in Wissen reduziert Leerfahrten und spart Kosten

Die Westerwaldbus hat in Wissen einen neuen Busabstellplatz eröffnet. Damit sollen Leerfahrten vermieden, ...

Kupferrohre von Anhänger gestohlen

In Fürthen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl, der die Polizei beschäftigt. Unbekannte Täter ...

Schwerverletzter bei Verkehrsunfall in Altenkirchen

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag in Altenkirchen. Dabei wurde ein 58-jähriger ...

Weitere Artikel


Hellgrünes E-Bike auf Lidl-Parkplatz in Herdorf gestohlen

Ein hellgrünes Focus E-Bike wurde am Montag (11. November) vom Parkplatz eines Lidls in Herdorf entwendet. ...

Wissen: Traditionelles Weihnachtsbaumschmücken am 26. November im Regiobahnhof

Pünktlich vor dem 1. Advent findet auch in diesem Jahr wieder das traditionelle Weihnachtsbaumschmücken ...

Glänzende Entdeckungen: Die Westerwälder Mineralienbörse zieht Massen an

Die 30. Westerwälder Mineralienbörse in Horhausen öffnete am Sonntag (10. November), im Kaplan-Dasbach-Haus, ...

Ministerpräsident Alexander Schweitzer kommt nach Wissen - Einladung zur Veranstaltung TransformationLIVE am 4. Dezember

ANZEIGE | Am Mittwoch, dem 4. Dezember, findet um 18 Uhr im KulturWerk Wissen eine Veranstaltung des ...

Gesellige Spiele im Bürgerforum Gebhardshain

Am Mittwoch, 20. November, lädt die Freie Wählergemeinschaft in Gebhardshain zu einem besonderen Spielenachmittag ...

Michael Utsch erhält Ordination zum Prädikanten in Herdorf

In einem feierlichen Gottesdienst wurde am Sonntag (10. November) eine besondere Ehrung für den Gemeindediakon ...

Werbung