Werbung

Pressemitteilung vom 13.11.2024    

Weltklassik am Klavier: Klangreise in Altenkirchen mit Pianistin Mari Ichihashi

Im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen findet am Sonntag, 17. November ein besonderes Klavierkonzert statt. Die Pianistin Mari Ichihashi präsentiert ein vielfältiges Programm mit Werken von Schubert, Debussy, Skrjabin und Liszt. Ein Abend voller musikalischer Höhepunkte erwartet die Besucher.

Mari Ichihashi (Foto: Akaru)

Altenkirchen. Das Konzert "Weltklassik am Klavier – Die Reise des Klanges" findet am Sonntag, dem 17. November, um 17 Uhr im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen statt. Der Eintritt ist für Personen bis 18 Jahre frei, Erwachsene zahlen 30 Euro. Reservierungen sind telefonisch unter 0151-125 855 27 sowie per E-Mail an info@weltklassik.de oder online unter www.weltklassik.de möglich.

Das abwechslungsreiche Programm umfasst die posthume Klaviersonate A-Dur D 664 op. 120 von Franz Schubert sowie die "Estampes" von Claude Debussy, bestehend aus den Stücken "Pagodes", "La soirée dans Grenade" und "Jardins sous la pluie". Weiterhin wird Alexander Skrjabins Walzer As-Dur op. 38 zu hören sein. Nach einer Pause folgt die Sonate h-Moll S.178 von Franz Liszt.

Mehrfach ausgezeichnete Pianistin
Die Pianistin Mari Ichihashi, 1997 in Nagoya, Japan, geboren, lebt seit 2021 in Mannheim und studiert dort bei Prof. Wolfram Schmitt-Leonardy an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst. Sie hat bereits zahlreiche Meisterkurse besucht und wurde mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem 1. Preis beim Internationalen Musikwettbewerb in Verona 2022.



Mari Ichihashi beschreibt das Konzertprogramm wie folgt: "Die vier Stücke dieses Konzerts schaffen jedes für sich verschiedene Atmosphären. Die 'Kleine Sonate', wie sie genannt wird, ist so rein und erhaben, dass es einem die Sprache verschlägt. Debussys 'Estampes' sind voll von der Exotik, die den impressionistischen Musikstil begründete. Das letzte Stück, die Sonate in h-Moll, S.178, wurde als 'eines der größten Meisterwerke' der Klaviermusik bezeichnet. Die Sonate ist über alle Begriffe schön, und während des gesamten Stücks ist es, als würde man einer Geschichte lauschen. Die repräsentativen Meisterwerke der Komponisten nehmen Sie mit auf eine Reise der Klänge." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Weitere Artikel


Neuer Vorstand des SPD-Kreisverbands Altenkirchen gewählt

In Neitersen fand am 9. November die ordentliche Kreiskonferenz des SPD-Kreisverbandes Altenkirchen statt. ...

Traditionelles Adventsgebäck: Dinkel-Früchtebrot

Früchtebrot ist eine traditionelle Frühstücksspeise in der Vorweihnachtszeit, die voller gesunder Nüsse ...

Erfahrungsaustausch zwischen Unternehmen und Schulen zu IHK-Schulpatenschaften

Ende Oktober fand bei der Firma Holzwerke van Roje in Oberhonnefeld-Gierend ein Erfahrungsaustausch zu ...

Verdacht auf großen Beutegreifer: Totes Damwild gefunden und DNS-Probe entnommen

Im Gemeindegebiet Hirz-Maulsbach ist am Dienstag (12. November) ein totes Stück Damwild mit Verdacht ...

Ralf Schmallenbach wird Vereinsmeister beim RN 47 Niederfischbach

Die diesjährige Asdorftaler Tischbewertung des RN 47 Niederfischbach fand am 9. November in der Kaiserhütte ...

Rekorderlös beim Bazar Elkhausen: Ein Beitrag für Bildung in Ruanda

Der 46. Bazar der katholischen Jugend Elkhausen im September hat einen Rekord bei den Spendeneinnahmen ...

Werbung