Werbung

Pressemitteilung vom 13.11.2024    

Jubiläums-Benefizkonzert begeistert Publikum in Wallmenroth

In der katholischen Don-Bosco-Kirche in Wallmenroth wurde Musik zum guten Zweck gemacht. Anlässlich des 40-jährigen Chorleiter-Jubiläums von Matthias Merzhäuser fand am Samstag (9. November) ein besonderes Benefizkonzert statt, das zahlreiche Besucher anzog.

Raimund Schäfer, Matthias Merzhäuser, Jürgen Christian, Christiane Greb, Werner Schneider (Fotos: MGV Wallmenroth)

Wallmenroth. Das nahezu vollbesetzte Gotteshaus bot mit seiner hervorragenden Akustik den perfekten Rahmen für die Darbietungen der verschiedenen Chöre, Solisten und Instrumentalisten. Den Auftakt machte der gastgebende MGV "Liederkranz" Wallmenroth mit dem Eröffnungsruf "Cum canto" von Hans Lingerhand und dem "Kyrie" aus der Missa de Profundis von Jubilar Matthias Merzhäuser. Die Begrüßung übernahmen Teamsprecher Jens Rolland und Teammitglied Hubert Hof. Der MGV Wallmenroth beendete den ersten Block mit dem "De Profundis", einer Komposition zwischen Gregorianik und Pop-Effekten von Piotr Jańczak. Es folgten drei Abendlieder des MGV "Eintracht" Steinebach unter der Leitung von Torsten Stendenbach, die das Publikum begeisterten.

Auch die freie Klavier-Improvisation von Anja Braun aus Siegen erntete viel Applaus. Im weiteren Verlauf des Konzertes bewies Braun ihr Talent an den Tasten bei der Begleitung einiger Lieder der Chöre aus Niederfischbach und Wallmenroth. Der Männergesangverein aus Niederfischbach, ebenfalls unter der Leitung von Merzhäuser, zeigte eindrucksvoll sein Können mit anspruchsvollen Vorträgen.

Zum Höhepunkt des Abends wurde die Uraufführung des "Cantate Domino" von Matthias Merzhäuser, das er seinem Männerchor gewidmet hatte. Die gemeinsame Darbietung der Männerchöre aus Niederfischbach und Wallmenroth, Pianistin Anja Braun, den Solisten Jürgen Christian, Philipp Schäfer, Frank Imhäuser und Jens Rolland sowie Sprecher Stephan Schmidt erhielt großen Beifall.



Neben den musikalischen Highlights wurden auch Ehrungen durchgeführt. Zwei Wallmenrother Sänger, Jürgen Christian und Werner Schneider, wurden für 60 Jahre aktives Singen geehrt. Christiane Greb vom Kreis-Chorverband Altenkirchen bewunderte bei ihrer Gratulation vor allem, dass beide noch aktive Leistungsträger und Solisten im Männerchor Wallmenroth sind, der im kommenden Jahr sein 150-jähriges Jubiläum feiern wird. Raimund Schäfer, Vorsitzender der Region 1 im Chorverband Rheinland-Pfalz, ehrte Matthias Merzhäuser für seine 40-jährige Chorleitertätigkeit. Der Erlös des Benefizkonzerts kommt dem Verein "Pro-Fil Hilfe für Kinder in Not" zugute, den Merzhäuser selbst gegründet hat und der von den Sängern aus Wallmenroth immer wieder gerne unterstützt wird. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Starke zweite Halbzeit sichert dem SSV95 Wissen einen klaren Auswärtssieg

Die Männer des SSV95 Wissen erkämpften sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball ...

Ohne gültige Fahrerlaubnis zur Polizei gefahren

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am 13. September 2025 in Betzdorf. Ein 27-jähriger Mann erschien ...

Mit dem Pedelec unter Alkoholeinfluss zum Tatort

In Kirchen (Sieg) kam es am Abend des 13. September 2025 zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein Mann verschaffte ...

Unbekannte Täter greifen in Betzdorf an

In der Nacht zum 13. September 2025 ereignete sich am Konrad-Adenauer-Platz in Betzdorf ein Vorfall, ...

Verkehrsunfall auf der L 280 bei Kirchen: Sieben Leichtverletzte bei Kollision

Ein Verkehrsunfall auf der L 280 zwischen Kirchen und Niederfischbach ereignete sich am 12. September ...

Vierter Ausbildungstag in Horhausen: Gemeinsames Üben fördert die Zusammenarbeit

Der vierte Ausbildungstag für Feuerwehr und Rettungsdienst fand, am Samstag (13. September) statt. Die ...

Weitere Artikel


Weihnachtsaktion der Altenkirchener Tafel: Strickende Helfer gesucht

Die Altenkirchener Tafel ruft erneut zur Mitwirkung bei einer Weihnachtsaktion auf. Gesucht werden Freiwillige, ...

Winterdienst 2024/25: LBM ist gut vorbereitet für die kalte Jahreszeit

Pünktlich zum Winterbeginn hat der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz seine Vorbereitungen ...

Letzte Chance für das Lesezelt in Betzdorf: Winterveranstaltung für Kinder

Zum letzten Mal in diesem Jahr öffnet das Lesezelt in Betzdorf seine Türen für eine winterliche Veranstaltung. ...

Erfahrungsaustausch zwischen Unternehmen und Schulen zu IHK-Schulpatenschaften

Ende Oktober fand bei der Firma Holzwerke van Roje in Oberhonnefeld-Gierend ein Erfahrungsaustausch zu ...

Traditionelles Adventsgebäck: Dinkel-Früchtebrot

Früchtebrot ist eine traditionelle Frühstücksspeise in der Vorweihnachtszeit, die voller gesunder Nüsse ...

Neuer Vorstand des SPD-Kreisverbands Altenkirchen gewählt

In Neitersen fand am 9. November die ordentliche Kreiskonferenz des SPD-Kreisverbandes Altenkirchen statt. ...

Werbung