Werbung

Pressemitteilung vom 13.11.2024    

Letzte Chance für das Lesezelt in Betzdorf: Winterveranstaltung für Kinder

Zum letzten Mal in diesem Jahr öffnet das Lesezelt in Betzdorf seine Türen für eine winterliche Veranstaltung. Kinder ab fünf Jahren können sich auf ein Bilderbuchkino und kreative Mitmachaktionen freuen. Der Eintritt ist frei, die Veranstaltung findet in der alten Martin-Luther-Grundschule statt.

Bilderquelle: Jenny Müller, Jugendpflege Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain

Betzdorf. Am Dienstag, 10. Dezember, öffnet das Lesezelt ein letztes Mal in diesem Jahr seine Türen. Um 17 Uhr geht es in der ehemaligen Martin-Luther-Grundschule (Martin-Luther-Str. 31, Betzdorf) los, wo die ehrenamtliche Vorleserin Gabi Schunk zusammen mit ihrer Lesehexe die Geschichte "Ein Fest für alle" vorliest. Die Geschichte wird durch eine Kreativaktion ergänzt, bei der die Kinder im Anschluss im warmen Schulgebäude mitmachen können.

Veranstaltung für die ganze Familie
Die Kinder werden dazu eingeladen, in einem gemütlichen "Zwiebellook" zu kommen, um sich dem winterlichen Wetter zu stellen. Während die Kinder beschäftigt sind, können sich die Eltern und Begleitpersonen im Elterncafé entspannen und miteinander ins Gespräch kommen.



Ein Gemeinschaftsprojekt
Der Leseclub Alsberg, ein Gemeinschaftsprojekt von Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain, Caritas Betzdorf und Stiftung Lesen, organisiert die Veranstaltung. Das "Lesezelt on Tour" bietet Kindern eine wunderbare Möglichkeit, ihre Freude am Lesen und an kreativen Tätigkeiten zu entdecken.

Die Veranstaltung endet um 19 Uhr, und der Eintritt ist wie immer kostenlos. Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie unter der Telefonnummer 0151/22742311 oder per E-Mail an jugendpflege@vg-bg.de. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Von der Straße ins betreute Wohnen: Ein Modellprojekt in Wissen

In Wissen wurden neun Appartements feierlich eingeweiht, die Menschen ohne festen Wohnsitz eine neue ...

Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Weitere Artikel


Staatssekretär Daniel Stich war bei Großkontrolle des gewerblichen Personen- und Güterverkehrs an der A3 vor Ort

Gestern (12. November) führte die Verkehrsdirektion Koblenz auf dem Rastplatz Montabaur, an der BAB 3, ...

Wachsende Diabetes-Gefahr bei Jugendlichen: Steigender Zuckerkonsum als Risikofaktor

ANZEIGE | Am Donnerstag, 14. November, dem Weltdiabetestag, warnt die IKK Südwest zusammen mit Dr. med. ...

Erfolgreiche Talentschmiede: Westerwald-Brauerei bildet Fachkräfte für die Zukunft aus

ANZEIGE | Die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg hat sich als eine der führenden Talentschmieden in der ...

Winterdienst 2024/25: LBM ist gut vorbereitet für die kalte Jahreszeit

Pünktlich zum Winterbeginn hat der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz seine Vorbereitungen ...

Weihnachtsaktion der Altenkirchener Tafel: Strickende Helfer gesucht

Die Altenkirchener Tafel ruft erneut zur Mitwirkung bei einer Weihnachtsaktion auf. Gesucht werden Freiwillige, ...

Jubiläums-Benefizkonzert begeistert Publikum in Wallmenroth

In der katholischen Don-Bosco-Kirche in Wallmenroth wurde Musik zum guten Zweck gemacht. Anlässlich des ...

Werbung