Werbung

Region | Wissen | Anzeige


Veranstaltungen

Nachricht vom 13.11.2024    

After-Work-Party "Wissen erstrahlt" geht am 28. November in die dritte Runde

Von Katharina Behner

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. November, ab 17 Uhr geht "Wissen erstrahlt" in die dritte Runde. In den frühen Abendstunden wird die Weihnachtsbeleuchtung in Wissen eingeschaltet und läutet mit mehr als 40 Sternenschweifen stimmungsvoll in die Advents- und Weihnachtszeit ein. Zur Party auf dem Treffpunkt-Platz sind alle herzlich eingeladen mitzufeiern.

Wissen erstrahlt geht am 28. November in die dritte Runde. Alle sind herzlich eingeladen, mitzufeiern. (Archivfoto: Katharina Behner)

Wissen. Organisiert von der Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen“ läutet die After-Work-Party „Wissen erstrahlt“ am Donnerstag, 28. November ab 17 Uhr, die kommende Advents- und Weihnachtszeit auf dem Treffpunkt-Platz vor der ehemaligen Post, Rathausstraße 32, ein. Hierzu sind alle Bürger, sowie Gäste aus nah und fern herzlich eingeladen.

Nach der Begrüßung mit der Aktionsgemeinschaft und Wissens Bürgermeister startet die Feier. Bei Musik und frisch gezapftem Bier, duftendem Glühwein sowie allerlei Leckereien können sich die Gäste bei nettem Austausch auf die besinnliche Zeit einstimmen.

Nach der Premiere 2022 zum dritten Mal - Noch ein Sternenschweif zu haben
Damit findet „Wissen erstrahlt“ nach der Premiere im Jahr 2022 nun zum dritten Mal statt. Tauchte die neue Weihnachtsbeleuchtung 2022 mit fast 40 Sternenschweifen die Stadt in stimmungsvolles Ambiente, sind es in diesem Jahr schon mehr als 40 in der Rathausstraße vom Europakreisel bis zum Rathaus, freut sich Thomas Kölschbach, erster Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft.

Die Idee rund um die Anschaffung und Finanzierung der neuen Weihnachtsbeleuchtung wurde von der Aktionsgemeinschaft entwickelt und fand bereits 2022 großen Anklang. Fast 40 Interessierte aus der ganzen Verbandsgemeinde hatten die zauberhaften Leuchtelemente „Sternenschweif“ gekauft und damit der neuen Rathausstraße das i-Tüpfelchen aufgesetzt. Ansonsten wäre die Straße ohne Weihnachtsbeleuchtung geblieben. Als Dank erhalten die Käufer Jahr für Jahr eine tolle Werbung mittels Werbeschild und eingraviertem Text an den einzelnen Sternenschweifen.



Perspektivisch will die Aktionsgemeinschaft nach und nach auch die Markt- und Mittelstraße mit der neuen Beleuchtung ausstatten.

Wer Interesse hat, den letzten noch zur Verfügung stehenden Sternenschweif zu erwerben, kann sich gerne bei dem Vorstandsmitglied Manfred Kern melden. E-Mail: m.kern@m-kern.lvm.de.

Der Treffpunkt freut sich auf eine rege Teilnahme bei der After-Work-Party „Wissen erstrahlt“!

Weitere Informationen zur Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen“ gibt es auf deren Webseite, hier: treffpunktwissen.de (KathaBe)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Klinik-Aus in Altenkirchen im Rückblick: Ein Trauerspiel in vier Akten

Eines ist dem DRK wahrlich nicht vorzuwerfen: mangelnde Beharrlichkeit auf dem Weg hin zur Fast-Komplett-Schließung ...

Geschwindigkeitssünder in Neitersen und Kircheib ins Visier der Polizei genommen

Bei Geschwindigkeitskontrollen in den Ortschaften Neitersen und Kircheib wurden am 13. November acht ...

Unfallflucht in Hamm (Sieg): Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) kam es am 12. November zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein abgestellter Pkw Skoda ...

Erfolgreiche Talentschmiede: Westerwald-Brauerei bildet Fachkräfte für die Zukunft aus

ANZEIGE | Die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg hat sich als eine der führenden Talentschmieden in der ...

Wachsende Diabetes-Gefahr bei Jugendlichen: Steigender Zuckerkonsum als Risikofaktor

ANZEIGE | Am Donnerstag, 14. November, dem Weltdiabetestag, warnt die IKK Südwest zusammen mit Dr. med. ...

Staatssekretär Daniel Stich war bei Großkontrolle des gewerblichen Personen- und Güterverkehrs an der A3 vor Ort

Gestern (12. November) führte die Verkehrsdirektion Koblenz auf dem Rastplatz Montabaur, an der BAB 3, ...

Werbung