Werbung

Nachricht vom 24.02.2012    

Festnahmen nach Einbruchserie

Wie die Kripo Betzdorf mitteilte, konnten zwei junge Männer festgenommen werden, die für eine Einbruchserie in Betzdorf verantwortlich sind. Fast 30 Straftaten gehen auf das Konto der beiden 17-Jährigen aus der VG Betzdorf.

Betzdorf. Seit Mitte Januar 2012 wurde im Raum Betzdorf, insbesondere im Stadtgebiet Betzdorf eine Serie von Einbruchsdiebstählen in/aus Geschäften, Büroräumen, Industrieräumen pp. verübt.
Polizeiliche Ermittlungen und insbesondere polizeiliche Maßnahmen in der Nacht zum 24. Februar führten gegen 3:10 Uhr zur vorläufigen Festnahme von zwei dringend tatverdächtigen Jugendlichen aus der Verbandsgemeinde Betzdorf, nachdem sie unmittelbar zuvor in der Nacht mindestens acht Einbruchsdiebstähle bzw. versuchte Einbruchsdiebstähle im Innenstadtbereich Betzdorf und einen gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr durch Verbringen eines Betonklotzes auf eine Bahnstrecke verübt hatten.
Durch die polizeilichen Maßnahmen in der letzten Nacht konnte der anfängliche Tatverdacht hinreichend konkretisiert werden. Danach stehen die beiden jungen Männer im dringenden Verdacht, seit Mitte Januar an mindestens 20 weiteren gleich gelagerten Straftaten im Raum Betzdorf beteiligt gewesen zu sein. In der Regel wurde Geld entwendet. Allerdings wurden bei den Tatausführungen oft erhebliche Sachschäden angerichtet.
Bei den vorläufigen Festnahmen waren beide jungen Männer leicht alkoholisiert. Der 17-jährige zeigte sich in der ersten Vernehmung weitestgehend geständig und wurde nach beweissichernden Maßnahmen entlassen. Der ebenso 17-jährige Mittäter wird auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Koblenz noch heute (Freitag, 24. 2.) dem Haftrichter beim Amtsgericht Koblenz vorgeführt.
Die Ermittlungen zu der Straftatenserie im Stadtgebiet Betzdorf werden durch das Fachkommissariat K 5 bei der KI Betzdorf fortgeführt, insbesondere da der Umfang der ausgeübten Straftaten und der Beteiligung an den einzelnen Straftaten noch nicht restlos geklärt ist.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


20 Jahre "De Pänz" und "De Pänz & Friends"

An einem Tag wollen Peter Henrichs und „"De Pänz & Friends" nicht nur das 5. Benefizkonzert mit drei ...

VG Daaden hat neuen Veranstaltungskalender

In der Verbandsgemeinde Daaden wurde der neue Veranstaltungskalender der Öffentlichkeit vorgestellt. ...

Weltgebetstag der Frauen im Zeichen der Gerechtigkeit

Der Weltgebetstag der Frauen am Freitag, 2. März gehört zu den großen ökumenischen christlichen Bewegungen ...

Datenschutz in Unternehmen

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) des Kreises lädt zu einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, ...

Betzdorfs Stadthalle erstrahlt in neuem Glanz

Die Renorvierungsmaßnahmen an der Stadthalle Betzdorf sind abgeschlossen, am 2. März wird die Eröffnung ...

"Leuphana Sommerakademie" für Jugendliche auch im AK-Land

Sommercamp statt Ferien – im Rahmen eines dreiwöchigen Intensivprogramms will die "Leuphana Sommerakademie ...

Werbung