Werbung

Nachricht vom 14.11.2024    

Straßensanierung: Vollsperrung der K 8 bei Rott beginnt am 20. November

In wenigen Tagen beginnt der Ausbau der K 8 zwischen der Ortslage Rott und der Zufahrt über die Kreisstraße zur B 256 in der Nähe von Eichen. Der Abschnitt wird komplett gesperrt. Im Anschluss wird die Ortsdurchfahrt von Rott - wahrscheinlich vom zeitigen Frühjahr 2025 an - auf Vordermann gebracht.

In wenigen Tagen werden die Arbeiten an der K 8 in der Nähe von Rott beginnen. (Foto: vh)

Rott/Diez. Die Ortslage Rott wird im Zuge der K 8 durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez, die Ortsgemeinde Rott, die Verbandsgemeindewerke Altenkirchen-Flammersfeld und die EAM Netz GmbH gemeinschaftlich ausgebaut. Die mit durchschnittlich 680 Fahrzeugen täglich belastete K 8 zwischen der Landesstraße 272 und der Einmündung der K8 in den Zubringer zur B 256 bei Eichen ist in die Jahre gekommen und muss aufgrund von erheblichen Fahrbahnschäden erneuert werden. Die komplette Straße wird auf einer Länge von rund 540 Metern im Bereich der Ortslage Rott neu hergestellt. Die Abschnitte der freien Strecke mit insgesamt rund 600 Metern werden im Hocheinbau ertüchtigt. „Mit dem Ausbau werden die Verkehrssicherheit und die Tragfähigkeit des Fahrbahnaufbaus nachhaltig verbessert“ teilte der LBM mit. Darüber hinaus plant die Ortsgemeinde Rott parallel, die Bushaltestellen regelkonform herzustellen. Außerdem werden die Verbandsgemeindewerke Altenkirchen-Flammersfeld ihre Ver- und Entsorgungsstränge zum Teil erneuern. Die EAM Netz GmbH plant, ihre Stromleitungen teils zu erneuern und teils umzulegen.
 
Gesamtkosten: Rund 1,25 Millionen Euro
Insgesamt werden bei dieser dringend notwendigen Baumaßnahme voraussichtlich 1,25 Millionen Euro umgesetzt, wovon der Landkreis Altenkirchen rund 1,05 Millionen Euro in den reinen Kreisstraßenausbau investiert. Die Bauleistungen für die Fahrbahn und die Gehwege werden durch Zuweisungen vom Land gefördert. Im Rahmen der Unterstützßung des kommunalen Straßenbaus wurde eine Zuwendung in Höhe von rund Zweidrittel der Gesamtkosten, somit etwa 700.000 Euro, für diese Maßnahme bewilligt. Es ist vorgesehen, unter Vollsperrung zu arbeiten. Von Mittwoch, 20. November, an wird die K 8 vom Ortsausgang Rott bis zur Einmündung K 8 bei Eichen voll gesperrt. Diese Maßnahme ist aufgrund der vorhandenen Fahrbahnbreiten sowie der aktuellen rechtlichen Regelungen notwendig und dient der Sicherheit der Arbeiter der ausführenden Firma und der Verkehrsteilnehmer. Die Arbeiten des ersten Bauabschnitts der freien Strecke werden bis Ende 2024 andauern. Im zeitigen Frühjahr werde dann, so der LBM, mit dem Ortslagenausbau begonnen. Die Ortsgemeinde Rott bleibt über die L 272 aus Richtung Flammersfeld während des ersten Bauabschnitts erreichbar. (vh/PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Bauarbeiten auf der L 276 schreiten voran: Zweiter Abschnitt startet bald

Die Sanierung der Landesstraße L 276 zwischen Heuberg und Schürdt nimmt weiter Form an. Nachdem die Arbeiten ...

Neue Sicherheitsberater für Senioren im Kreis Altenkirchen

Ob Enkeltrick oder Schockanruf, falsche Polizisten und Monteure oder aber Kaffeefahrten mit purer Abzocke: ...

Loslassen und neu beginnen - meditativen Andacht

"Loslassen, damit man leichter leben kann." Dazu lädt die kfd Schönstein mit ihrer meditativen Andacht ...

Feuerwehrnachwuchs im Kreis Altenkirchen beweist sein Können

Die Feuerwehren im Kreis Altenkirchen müssen sich über ihren Nachwuchs keine Gedanken machen. 82-mal ...

"Virtuelle Mittagspause": Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Martin Haller diskutieren zum Volkstrauertag

Am Montag, 18. November, trifft die Landtagsabgeordnete der SPD, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, in ihrer ...

Triumphe im Becken: SV Neptun Wissen begeistert bei Vereinsmeisterschaften

Die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen, die am Samstag (9. November) stattfanden, haben sowohl ...

Werbung