Werbung

Pressemitteilung vom 14.11.2024    

Bauarbeiten auf der L 276 schreiten voran: Zweiter Abschnitt startet bald

Die Sanierung der Landesstraße L 276 zwischen Heuberg und Schürdt nimmt weiter Form an. Nachdem die Arbeiten im Ortslagenbereich Heuberg fast abgeschlossen sind, steht nun der zweite Bauabschnitt bevor.

(Foto: Pixabay)

Walterschen. Mit zügigem Tempo gehen die Bauarbeiten an der Landesstraße L 276 voran. Im Ortslagenbereich Heuberg stehen die Arbeiten kurz vor dem Abschluss, was bedeutet, dass der erste Bauabschnitt zwischen Heuberg und der Einmündung K 16 bald fertiggestellt ist.

Der Fokus verlagert sich nun auf den zweiten Abschnitt, der zwischen Walterschen und der Einmündung B 256 liegt. Dort beginnen in der kommenden Woche die Asphaltarbeiten. Während dieser Zeit wird eine Vollsperrung notwendig sein. Doch es gibt auch gute Nachrichten: Die L 276 wird aus Richtung Weyerbusch bis zur Einmündung K 16 Walterschen wieder befahrbar sein.Die Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts ist für das Jahr 2024 geplant. Sollte es jedoch zu witterungsbedingten Änderungen kommen, werden die zuständigen Stellen rechtzeitig informieren.



Am Dienstag, 19. November, wird die Vollsperrung der L 276 auf den zweiten Bauabschnitt umgestellt. Der Verkehr wird während der Bauphase weiterhin großräumig über Schürdt auf die B 256 Richtung Altenkirchen umgeleitet. Die Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten sind bedauerlich, doch der Landesbetrieb Mobilität Diez bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Hasselbach: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Weitere Artikel


Neue Sicherheitsberater für Senioren im Kreis Altenkirchen

Ob Enkeltrick oder Schockanruf, falsche Polizisten und Monteure oder aber Kaffeefahrten mit purer Abzocke: ...

Loslassen und neu beginnen - meditativen Andacht

"Loslassen, damit man leichter leben kann." Dazu lädt die kfd Schönstein mit ihrer meditativen Andacht ...

"Germania Weihnachtszauber" in Wissen vom 29. November bis 1. Dezember

ANZEIGE | In diesem Jahr darf man sich in Wissen wieder auf einen Weihnachtsmarkt freuen. Vom 29. November ...

Straßensanierung: Vollsperrung der K 8 bei Rott beginnt am 20. November

In wenigen Tagen beginnt der Ausbau der K 8 zwischen der Ortslage Rott und der Zufahrt über die Kreisstraße ...

Feuerwehrnachwuchs im Kreis Altenkirchen beweist sein Können

Die Feuerwehren im Kreis Altenkirchen müssen sich über ihren Nachwuchs keine Gedanken machen. 82-mal ...

"Virtuelle Mittagspause": Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Martin Haller diskutieren zum Volkstrauertag

Am Montag, 18. November, trifft die Landtagsabgeordnete der SPD, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, in ihrer ...

Werbung