Werbung

Pressemitteilung vom 14.11.2024    

Bauarbeiten auf der L 276 schreiten voran: Zweiter Abschnitt startet bald

Die Sanierung der Landesstraße L 276 zwischen Heuberg und Schürdt nimmt weiter Form an. Nachdem die Arbeiten im Ortslagenbereich Heuberg fast abgeschlossen sind, steht nun der zweite Bauabschnitt bevor.

(Foto: Pixabay)

Walterschen. Mit zügigem Tempo gehen die Bauarbeiten an der Landesstraße L 276 voran. Im Ortslagenbereich Heuberg stehen die Arbeiten kurz vor dem Abschluss, was bedeutet, dass der erste Bauabschnitt zwischen Heuberg und der Einmündung K 16 bald fertiggestellt ist.

Der Fokus verlagert sich nun auf den zweiten Abschnitt, der zwischen Walterschen und der Einmündung B 256 liegt. Dort beginnen in der kommenden Woche die Asphaltarbeiten. Während dieser Zeit wird eine Vollsperrung notwendig sein. Doch es gibt auch gute Nachrichten: Die L 276 wird aus Richtung Weyerbusch bis zur Einmündung K 16 Walterschen wieder befahrbar sein.Die Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts ist für das Jahr 2024 geplant. Sollte es jedoch zu witterungsbedingten Änderungen kommen, werden die zuständigen Stellen rechtzeitig informieren.



Am Dienstag, 19. November, wird die Vollsperrung der L 276 auf den zweiten Bauabschnitt umgestellt. Der Verkehr wird während der Bauphase weiterhin großräumig über Schürdt auf die B 256 Richtung Altenkirchen umgeleitet. Die Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten sind bedauerlich, doch der Landesbetrieb Mobilität Diez bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis. (PM/red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Neue Sicherheitsberater für Senioren im Kreis Altenkirchen

Ob Enkeltrick oder Schockanruf, falsche Polizisten und Monteure oder aber Kaffeefahrten mit purer Abzocke: ...

Loslassen und neu beginnen - meditativen Andacht

"Loslassen, damit man leichter leben kann." Dazu lädt die kfd Schönstein mit ihrer meditativen Andacht ...

"Germania Weihnachtszauber" in Wissen vom 29. November bis 1. Dezember

ANZEIGE | In diesem Jahr darf man sich in Wissen wieder auf einen Weihnachtsmarkt freuen. Vom 29. November ...

Straßensanierung: Vollsperrung der K 8 bei Rott beginnt am 20. November

In wenigen Tagen beginnt der Ausbau der K 8 zwischen der Ortslage Rott und der Zufahrt über die Kreisstraße ...

Feuerwehrnachwuchs im Kreis Altenkirchen beweist sein Können

Die Feuerwehren im Kreis Altenkirchen müssen sich über ihren Nachwuchs keine Gedanken machen. 82-mal ...

"Virtuelle Mittagspause": Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Martin Haller diskutieren zum Volkstrauertag

Am Montag, 18. November, trifft die Landtagsabgeordnete der SPD, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, in ihrer ...

Werbung