Werbung

Pressemitteilung vom 15.11.2024    

Cinderella 2.0: Polizei sucht passende Braut zu gefundenem Brautkleid in Bonn

In den späten Stunden des vergangenen Donnerstags (14. November) wurde die Bonner Polizeiwache GABI mit einem ungewöhnlichen Fall konfrontiert. Ein Bürger brachte einen gefundenen Koffer zur Wache, dessen Inhalt Rätsel aufgab.

(Symbolfoto)

Bonn. Es war gegen 23 Uhr, als ein Bürger der Stadt Bonn einen schwarzen Trolley zur Polizeiwache GABI brachte. Diesen hatte er zuvor in der Gerhard-von-Are-Straße gefunden und selbstständig geöffnet. Überraschenderweise enthielt der Koffer nicht etwa Reisegepäck oder persönliche Gegenstände, sondern einen Kleidersack mit aufgedruckten arabischen Schriftzeichen. Beim Öffnen des Sacks offenbarte sich das mysteriöse Fundstück: ein Brautkleid.

Die Bonner Polizei hat sofort begonnen, nach der Eigentümerin des Kleides zu suchen. Sie veröffentlichte Fotos von dem Kleid und dem Koffer und bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Suche. Die Eigentümerin oder Personen, die Angaben dazu machen können, werden gebeten, sich direkt bei der Wache GABI zu melden oder unter der Telefonnummer 0228-150 beziehungsweise per E-Mail an pressestelle.bonn@polizei.nrw.de Kontakt mit den Beamten aufzunehmen. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrseinschränkungen auf der L 287: Erneuerung sorgt für Vollsperrung

Auf der Landesstraße 287 zwischen Elkenroth und Kausen stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor. Die Fahrbahn ...

Einbruchsversuch in Wallmenroth - Täter auf der Flucht

In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wallmenroth zu einem Einbruchsversuch in eine Gartenhütte. ...

Schwerer Verkehrsunfall in Betzdorf: Rettungshubschrauber im Einsatz

In Betzdorf ereignete sich am 31. Oktober ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Rettungshubschrauber ...

Mann auf Fahrradweg in Flammersfeld unter Alkoholeinfluss gestoppt

Am Sonntagabend des 2. November erhielt die Polizeiinspektion Altenkirchen einen Hinweis auf eine ungewöhnliche ...

Fahrer ohne Führerschein unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Sonntagabend wurde in Flammersfeld ein Autofahrer von der Polizei angehalten. Der 24-Jährige war in ...

Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Weitere Artikel


Webinar: Als Unternehmen bereit für Künstliche Intelligenz?

Neun KI-Webinare wurden im Jahr 2024 durch die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen durchgeführt. ...

Ausgezeichnet: Die meisten "Landesbesten" kommen von der HwK Koblenz

Jedes Jahr absolvieren in Rheinland-Pfalz viele engagierte Fachkräfte eine qualifizierte Fortbildungs- ...

Infoveranstaltung zum Mietrecht am 26. November in Kirchen

Der Haus- und Grundeigentümerverein im Kreis Altenkirchen und Westerwaldkreis e.V. plant für Dienstag, ...

Verkehrskontrollen in Almersbach: Keine Verstöße bei Lkw, aber dafür bei PKW

Am 14. November führte die Polizeiinspektion Altenkirchen Verkehrskontrollen in Almersbach durch. Der ...

Kreisehrenamtsabend des Fußballkreises Westerwald-Sieg: Ehrengast Wolfgang Overath in Bad Marienberg

Am Freitag, dem 22. November, um 19 Uhr, findet in der Denkfabrik in Bad Marienberg (Ortsteil Eichenstruth) ...

Nacht der Technik im Landkreis Altenkirchen: Technologie zum Anfassen begeistert über 1.000 Besucher

ANZEIGE | Am 27. September fand im Landkreis Altenkirchen die "Nacht der Technik" statt – ein Event, ...

Werbung