Werbung

Pressemitteilung vom 15.11.2024    

Webinar: Als Unternehmen bereit für Künstliche Intelligenz?

Neun KI-Webinare wurden im Jahr 2024 durch die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen durchgeführt. Der zehnte und letzte Termin des Jahres findet am Donnerstag, 28. November, online von 10 bis 11.30 Uhr statt und wird vom Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern unterstützt.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Kreis Altenkirchen. Cai Hussung, Forscher und Doktorand am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), wird den Teilnehmern erläutern, welche Voraussetzungen für den Einsatz von KI bestehen, welche Personen in die Planung und den Ablauf einbezogen werden sollten und in welchen Teilbereichen sich ein erster Schritt anbietet. Hussung wird zudem erklären, wie das Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern Unternehmen bei den ersten Schritten unterstützen kann und was bei der Auswahl geeigneter Dienstleister zu beachten ist.

Abschließend wird der vom Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern konzipierte "KI-Readiness-Check" vorgestellt - ein Online-Tool, durch das Unternehmen mithilfe einer geführten Selbstanalyse erkennen können, wie stark sie bereits von KI profitieren und welche Möglichkeiten zur stärkeren KI-Nutzung bestehen. Hussung stellt mehrere Best-Practice-Beispiele vor, bei denen in Zusammenarbeit mit dem Mittelstand-Digital Zentrum erfolgreich KI-Anwendungen eingeführt wurden.



Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung, betont: "Der erste Schritt und die ersten Investitionen in Richtung KI sollten gut überlegt sein. Es ist wichtig, verschiedene Perspektiven - sei es die der Mitarbeiter oder der Kunden - zu berücksichtigen. Ein geführter Plan mit Unterstützung von Experten ist ein großartiges, kostenloses Angebot. Ebenso ist der KI-Readiness-Check ein hervorragendes Instrument, um einen ersten Eindruck über die eigene Lage zu gewinnen."

Anmeldungen und weitere Informationen bei Joschka Hassel von der Wirtschaftsförderung: joschka.hassel@kreis-ak.de, Telefon 02681 813907. PM



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Ausgezeichnet: Die meisten "Landesbesten" kommen von der HwK Koblenz

Jedes Jahr absolvieren in Rheinland-Pfalz viele engagierte Fachkräfte eine qualifizierte Fortbildungs- ...

Infoveranstaltung zum Mietrecht am 26. November in Kirchen

Der Haus- und Grundeigentümerverein im Kreis Altenkirchen und Westerwaldkreis e.V. plant für Dienstag, ...

Haften Kinder für ihre Eltern? Infoabend zur Finanzierung der stationären Pflege

Wenn ein Angehöriger pflegebedürftig wird, kommen viele Fragen auf. Vor allem auch die Kosten für einen ...

Cinderella 2.0: Polizei sucht passende Braut zu gefundenem Brautkleid in Bonn

In den späten Stunden des vergangenen Donnerstags (14. November) wurde die Bonner Polizeiwache GABI mit ...

Verkehrskontrollen in Almersbach: Keine Verstöße bei Lkw, aber dafür bei PKW

Am 14. November führte die Polizeiinspektion Altenkirchen Verkehrskontrollen in Almersbach durch. Der ...

Kreisehrenamtsabend des Fußballkreises Westerwald-Sieg: Ehrengast Wolfgang Overath in Bad Marienberg

Am Freitag, dem 22. November, um 19 Uhr, findet in der Denkfabrik in Bad Marienberg (Ortsteil Eichenstruth) ...

Werbung