Werbung

Pressemitteilung vom 16.11.2024    

Westerwälder Clowndoktoren und Wissener Bärenhof schmieden bärenstarke Allianz

Eine bemerkenswerte Kooperation hat sich in Wissen im Westerwald etabliert. Die ehrenamtlichen Westerwälder Clowndoktoren und der Wissener Bärenhof haben eine Partnerschaft ins Leben gerufen, die auf gegenseitiger Unterstützung und Gemeinschaft basiert.

v. l. n. r.: Stefanie Schardt (Ehrenamtskoordinatorin Westerwälder Clowndoktoren), Sabine Reichling, Tanja Dorittke, Hetti Spaghetti (Gerda Becker) (Foto: Wissener Bärentreff)

Wissen (Sieg). Die Westerwälder Clowndoktoren, ein Projekt der WeKISS (Der Paritätische), haben einen starken Partner in dem Wissener Bärenhof gefunden. Der Bärenhof dient als vorübergehendes Zuhause für sogenannte Hoffnungsbären bis diese einem Freund zugeordnet werden können. Zuständig für das Projekt Hoffnungsbären ist die Life Community e.V., welche ihren Sitz in Baden-Württemberg hat.

Die ehrenamtliche Clowndoktorin Hetti Spaghetti, bürgerlich Gerda Becker, freut sich darauf, Senioren und Kindern bei ihren Besuchen mit einem Hoffnungsbären Mut und Zuversicht zu schenken. Tanja Dorittke und Sabine Reichling, die Inhaberinnen des Wissener Bärenhofs, beherbergen die Hoffnungsbären, die nur darauf warten, von den Gästen ihres Gasthofs liebevoll eingekleidet zu werden. Anschließend werden sie von Hetti Spaghetti und ihren Mitclowns zu den Menschen gebracht.



Die Westerwälder Clowndoktoren sind eine Initiative der WeKISS, einer Einrichtung des Paritätischen Landesverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland. Seit ihrer Gründung im Jahr 2002 besuchen rund 30 Clowndoktoren kranke Kinder, deren Angehörige und hilfsbedürftige Senioren in Krankenhäusern, Senioreneinrichtungen und sozialtherapeutischen Institutionen in der Region des nördlichen Rheinland-Pfalz. Ihre ehrenamtliche Arbeit wird ausschließlich durch Spenden finanziert. Diese fließen in die Aus- und Fortbildungen für die Ehrenamtlichen, die Organisation der Einsätze und qualitativ hochwertige Materialien, die während der Besuche eingesetzt werden. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach

Bei einer Verkehrskontrolle in Birnbach am Freitag (31. Oktober) zeigte ein Pkw-Fahrer Anzeichen von ...

Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) hat sich der Baumpflanz-Challenge gestellt und einen Apfelbaum ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Weitere Artikel


Musik erfüllt Herzenswünsche: Senioren lauschen der Philharmonie Südwestfalen in Siegen

In einer beispiellosen Aktion hat die Bürgerstiftung Siegen ein Konzert der Philharmonie Südwestfalen ...

Winterausstellung der Galerie Handwerk verzaubert Koblenz

Die Galerie Handwerk in der Rizzastraße begeistert bis 20. Dezember mit einer Fülle an liebevoll gestalteter ...

"Advent an der Klosterscheune" in Betzdorf-Bruche

Weihnachten steht vor der Tür. Die Vorfreude auf Plätzchen, Glühwein und Lichterglanz steigt. Im Ökumenischen ...

Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt verwandelt Schloss Arenfels in ein Märchenschloss

Das wunderschöne Ambiente des Schlosses Arenfels in den Weinbergen über Bad Hönningen bietet Raum für ...

3. Altenkirchener Business-Brunch: Energieberatung und Netzwerken

Am Freitag, 29. November, lädt die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen zum 3. Altenkirchener Business-Brunch ...

Kreativmarkt im Bürgerhaus Daaden: Kunst, Handwerk und Genuss

Am Sonntag, 1. Dezember, findet der 11. Kreativmarkt im Bürgerhaus Daaden statt. Von 11 bis 17 Uhr können ...

Werbung