Werbung

Nachricht vom 16.11.2024    

Winterausstellung der Galerie Handwerk verzaubert Koblenz

Die Galerie Handwerk in der Rizzastraße begeistert bis 20. Dezember mit einer Fülle an liebevoll gestalteter Handwerkskunst - zum Bewundern und Mitnehmen für zu Hause.

Foto: HwK Koblenz/Denise Nuß

Koblenz. Seit über 40 Jahren gehört die Winterausstellung in der Galerie Handwerk zum festen Bestandteil der vorweihnachtlichen Zeit in Koblenz. Während draußen die Tage kürzer werden und die Temperaturen fallen, läutet die Handwerkskammer (HwK) Koblenz mit ihrer traditionellen Hommage an das kreative Kunsthandwerk die besinnlichen Monate des Jahres in der Region ein. Bis zum 20. Dezember zeigt die Ausstellung auch 2024 wieder außergewöhnliche Erzeugnisse von besonderer handwerklicher Güte. Über 100 Aussteller freuen sich darauf, ihre handgefertigten Einzelstücke und Kleinserien den vielen Besuchern zu präsentieren, die in diesem Zeitraum, jeweils montags bis samstags von 11 bis 17 Uhr, durch die Rizzastraße 24-26 in 56068 Koblenz stöbern.

Keramik und Glas, Holz und Metall, Seide und Leder, edle Metalle und Edelsteine - die Winterausstellung überrascht mit einem bunten Mix unterschiedlicher Handwerkskünste. Die große Vielfalt an farbenfrohen Dekoartikeln, pfiffigen Accessoires, einzigartigem Schmuck oder mundgeblasenem Glas lässt keine Wünsche offen. "Die Winterausstellung ist alljährlich ein beliebtes Ausflugsziel und lenkt die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die hohe Qualität und Vielfalt des kreativen Handwerks, mit dem unsere Region zutiefst verwurzelt ist", betont Ralf Hellrich, Hauptgeschäftsführer der HwK Koblenz.



Michael Günther aus Daxweiler bestätigt: "Hier kommt eine exzellente Auswahl an Künstlern zusammen." Bereits zum dritten Mal bereichern seine bundesweit gefragten Glaswerke die Winterausstellung. Auch die Koblenzerin Lisa Höhn betont: "Das Schöne ist, dass hier jeder fündig wird, denn sowohl für den kleinen als auch für den großen Geldbeutel ist etwas dabei." Freudig zeigt die Gründerin von "BetonKollektivxGoodSmellas" ihre selbstgegossenen Beton-Dekoartikel und ihre aus biologisch abbaubarem Sojawachs handgefertigten Kerzen, die es "live und in Farbe" außerhalb der Galerie Handwerk sonst nur bei ausgewählten Märkten in der Region zu bewundern gibt.

Informationen zur Winterausstellung gibt die Galerie Handwerk, Telefon 0261 398-279, galerie@hwk-koblenz.de, www.galerie-handwerk.de. red


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


"Advent an der Klosterscheune" in Betzdorf-Bruche

Weihnachten steht vor der Tür. Die Vorfreude auf Plätzchen, Glühwein und Lichterglanz steigt. Im Ökumenischen ...

Diedenhofen (SPD) kandidiert mit viel Rückenwind erneut für Bundestag

Starker Rückhalt für den heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen: Am Wochenende wurde er ...

Buchtipp: "Von Aschenputtel bis Zwerg Nase - Märchen in politischen Karikaturen" von Horst Haitzinger

Die Karikaturen des bekannten Karikaturisten Horst Haitzinger spannen den geschichtlichen Bogen eines ...

Musik erfüllt Herzenswünsche: Senioren lauschen der Philharmonie Südwestfalen in Siegen

In einer beispiellosen Aktion hat die Bürgerstiftung Siegen ein Konzert der Philharmonie Südwestfalen ...

Westerwälder Clowndoktoren und Wissener Bärenhof schmieden bärenstarke Allianz

Eine bemerkenswerte Kooperation hat sich in Wissen im Westerwald etabliert. Die ehrenamtlichen Westerwälder ...

Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt verwandelt Schloss Arenfels in ein Märchenschloss

Das wunderschöne Ambiente des Schlosses Arenfels in den Weinbergen über Bad Hönningen bietet Raum für ...

Werbung