Werbung

Pressemitteilung vom 17.11.2024    

Musical-Workshop in Katzenbach: Ein Tag voller Begeisterung und Talententfaltung

Unter der Anleitung von Musikpädagogin und Musicalsängerin Conny Sander war der Musical-Workshop des Siegtal Musicals e.V. am 16. November 2024 ein voller Erfolg. Etwa 20 Teilnehmer haben im Bürgerhaus Katzenbach ihre Gesangs- und Schauspielfähigkeiten vertieft.

(Fotoquelle: Siegtal Musicals e.V.)

Kirchen-Katzenbach. Der Verein Siegtal Musicals e.V. lud gestern (16. November) zu einem Musical-Workshop im Bürgerhaus Katzenbach ein. Unter der professionellen Leitung von Musikpädagogin und Musicalsängerin Conny Sander versammelten sich dort 20 Musicalbegeisterte, um ihre Fähigkeiten zu erweitern.

Besonders wertvoll für die Teilnehmer waren die Tipps zur Bühnenpräsenz und Ausdruckskraft, die ihnen Nadine Uebe-Emden vermittelte. Der Workshop, der dank der Förderung durch die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt kostenfrei für alle Teilnehmer war, begann um 10 Uhr und bot sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen eine Gelegenheit, in die Welt des Musicals einzutauchen.

Gesang
Conny Sander, selbst ausgebildete Musicaldarstellerin und Sängerin der Coverband "Chaosmeile", leitete die Gesangseinheiten. Ihre Aufmerksamkeit galt insbesondere der richtigen Atemtechnik und der Interpretation der Musicalstücke. Neben dem Schulen ihrer Stimmen erlernten die Teilnehmer auch, wie sie Emotionen und Geschichten auf der Bühne erzählen können.

Schauspiel
Nadine Uebe-Emden arbeitete intensiv mit den Teilnehmern an der Darstellung ihrer Charaktere. "Es ist immer wieder faszinierend, wie viel Potenzial in den Teilnehmern steckt, wenn man ihnen die richtigen Impulse gibt", sagte Uebe-Emden.



Applaus
Um 19 Uhr präsentierten die 16 aktiven Teilnehmer das Erlernte vor einem Publikum von rund 50 Zuschauern. Der Raum war erfüllt mit positiver Energie, als die Darbietungen mit Begeisterung und großem Applaus honoriert wurden.

"Der Workshop war eine großartige Gelegenheit, die Begeisterung für das Musical zu fördern und den Teilnehmern zu zeigen, wie viel Spaß und Freude Musik und Schauspiel miteinander verbinden können", betonte Thorsten Uebe-Emden, 1. Vorsitzender von Siegtal Musicals e.V.

Inspiration
Für Getränke und Snacks war während des gesamten Workshops gesorgt, und jeder Teilnehmer durfte sich über ein kostenloses Workshop-T-Shirt als Erinnerung freuen. Der Workshop stellte ein weiteres Highlight im Rahmen der Aktivitäten von Siegtal Musicals e.V. dar, dessen Ziel es ist, die Kunstform Musical in der Region zu fördern und Musicalbegeisterte jeden Alters zu inspirieren.

Thorsten Uebe-Emden äußerte sich abschließend: "Es ist immer wieder eine Freude zu sehen, wie viel Potenzial in den Teilnehmern steckt, wenn sie die Möglichkeit bekommen, sich auszuprobieren und ihre Leidenschaft zu leben."

Nach diesem Erfolg sollen weitere Projekte folgen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kultur & Freizeit  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Das lange Warten hat ein Ende: Die Narren im Kirchspiel Horhausen haben neue Tollitäten

Die Zeit ohne "Regentschaft" für die Karnevalisten in Horhausen ist vorbei. Sieben Jahre hat es gedauert, ...

Nicole nörgelt … über den Fluch der sozialen Medien und Identitätsverlust

Facebook, Instagram, TicToc, X und wie sie alle heißen sind stets in aller Munde und es ist nur "hip", ...

Betrügerische Spendensammlerin in Willroth aufgeflogen

Eine vermeintliche Spendensammlerin wurde am Freitag (15. November) im Industriegebiet Willroth von der ...

Gemütlicher Weihnachtsmarkt in Fürthen: Eine Einladung zur vorweihnachtlichen Freude

Am 30. November öffnet der Bürgerverein Fürthen 2018 e.V. ab 16 Uhr die Pforten für einen charmanten ...

"MISS FOOD HOUSE" in Niederelbert belebt das Ortszentrum

Feierliche Neueröffnung: Michaela Rasch übernimmt die Metzgerei Kilian in Niederelbert. Damit belebt ...

Buchtipp: "Von Aschenputtel bis Zwerg Nase - Märchen in politischen Karikaturen" von Horst Haitzinger

Die Karikaturen des bekannten Karikaturisten Horst Haitzinger spannen den geschichtlichen Bogen eines ...

Werbung