Werbung

Pressemitteilung vom 17.11.2024    

Betrügerische Spendensammlerin in Willroth aufgeflogen

Eine vermeintliche Spendensammlerin wurde am Freitag (15. November) im Industriegebiet Willroth von der Polizeiinspektion Straßenhaus aufgegriffen. Die 43-Jährige gab vor, für eine Schule aus Horhausen Geld einzusammeln, doch die Polizei deckte ihren Betrug auf.

Symbolbild

Willroth. An einem ruhigen Morgen gegen 10 Uhr erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus Kenntnis von einer Frau, die im Industriegebiet Willroth Spenden sammelte. Sie behauptete, das gesammelte Geld sei für den Spendenlauf einer Horhausener Schule bestimmt und sollte an ein angebliches Kinderheim in Heimbach-Weis gehen.

Allerdings war den Beamten eine solche Spendenaktion nicht bekannt. Bei der Überprüfung der 43-jährigen Spendensammlerin durch die herbeigerufene Streifenbesatzung geriet die Frau in Widersprüche. Letztlich gestand sie, den Verwendungszweck der Spende erfunden zu haben. Das gesammelte Geld hatte sie für ihren privaten Verbrauch vorgesehen.

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein hat daraufhin gegen die nun Beschuldigte Strafanzeigen eingeleitet und ihr einen Platzverweis erteilt. Es bleibt abzuwarten, welche Konsequenzen die betrügerischen Handlungen der Frau nach sich ziehen werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Kleine Musiker ganz groß: Schülerkonzert begeistert Publikum in Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen zeigten talentierte Schüler der Kreismusikschule ihr Können beim Konzert "4 am ...

Kinoabend in Altenkirchen: "Expedition Depression" beleuchtet Wege aus der Dunkelheit

Am 26. November 2025 lädt die Kreisverwaltung Altenkirchen zu einem Kinoabend ein, der sich dem Thema ...

"Weltklassik am Klavier" am 23. November in Altenkirchen: Walzer des Lebens

Die nächste Veranstaltung der Konzert-Reihe "Weltklassik am Klavier" im Altenkirchener Kreishaus trägt ...

Solarstrom aus Willroth: Investition in Energiewende stabilisiert Wasserpreise

Seit August 2024 liefert die Photovoltaikanlage auf dem Hochbehälter in Willroth zuverlässig umweltfreundlichen ...

Kristallklarer Erfolg: Horhausens Mineralienbörse begeistert mit seltenen Schätzen

Die 31. Westerwälder Mineralienbörse in Horhausen öffnete am Sonntag (9. November 2025), im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Weitere Artikel


Weihnachtlicher Kunst- & Hobbymarkt in Flammersfeld

ANZEIGE | Am Samstag, den 23. November und Sonntag, den 24. November findet in der Westerwald-Werkstatt ...

Niemals geht man so ganz - Nachruf auf Angela Göbler

Noch immer ist es unbegreiflich, aber mit tiefem Schmerz müssen wir Abschied nehmen von einer wundervollen ...

Trunkenheitsfahrt in Kirchen: 57-Jähriger mit 1,69 Promille am Steuer

In der Verbandsgemeinde Kirchen im Landkreis Neuwied kam es am Samstag (16. November) zu einem Vorfall, ...

Nicole nörgelt … über den Fluch der sozialen Medien und Identitätsverlust

Facebook, Instagram, TicToc, X und wie sie alle heißen sind stets in aller Munde und es ist nur "hip", ...

Das lange Warten hat ein Ende: Die Narren im Kirchspiel Horhausen haben neue Tollitäten

Die Zeit ohne "Regentschaft" für die Karnevalisten in Horhausen ist vorbei. Sieben Jahre hat es gedauert, ...

Musical-Workshop in Katzenbach: Ein Tag voller Begeisterung und Talententfaltung

Unter der Anleitung von Musikpädagogin und Musicalsängerin Conny Sander war der Musical-Workshop des ...

Werbung