Werbung

Pressemitteilung vom 18.11.2024    

Kosten sparen mit dem Haushaltsbuch - Verbraucherzentrale legt Klassiker neu auf

Wenn es am Monatsende eng wird in der Haushaltskasse, liegt das nicht selten an einem geringen Einkommen. Häufig sind aber auch die Ausgaben dauerhaft zu hoch, oder es fehlt an Planung. Ein Haushaltsbuch kann helfen, alle Ausgaben im Blick zu haben und entsprechend zu reagieren.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Besonders Haushalte mit niedrigem Einkommen müssen noch genauer hinschauen und vorausschauender handeln. Denn tägliche kleine Ausgaben für Drogerieartikel oder den Snack zwischendurch können sich am Monatsende zu erstaunlichen Höhen summieren - und wer die vierteljährliche oder halbjährliche Abbuchung von Versicherungs- oder Rundfunkbeiträgen vergisst, landet schnell in den roten Zahlen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat deshalb einen Klassiker neu aufgelegt: das Haushaltsbuch.

Zwar sind zahlreiche entsprechende Apps für Smartphone oder Notebook auf dem Markt, trotzdem bevorzugen viele Menschen noch die Schriftform - sei es aus Angst vor Datenmissbrauch oder digitaler Unlust. Das neu aufgelegte Haushaltsbuch kommt mit zahlreichen Einspartipps und Adressen zu kostengünstigen oder kostenlosen Hilfe- und Beratungsmöglichkeiten. Das Heft wird kostenlos in allen Verbraucherberatungsstellen ausgegeben. Postversand für ein Heft erfolgt gegen Einsendung von 1,60 Euro (1,80 Euro ab Januar 2025) in Briefmarken an die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, Postfach 4107 in 55031 Mainz.



Online-Seminar zum Thema Finanzen
Am 12. Dezember findet um 17Uhr ein Web-Seminar zu dem Thema statt. Ein Berater der Verbraucherzentrale erklärt in dem Online-Vortrag, wie man sich Schritt für Schritt einen Überblick über die eigenen Finanzen verschaffen, Kostenfresser entlarven und Sparpotenziale nutzen kann. Dabei werden Ausgaben für die Ernährung genauso unter die Lupe genommen wie Ausgaben für Energie, Verträge oder Versicherungen. Eine Anmeldung ist möglich auf der Internetseite der Verbraucherzentrale. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Das Ahrtal gehört zu den 25 besten Reisezielen - weltweit!

Die internationale Reisezeitschrift "Condé Nast Traveller" hat das Ahrtal zu einem der 25 besten Reisezielen ...

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort in Horhausen - Polizei sucht Zeugen

In Horhausen kam es zwischen dem 16. und 18. November 2024 zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich der ...

Annahme von gefährlichen Abfällen am Betriebs- und Wertstoffhof in Nauroth

Zu den gefährlichen Abfällen gehören unter anderem asbesthaltige Baustoffe, Dämmmaterialien (KMF) und ...

Deutscher Wetterdienst: Amtliche Warnung vor Sturmböen im Kreis Altenkirchen

Der Deutsche Wetterdienst hat am Montagnachmittag (18. November) eine amtliche Warnung vor Sturmböen ...

Stifterland Rheinland-Pfalz - mehr als 1.500 Stiftungen im Land

Rheinland-Pfalz ist mit über 1.500 bestehenden Stiftungen ohne Zweifel ein Stifterland. In diesem Jahr ...

Neues Licht für das Elgenhardt-Kreuz: Ein nachhaltiges Projekt für Selbach

Selbachs bekanntes und geschätztes Wahrzeichen, das Kreuz auf der Elgenhardt, erstrahlt bald in neuem ...

Werbung