Werbung

Region |


Nachricht vom 25.11.2007    

Grünes Licht für HTS-Weiterbau

Über den aktuellen Stand in Sachen Weiterbau der HTS informierten sich jetzt Bundes- und Landtagsabgeordnete der SPD in der Regionalniederlassung Südwestfalen des Landesbetriebs Straßenbau NRW in Siegen. Dort wurde grünes Licht für einen baldigen Baubeginn signalisiert.

hts weiterbau

Region. Die Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing und Willi Brase sowie ihre Kollegen aus dem Landtag Dr. Matthias Krell und Helga Schwarz-Schumann (jeweils aus Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen) besuchten jetzt die Regionalniederlassung Südwestfalen des Landesbetriebes Straßenbau Nordrhein-Westfalen in Siegen, um sich unter anderem über den aktuellen Stand in Sachen "HTS-Weiterbau" zu informieren. "Für unsere Region ist eine schnelle Anbindung an die A 45 und den Fernverkehr von zentraler Bedeutung", kommentierten Helga Schwarz-Schumann und Dr. Matthias Krell die Wichtigkeit der Hüttentalstraße für die Kreise Siegen-Wittgenstein und Altenkirchen.
Wie berichtet, soll mit der Maßnahme in nächster Zeit begonnen werden. Das bestätigte auch der Leiter der Behörde in Siegen, Ludger Siebert. "Im kommenden Jahr soll das Planfeststellungsverfahren beendet werden. Wenn dann mit dem Bau begonnen werden kann, ist die Fertigstellung für das Jahr 2012 realistisch", skizzierte Siebert den vorgesehenen Zeitplan. In diesem Zusammenhang legte Siebert Wert auf die Feststellung, dass die Zusammenarbeit zwischen den beiden Landesstraßenbaubetrieben in Siegen und Koblenz reibungslos funktioniere.
Den Abgeordneten ging es aber auch um die Bedenken und Sorgen der Anlieger. "Vor allem während der Baumaßnahme ist mit Lärmbelästigung zu rechnen und das sollte bei der Planung auch berücksichtigt werden", führte Bätzing an. Die Behörde werde während der Baudurchführung entsprechende Schutzmaßnahmen treffen, versicherte Siebert. Dazu hätten bereits vorab Gespräche mit den betroffenen Anliegern stattgefunden.
"Wir werden uns weiterhin dafür einsetzen, dass der Bau hier zügig voran geht, weil dies ein wichtiges Projekt für das Siegerland ist", bestärkte Willi Brase sein Engagement in dieser Sache.
xxx
Foto: Sprachen über die HTS (von links): Willi Brase (MdB), Sabine Bätzing (MdB), Helga Schwarz-Schumann (MdL), Dr. Matthias Krell (MdL) und Ludger Siebert (Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen).




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Weitere Artikel


Langjährige Mitglieder geehrt

Eine ganze Reihe von langjährigen Mitgliedern wurden jetzt beim MGV "Concordia" Fluterschen geehrt. ...

Stephan Sulke gastiert in Betzdorf

Am Donnerstag, 29. November, gastiert der Liedermacher Stephan Sulke mit seinem aktuellen Programm im ...

Mit Spaß gelesen und zugehört

Einen Tag des andächtigen Zuhörens und des vergnüglichen Lesens gab es jetzt an der Grundschule in Etzbach. ...

"Ihr habt euch nie unterkriegen lassen"

Neben der Rede des Generalsekretärs Hubertus Heil (wir berichteten) stand auch die Ehrung verdienter ...

Für ein modernes und gerechtes Land

75 Jahre SPD im Gebhardshainer Land, 60 Jahre Ortsverein Elkenroth. Grund genug, dies beim Herbstempfang ...

Adventstreffen in Burglahr

Ein Adventstreffen für alle Bürgerinnen und Bürger veranstaltet die Ortsgemeinde Burglahr am 2. Adventssonntag ...

Werbung