Werbung

Nachricht vom 26.02.2012    

Kulturfreunde Herdorf erhielten Spende

Die Volksbank Herdorf übergab dem Kreis der Kulturfreunde Herdorf eine Spende in Höhe von 500 Euro. Damit will die Bank das kulturelle Engagement fördern. Am 3. März gastiert das berühmte Morgenstern-Trio im Hüttenhaus, es wird ein besonderer Hörgenuss sein.

Jens Willius (links) und Johannes Solbach (Rechts) übergaben den symbolischen Scheck an die Kulturfreunde Herdorf. Foto: Voba

Herdorf. Auch nach Karneval werden in Herdorf der Bürgersteige nicht hochgeklappt. Am Samstag, dem 3. März findet im Herdorfer Hüttenhaus das Konzert des preisgekörnten Morgenstern Trios statt. Der Kreis der Kulturfreunde Herdorf bietet diesen Ohrenschmaus der Kammermusik im neugestalteten Hüttenhaus dar. Als Partner unterstützt die Volksbank Herdorf dieses Event.
Die beiden Vorsitzenden der Kulturfreunde, Norbert Buschmann und Erni Schlosser nahmen die Zuwendung freudig entgegen. Johannes Solbach, Geschäftsstellenleiter der Volksbank und sein Stellvertreter Jens Willius überreichten den symbolischen Scheck.
„Wir sind in Herdorf seit über 50 Jahren vertreten und fühlen uns hier sehr wohl“, so Johannes Solbach. „Auch auf diesem Wege möchten wir der Gemeinschaft etwas zurück geben. Die kulturelle Vielfalt, die durch die Vereine getragen wird, möchten wir auch künftig unterstützen.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Volksbank Hamm/Sieg erweitert Führungsebene: Stefan Löhr und David Meier erhalten Prokura

Die Volksbank Hamm/Sieg eG hat ihre Führungsriege gestärkt und zwei neue Prokuristen ernannt. Mit Wirkung ...

Projektwerkstatt in Dierdorf hilft bei der Umsetzung von "Do it yourself"-Projekten

Seit Mitte August 2025 schafft eine neue Projektwerkstatt in Dierdorf-Elgert Raum zur Umsetzung eigener ...

Zukunft des Einzelhandels in Koblenz: Händler diskutieren neue Strategien

Rund 280 Händler aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz trafen sich in Koblenz, um beim 12. Branchenforum ...

KfW-Fördermittel stärken Region: Millionen für die Kreise Altenkirchen und Neuwied

Im ersten Halbjahr 2025 flossen Fördergelder der KfW-Bank in die Landkreise Altenkirchen und Neuwied. ...

Volksbank Daaden eG unterstützt regionale Kindergärten mit Spende

Die Volksbank Daaden eG hat den Kindergärten der Verbandsgemeinde (VG) Daaden-Herdorf eine Spende zukommen ...

"Heimat shoppen 2025" in Wissen: Gewinne im Wert von 1.000 Euro

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" beteiligt sich auch 2025 wieder an der bundesweiten ...

Weitere Artikel


CVJM wählte neuen Vorstand

Der christliche Verein junger Menschen (CVJM) in Betzdorf wählte im Rahmen der Jahresversammlung einen ...

Gedenkräume für die großen Söhne der Heimat eingeweiht

Feierlich fand in Horhausen die Übergabe der zu Ehren von Joseph Kardinal Höffner, Bischof Heinrich Rüth, ...

Wissener Know-How in Berlin

Im Herbst soll in Berlin, am Köpenicker Bahnhof, ein neues Einkaufszentrum eröffnet werden. Die Wissener ...

Das japanische Fernsehen drehte Film über Raiffeisen

Friedrich Wilhelm Raiffeisen und sein Wirken sowie seine Genossenschaftsidee standen im Mittelpunkt einer ...

Fischessen hat Tradition

Während der politschen Aschermittwoche in Bayern viel Bier fließt, hat am Aschermittwoch das Fischessen ...

PHK Jochen Schuh ist neuer Bezirksbeamter in Wissen

Polizeihauptkommissar Jochen Schuh freut sich auf die neuen Herausforderungen als Bezriksbeamter der ...

Werbung