Werbung

Pressemitteilung vom 19.11.2024    

Jubiläum und Pension: DRK Krankenhaus Kirchen dankt seinen Dienstjubilaren und Pensionären

Alle Jahre wieder wird im DRK Krankenhaus Kirchen in der Vorweihnachtszeit eine feierliche Jubiläumsveranstaltung zu Ehren der langjährigen Jubilare und Pensionäre ausgerichtet. So auch am Mittwoch (13. November) wo 66 Mitarbeitende in einer festlichen Feierstunde gewürdigt wurden.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Kirchen. In einem herzlichen Empfang, geleitet von dem neu aufgestellten Krankenhausdirektorium, bestehend aus dem kaufmännischen Direktor Fred Josef Pfeiffer, der Pflegedirektorin Michaela Meinhardt, dem ärztlichen Direktor Dr. Rafique Rahimzai sowie seinem Stellvertreter Dr. Kay-Uwe Kreutz und dem Betriebsratsvorsitzenden Eberhard Bruch, wurden die Jubilare und Pensionäre mit Urkunden und Präsentkörben geehrt.

Besonders gewürdigt wurden Annette Piccolini-Weller und Therese Brück anlässlich ihres bemerkenswerten 50-jährigen Dienstjubiläums. "Wir danken Frau Piccolini-Weller und Frau Brück aufrichtig für ihre herausragenden Leistungen und ihr langjähriges Engagement. Sie sind ein inspirierendes Vorbild für alle Mitarbeitenden unseres Hauses", sagte die Pflegedirektorin abschließend. Mit liebevollen Worten wurden auch die Pensionäre des letzten Jahres geehrt, die mit kleinen Geschenken und herzlichem Dank verabschiedet wurden. "Es ist die Hingabe unserer langjährigen Mitarbeitenden, die das DRK Krankenhaus Kirchen zu einem Ort der Fürsorge und des Vertrauens macht", betonte das Direktorium.

Abschließend klang die Veranstaltung bei Kaffee, Kuchen und anregenden Gesprächen gemütlich aus. Das DRK Krankenhaus Kirchen dankt allen Mitarbeitenden für ihr Engagement und ihre Treue und freut sich auf viele weitere gemeinsame Jahre.

Die Jubilare und Pensionäre
20 Jahre Betriebszugehörigkeit: Petra Dietrich, Heike Ebach, Alexander Oberhollenzer, Selda Sari, Dr. Harald Smetak und Eva Weber



25 Jahre Betriebszugehörigkeit: Tabea Bacher, Sabine Döhl, Hans-Joachim Hensel, Peter Höfer, Mirjem Inseni, Thomas Keiber, Petra Koch, Daniela Kringe, Peter Künstler, Kerstin Lamm, Andrea Osenberg, Jürgen Schneider, Torgeir Sponholz und Anne Walther

30 Jahre Betriebszugehörigkeit: Hildegard Bätzing, Tanja Düber-Meirich, Daniela Gandre, Beatrix Kaiser, Martina Meise, Manuela Müller, Petra Neuhoff, Sandra Schäfer, Bettina Schneider, Janina Strunk, Petra Uhr, Eva-Maria Weber

35 Jahre Betriebszugehörigkeit: Elisabeth Benner, Gunter Eberlein, Kornelia Krissel, Petra Pfeifer, Astrid-Helmgard Stinner, Dorothea Strauch und Michaela Stutz

40 Jahre Betriebszugehörigkeit: Birgit Latsch, Karla Meißenburg, Martina Molzberger und Astrid Schmidt

50 Jahre Betriebszugehörigkeit: Therese Brück und Annette Piccolini-Weller

20 Pensionäre (Betriebszugehörigkeit): Hildegard Bätzing (30 Jahre), Gisela Bednarz (31 Jahre), Karin Grundmeier (44 Jahre), Renate Kappenstein (44 Jahre), Ute Kretschmer (41 Jahre), Dagmar Krombach (15 Jahre), Jutta Lauterbach (42 Jahre), Angelika Lobjinski (34 Jahre), Martina Mittmann (17 Jahre), Birgit Mockenhaupt (33 Jahre), Susanne Molzberger (43 Jahre), Regina Romschinski (34 Jahre), Michael Röß (29 Jahre), Charlotte Schäbitz (43 Jahre), Uwe Schmidt (42 Jahre), Sabine Schmidt (29 Jahre), Michael Vitocco (29 Jahre), Gabriele Walter (44 Jahre), Pia Zeibig (34 Jahre) und Sabine Zelmer (32 Jahre)

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Wissener Rhönradturnerinnen überzeugen beim Deutschland-Cup in Dortmund: Bronze für Amilia F.

Am ersten Novemberwochenende fand der diesjährige Deutschland-Cup im Rhönradturnen in Dortmund-Wellinghofen ...

Treffen in Wissen zum Thema "Verkaufsoffener Sonntag im Dezember"

Nach dem rheinland-pfälzischen Ladenöffnungsgesetz ist es verboten, an Dezember-Sonntagen die Geschäfte ...

Weltpankreaskrebstag: Lila Krankenhaus und Telefonaktion mit Professor Golriz in Siegen

Am Donnerstag, 21. November, erstrahlt das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen in lila Licht, um ...

Graffiti-Schmierereien beschädigen Garagenkomplex in Neitersen

In den frühen Montagmorgenstunden (18. November) wurde an einem Garagenkomplex in der "Rheinstraße" in ...

30 Millionen Euro Bundesmitteln katapultieren Glasfaserausbau im Landkreis Altenkirchen nach vorne

Im Vorfeld des Weihnachtsfestes erhielt der Kreis Altenkirchen ein besonderes Geschenk: eine Rekordfördersumme ...

Mitsingkonzert für Jung und Alt am Vorabend zu Nikolaus im Kulturwerk

Am 5. Dezember um 17 Uhr lädt die Wissener "eigenART" im Rahmen der Reihe Kultur-Foyer zum Mitsingkonzert ...

Werbung