Werbung

Nachricht vom 26.02.2012    

CVJM wählte neuen Vorstand

Der christliche Verein junger Menschen (CVJM) in Betzdorf wählte im Rahmen der Jahresversammlung einen neuen Vorstand. Verabschiedet wurde Jugendleiter Dietmar Wörmann nach über 25 Jahren Jugendarbeit. Neuer Vorsitzender wurde Tobias Schmidt, sein Stellvertreter ist Björn Kaufung.

Der neue Vorstand des CVJM: Janis Wörmann, Petra Schuh, Tobias Schmidt, Jens Müller, Matthias Brinken, Tobi Alasentie, Björn Kaufung, Stephan Horschig, Maximilian Lixfeld, Simon Bäumer (von links). Foto: CVJM

Betzdorf. Der christliche Verein junger Menschen hat auf der Jahreshauptversammlung vergangenen Freitag einen neuen Vorstand gewählt. Tobias Schmidt löst Paul-Gerhardt Steffens als ersten Vorsitzenden ab.

Zu Beginn der Vollversammlung im Gemeindehaus Gontermannstraße blickte Vorsitzender Paul-Gerhardt Steffens auf die letzten 25 Jahre Jugendarbeit in der evangelischen Kirchengemeinde zurück. Damals hatte der junge Dietmar Wörmann die Jugendleiterstelle in Betzdorf angenommen. Am Freitag wurde Wörmann dann auch offiziell vom CVJM verbschiedet. Wörmann wechselt im April als Jugendleiter zur Kirchengemeinde Hilgenroth, und wird sich nochmals andere Ziele und Projekte stecken. Mit minutenlangem Applaus würdigten die anwesenden Mitglieder die Arbeit Wörmanns.
Ein weiterer Abschied folgte mit Paul-Gerhardt Steffens, der sein Amt des 1. Vorsitzenden und gleichzeitig sein Vorstandsmandat zur Verfügung stellte. Auch hier zollten die Anwesenden mit Applaus Respekt vor der Arbeit Steffens, der den Verein in einer schwierigen Zeit übernommen hatte.
Einziger Kandidat war Tobias Schmidt (bisheriger Stellvertreter), der mit sehr deutlichem Ergebnis ins Amt gewählt wurde. Schmidt wird den Verein die nächsten drei Jahre führen.
Gewählt werden musste nun der Nachfolger von Schmidt als 2. Vorsitzender. Hier wurde Björn Kaufung gewählt. Als neuer Schriftführer (bisher Dietmar Wörmann) wurde Matthias Brinken gewählt. Als Beisitzer schied turnusgemäß auch Stephan Horschig aus, der von der Versammlung wiedergewählt wurde. Neu in den Vorstand wurden zwei junge Studenten von den Mitgliedern gewählt. Tobi Alasentie, Theologie-Student in Siegen, und Maximilian Lixfeld, Volkswirtschaftsstudent in Siegen, verjüngen den Vorstand.
Der 202- Mitglieder umfassende Verein für christliche (Jugend-)Arbeit blickte nicht nur auf ein ereignisreiches Jahr zurück sondern ebenfalls auf viele Aktivitäten im Jahr 2012 voraus.
Seit letztem Jahr ist Verena Herling eine neue Kraft in der Jugendarbeit in Betzdorf. Sie ist die erste, die ein freiwilliges soziales Jahr in der Kirchengemeinde ableistet. Bevor stehen zu dem wieder C-LAN-Jugendgottesdienste, darunter auch wieder der Reformationsgottesdienst am 31. Oktober (2011: 650 Besucher). Im Mai organisiert man erstmalig eine eigene Mitarbeiterschulung. Über Himmelfahrt werden hier von erfahrenen Mitarbeitern neue Mitarbeiter fit für die Gruppenarbeit gemacht. Im Herbst wird wieder eine Jungscharfreizeit in den Hunsrück angeboten.
Viele weitere Termine und Aktionen sind auf www.cvjm-betzdorf.de nachzulesen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Gedenkräume für die großen Söhne der Heimat eingeweiht

Feierlich fand in Horhausen die Übergabe der zu Ehren von Joseph Kardinal Höffner, Bischof Heinrich Rüth, ...

Wissener Know-How in Berlin

Im Herbst soll in Berlin, am Köpenicker Bahnhof, ein neues Einkaufszentrum eröffnet werden. Die Wissener ...

Skiclub Wissen ermittelte Vereinsmeister

Die Vereinsmeisterschaften des Ski-Clubs Wissen fanden erstmals auf technischem Schnee am Skihang in ...

Das japanische Fernsehen drehte Film über Raiffeisen

Friedrich Wilhelm Raiffeisen und sein Wirken sowie seine Genossenschaftsidee standen im Mittelpunkt einer ...

PHK Jochen Schuh ist neuer Bezirksbeamter in Wissen

Polizeihauptkommissar Jochen Schuh freut sich auf die neuen Herausforderungen als Bezriksbeamter der ...

VG Daaden hat neuen Veranstaltungskalender

In der Verbandsgemeinde Daaden wurde der neue Veranstaltungskalender der Öffentlichkeit vorgestellt. ...

Werbung