Werbung

Pressemitteilung vom 19.11.2024    

Weltpankreaskrebstag: Lila Krankenhaus und Telefonaktion mit Professor Golriz in Siegen

Am Donnerstag, 21. November, erstrahlt das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen in lila Licht, um auf den Weltpankreaskrebstag aufmerksam zu machen. Wenige Tage später bietet Professor Mohammad Golriz eine Telefonsprechstunde an, um Fragen rund um das Thema Bauchspeicheldrüsenkrebs zu beantworten.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Siegen. Das Diakonie Klinikum Jung-Stilling beteiligt sich am Donnerstag, 21. November, am Weltpankreaskrebstag. Aus diesem Grunde wird das Gebäude in der Siegener "Wichernstraße" lilafarben angestrahlt. Ein paar Tage später, am Mittwoch, 27. November, von 12 Uhr bis 14 Uhr, haben Interessierte bei einer Telefonaktion zudem die Möglichkeit, mit Professor Mohammad Golriz, Ärztlicher Direktor der Klinik für Allgemein- und Viszeralmedizin, zum Thema Bauchspeicheldrüsenkrebs zu sprechen.

Um für mehr Aufmerksamkeit für die schwere Erkrankung zu werben, veranstalten der Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V. und viele andere Mitglieder der "World Pancreas Cancer Coalition" den Weltpankreaskrebstag. Ein Zeichen dafür ist, dass weltweit Sehenswürdigkeiten lila angeleuchtet werden. Jährlich erhalten in Deutschland etwa 17.000 Menschen die Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs. "Wir möchten das Bewusstsein für eine der größten medizinischen Herausforderungen unserer Zeit schärfen. Es ist ein Tag des Nachdenkens, der Solidarität und vor allem der Hoffnung. Die Farbe Lila steht für Stärke, Mut und Mitgefühl", hebt Professor Golriz hervor. Diese symbolische Beleuchtung unterstreiche den unermüdlichen Einsatz für den Fortschritt in der Pankreasmedizin und die tiefe Verbundenheit mit den Betroffenen und ihren Familien, betont der Experte.



Bei einer Telefonaktion am Mittwoch, 27. November, von 12 Uhr bis 14 Uhr, steht Professor Golriz zudem Betroffenen und Angehörigen unter 0271 333 4754 persönlich zur Verfügung, um Fragen, Sorgen oder Anliegen direkt mit ihm zu besprechen. "Es ist mir ein Anliegen, nicht nur medizinische Hilfe zu leisten, sondern auch ein offenes Ohr für die individuellen Bedürfnisse zu haben. Denn jeder Schritt zählt - für mehr Lebensqualität, Zuversicht und Lebensfreude", so Golriz. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Drei tote Schafe in Berzhausen: War es ein großer Beutegreifer?

Am Montag (18. November) wurden im Gemeindegebiet von Berzhausen drei tote Schafe entdeckt. Der Verdacht ...

Tag der Hoffnung: Patiententag zum Multiplen Myelom in Siegen

Ein kürzlich durchgeführter Patiententag im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen beleuchtete das ...

Spannende Gaunerkomödie in Wissen: "Wir gründen eine Bank"

Die Wissener Theatergruppe "Bühnenmäuse" steht wieder auf der Bühne und bereitet sich auf eine neue Aufführung ...

Treffen in Wissen zum Thema "Verkaufsoffener Sonntag im Dezember"

Nach dem rheinland-pfälzischen Ladenöffnungsgesetz ist es verboten, an Dezember-Sonntagen die Geschäfte ...

Wissener Rhönradturnerinnen überzeugen beim Deutschland-Cup in Dortmund: Bronze für Amilia F.

Am ersten Novemberwochenende fand der diesjährige Deutschland-Cup im Rhönradturnen in Dortmund-Wellinghofen ...

Jubiläum und Pension: DRK Krankenhaus Kirchen dankt seinen Dienstjubilaren und Pensionären

Alle Jahre wieder wird im DRK Krankenhaus Kirchen in der Vorweihnachtszeit eine feierliche Jubiläumsveranstaltung ...

Werbung