Werbung

Pressemitteilung vom 19.11.2024    

Drei tote Schafe in Berzhausen: War es ein großer Beutegreifer?

Am Montag (18. November) wurden im Gemeindegebiet von Berzhausen drei tote Schafe entdeckt. Der Verdacht fiel auf einen großen Beutegreifer. Doch was steckt wirklich hinter dem Vorfall?

Symbolbild

Berzhausen. Im Gebiet der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wurden am Montag (18. November) drei tote Schafe gemeldet. Eine Begutachtung vor Ort wurde noch am selben Tag durchgeführt. Es wurden DNS-Abstriche genommen, welche an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt werden. Ob tatsächlich ein großer Beutegreifer für die Tötungen verantwortlich ist, kann derzeit weder bestätigt noch ausgeschlossen werden.

Die Gemeinde Berzhausen befindet sich innerhalb des Präventionsgebiets Westerwald. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wolf  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Regiobahnhof Wissen: Kindertagesstätte verleiht Weihnachtsbaum Glanz

Am Dienstag, 25. November 2025, wird der große Weihnachtsbaum im Regiobahnhof in Wissen (Sieg) wieder ...

Proklamation in Altenkirchen: Die "gute Stube" der Stadt strahlte in Rot und Weiss

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. (KG) feierte am Freitag (14. November) nach langer Zeit, ...

Unbekannte Täter scheitern bei Einbruchsversuch in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Wohnhaus in der Koblenzer Straße. Die Täter ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Weitere Artikel


Tag der Hoffnung: Patiententag zum Multiplen Myelom in Siegen

Ein kürzlich durchgeführter Patiententag im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen beleuchtete das ...

Spannende Gaunerkomödie in Wissen: "Wir gründen eine Bank"

Die Wissener Theatergruppe "Bühnenmäuse" steht wieder auf der Bühne und bereitet sich auf eine neue Aufführung ...

Abwechslungsreiches Abschiedskonzert für Dirigent Michael Weib

In nur wenigen Wochen steht Weihnachten vor der Tür und somit auch das "Konzert im Advent" der Daadetaler ...

Weltpankreaskrebstag: Lila Krankenhaus und Telefonaktion mit Professor Golriz in Siegen

Am Donnerstag, 21. November, erstrahlt das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen in lila Licht, um ...

Treffen in Wissen zum Thema "Verkaufsoffener Sonntag im Dezember"

Nach dem rheinland-pfälzischen Ladenöffnungsgesetz ist es verboten, an Dezember-Sonntagen die Geschäfte ...

Wissener Rhönradturnerinnen überzeugen beim Deutschland-Cup in Dortmund: Bronze für Amilia F.

Am ersten Novemberwochenende fand der diesjährige Deutschland-Cup im Rhönradturnen in Dortmund-Wellinghofen ...

Werbung