Werbung

Pressemitteilung vom 19.11.2024    

Karin Andrea Bayer: Von der Industriekauffrau zur Pfarrerin in Betzdorf

In einem feierlichen Festgottesdienst wurde Karin Andrea Bayer am 16. November 2024 als neue Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf eingeführt. Die Superintendentin des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, Andrea Aufderheide, würdigte den ungewöhnlichen beruflichen Werdegang Bayers und ihre entschlossene Hinwendung zur Theologie.

Andrea Aufderheide gratuliert Karin Andrea Bayer. (Fotos: Kirchenkreis)

Betzdorf. Unter dem Dach der Kreuzkirche in Betzdorf fand am Samstag (16. November) ein ganz besonderes Ereignis statt. Karin Andrea Bayer, ehemalige Industriekauffrau und nun Theologin, wurde in einem großen Festgottesdienst als neue Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf eingeführt.

Die Superintendentin des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, Pfarrerin Andrea Aufderheide, leitete die Zeremonie und lobte in ihrer Ansprache Bayers außergewöhnlichen Werdegang: "Nie hat das Wort Gottes Sie losgelassen - und nie haben Sie Gottes Wort losgelassen!", so Aufderheide.

Die frischgebackene Pfarrerin hielt eine Predigt über Jesaja 55,8-11, in der sie das Wort Gottes und dessen Tatkraft ins Zentrum stellte. Sie betonte die grundlegende Unterscheidung zwischen Gott und Mensch und sprach von Gottes Kraft, die gerade in Schwächen mächtig wird. Selbstreflektiert äußerte sie sich zu den Herausforderungen ihres neuen Amtes und zeigte ihre Absicht, ihren Dienst von Gottes Kraft geleitet und vom Guten beseelt zu leisten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Natascha Nazarenus an der Orgel und die Sopranistin Manuela Meyer sorgten mit einem musikalischen Programm für die passende Untermalung des Festgottesdienstes. Zahlreiche Grußworte, darunter auch das des Altpfarrers Heinz-Günther Brinken sowie Vertreter anderer Kirchengemeinden und Religionen, unterstrichen die Vielseitigkeit und Verbundenheit innerhalb der Gemeinde und darüber hinaus.

Karin Andrea Bayer bringt langjährige Erfahrung aus verschiedenen Pfarrstellen in Nordrhein-Westfalen mit nach Betzdorf. Ursprünglich aus Stolberg bei Aachen stammend, entschied sie sich nach einer Karriere als Industriekauffrau für das Theologiestudium, das sie in Bonn absolvierte. Ihre letzten Stationen waren unter anderem in Hennef und Wassenberg unweit der niederländischen Grenze. In ihrer neuen Rolle wird sie sich besonders der Seelsorge, der Arbeit mit Kindern und der Förderung des Ehrenamts widmen. (PM/red)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Stärke Dein Herz! Herzschwäche erkennen und behandeln

Der Einkaufsbummel durch Betzdorf wird zur Tortur und bei der sonst so erholsamen Wanderung kommt man ...

Werke der VG Altenkirchen-Flammersfeld: Minimale Erhöhung von Entgelten

Was wäre ein Jahreswechsel ohne Preissteigerungen?! Eigentlich gar keiner. Die Verbandsgemeindewerke ...

20-Jähriger unter Drogeneinfluss am Steuer erwischt: Polizei Betzdorf leitet Ordnungswidrigkeitenverfahren ein

Bei einer Verkehrskontrolle in der Nacht auf Mittwoch (20. November) stellte die Polizeiinspektion Betzdorf ...

42. Skat-Turnier und große Tombola locken Teilnehmer in die Hüttenschenke in Wehbach

Am Samstag (16. November) wurde das 42. Skat-Turnier des 1. Kirchener Klicker Vereins im Hotel Restaurant ...

Kreis-Chorverband Neuwied: Chorprojekttag für junge Stimmen

Der Chorprojekttag für Kinder und Jugendliche des Kreis-Chorverbandes Neuwied am 16. November war ein ...

Kunstvolle Reminiszenz: "Siebenhundertpluszehn" in Altenkirchen

Die Stadt Altenkirchen öffnet ihre Türen für eine besondere Ausstellung. Von Donnerstag (14. November) ...

Werbung