Werbung

Nachricht vom 26.02.2012    

Skiclub Wissen ermittelte Vereinsmeister

Die Vereinsmeisterschaften des Ski-Clubs Wissen fanden erstmals auf technischem Schnee am Skihang in Wissen-Köttingen statt. Laura Kämpf und Samuel Schneider sind die neue Vereinsmeister. Es war im Rückblick ganz schön spannend.

Dichtes Gedränge bei völliger Anspannung am Start, gerade bei den jungen Sportlern. Fotos: Ski-Club

Wissen. Erstmalig veranstaltete der Wissener Ski-Club die Vereinsmeisterschaft auf dem mit technischem Schnee präparierten Skigelände in Wissen-Köttingen. Über 40 Mitglieder hatten sich für die zwei Durchgänge im Riesenslalom angemeldet, um in den verschiedenen Altersgruppen die Sieger zu küren. Vereinsmeister bei den Frauen wurde Laura Kämpf und bei den Männern fuhr Samuel Schneider der Konkurrenz davon.
Folgende Platzierungen ergaben sich bei den weiblichen Teilnehmern: Klasse S6: Antonia Lück (1.); Chiara Rödder (2.); Lisa Rödder (3.); Klasse S8: Marie Stöver (1.); Hannah Becker (2.); Klasse S10: Alessia Rödder (1.); Leni Schäfer (2.); Lea-Sophie Herzog (3.); Klasse S12: Laura Kämpf (1.); Marie Becker (2.); Fee Muders (3.).
Bei den männlichen Startern ergaben sich folgende Platzierungen: Klasse S6: Tim Walterschen (1.); Ben Krämer (2.); Silas Piontek (3.); Klasse S8: Lukas Klein (1.); Max Walterschen (2.); Benedikt Piontek (3.); Klasse S10: Ben-Louis Terlau (1.), Kianoosh Storhas (2.); Lucas Walterschen (3.); Klasse S12: Felix Beib (1.); Emil Schäfer (2.); Julius Becker (3.); Klasse S14: Jonas Althoff (1.); David Winters (2.); Tobias Saßmannshausen (3.); Klasse J16: Samuel Schneider (1.).


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


VdK Herdorf bestätigte Vorstand im Amt

Die Politik ist schon lange nicht mehr in der Lage, die Gesetzesänderungen, gerade im Sozialbereich, ...

Bürgerbefragung zu Windkraftprojekt

Berod und Lautzert klar dafür, Oberdreis nur mit einer hauchdünnen Mehrheit

Berod/Oberdreis. Am heutigen ...

Benefizkonzert bot reizvollen Melodienreigen

Der Frauenchor Forst hatte zum Benefizkonzert in die evangelische Kirche Hamm die Chöre vom "Berg" ...

Wissener Know-How in Berlin

Im Herbst soll in Berlin, am Köpenicker Bahnhof, ein neues Einkaufszentrum eröffnet werden. Die Wissener ...

Gedenkräume für die großen Söhne der Heimat eingeweiht

Feierlich fand in Horhausen die Übergabe der zu Ehren von Joseph Kardinal Höffner, Bischof Heinrich Rüth, ...

CVJM wählte neuen Vorstand

Der christliche Verein junger Menschen (CVJM) in Betzdorf wählte im Rahmen der Jahresversammlung einen ...

Werbung