Werbung

Nachricht vom 20.11.2024    

Grüne Zukunft: Sparkasse Westerwald-Sieg spendet Bäume für Oberwambach

Von Klaus Köhnen

Auch die "Kühlwagenwanderung" 2024 war, wie die beiden vorherigen, wieder ein überwältigender Erfolg. Für jede Stempelkarte, auf der alle Stationen ausgewiesen waren, spendet die Sparkasse Westerwald-Sieg erneut für die Anpflanzung von Bäumen. Der Scheck hierzu wurde nun übergeben.

Von links: Michael "Muli" Müller, Ortsbürgermeisterin Kathrin Kaiser und Uwe Asbach (Foto: privat)

Oberwambach. Die "Kühlwagenwanderung", eine der spontanen Ideen vom umtriebigen Getränkehändler Michael (Muli) Müller, war auch bei der dritten Auflage, womit diese Veranstaltung Tradition wird, ein großer Erfolg. Die Sparkasse Westerwald-Sieg hatte erneut zugesagt, dass für jede Wanderkarte, die Stempel aller Stationen aufwies, ein Baum gespendet würde. Müller sagte im Gespräch: "Niemand von uns hätte mit einer solch riesigen Resonanz gerechnet. Wir wurden zum Abschluss förmlich überrannt". Nach der Wanderung waren wieder an die 2.000 Teilnehmer an den Betriebssitz des bekannten, "freundlichen" Bierlieferanten gekommen, um einen großartigen Tag mit Freunden zu feiern. Hier startete auch der Hubschrauber-Rundflug über den Westerwald, der zugunsten der Stiftung Fly&Help durchgeführt wurde.

Am Donnerstag, dem 14. November, war es nun so weit: Uwe Asbach von der Sparkasse Westerwald-Sieg, konnte den Scheck über 1.000 Euro überreichen. In der Nachbarschaft des sogenannten "Gerätehauses", dem Treffpunkt im Dorf, seien bereits mehrere Bäume angepflanzt worden, die durch Bürger der Ortsgemeinde gepflegt würden, zog Ortsbürgermeisterin Kathrin Kaiser ein positives Fazit.



Weitere Bäume werden laut Müller in der Gemarkung Oberwambach angepflanzt. Uwe Asbach sagte zum Engagement der Sparkasse: "Auch wir als regionales Geldinstitut haben uns die Nachhaltigkeit zum Ziel gesetzt. Deshalb werden wir auch in Zukunft solche Aktionen unterstützen". Die nächste Kühlwagenwanderung wird am 19. Juni 2025 (Fronleichnam) stattfinden. Der Veranstalter Michael (Muli) Müller und sein Team werden sicherlich erneut ein Angebot der besonderen Art präsentieren. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Regionalforum der LEADER-Region Westerwald-Sieg inspirierte zur aktiven Mitgestaltung

Am 15. November veranstaltete die LEADER-Aktionsgruppe (LAG) der Region Westerwald-Sieg im Bürgerhaus ...

Weeser lädt ein: Politik hautnah in Berlin erleben

Die heimische Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (FDP) lädt interessierte Bürger zur nächsten politischen ...

Himmlische Weihnacht in Altenkirchen: Late-Night-Shopping mit Musik und Kulinarik

ANZEIGE | Erleben Sie himmlische Weihnachtsstimmung in Altenkirchen. Am 5. und 6. Dezember lädt der Aktionskreis ...

Start in den Lesewinter mit Dorothée Grütering in Birnbach

Mit einer bewährten Kraft, der Literaturreferentin Dorothée Grütering aus Hennef, startet die Bücherei ...

"Lions" unterstützen Hospiz im Kloster Bruche mit großzügiger Spende

Der Lions Club Westerwald spendet 1.000 Euro an den Förderverein der stationären Einrichtung Betzdorf. ...

Seniorentreffen in Pracht: Gemütlicher Nachmittag für Bürger ab 60 Jahren

Am Mittwoch, 27. November, lädt die Kommunale Vereinigung Pracht alle Senioren der Ortsgemeinde zu einem ...

Werbung