Werbung

Nachricht vom 20.11.2024    

Grüne Zukunft: Sparkasse Westerwald-Sieg spendet Bäume für Oberwambach

Von Klaus Köhnen

Auch die "Kühlwagenwanderung" 2024 war, wie die beiden vorherigen, wieder ein überwältigender Erfolg. Für jede Stempelkarte, auf der alle Stationen ausgewiesen waren, spendet die Sparkasse Westerwald-Sieg erneut für die Anpflanzung von Bäumen. Der Scheck hierzu wurde nun übergeben.

Von links: Michael "Muli" Müller, Ortsbürgermeisterin Kathrin Kaiser und Uwe Asbach (Foto: privat)

Oberwambach. Die "Kühlwagenwanderung", eine der spontanen Ideen vom umtriebigen Getränkehändler Michael (Muli) Müller, war auch bei der dritten Auflage, womit diese Veranstaltung Tradition wird, ein großer Erfolg. Die Sparkasse Westerwald-Sieg hatte erneut zugesagt, dass für jede Wanderkarte, die Stempel aller Stationen aufwies, ein Baum gespendet würde. Müller sagte im Gespräch: "Niemand von uns hätte mit einer solch riesigen Resonanz gerechnet. Wir wurden zum Abschluss förmlich überrannt". Nach der Wanderung waren wieder an die 2.000 Teilnehmer an den Betriebssitz des bekannten, "freundlichen" Bierlieferanten gekommen, um einen großartigen Tag mit Freunden zu feiern. Hier startete auch der Hubschrauber-Rundflug über den Westerwald, der zugunsten der Stiftung Fly&Help durchgeführt wurde.

Am Donnerstag, dem 14. November, war es nun so weit: Uwe Asbach von der Sparkasse Westerwald-Sieg, konnte den Scheck über 1.000 Euro überreichen. In der Nachbarschaft des sogenannten "Gerätehauses", dem Treffpunkt im Dorf, seien bereits mehrere Bäume angepflanzt worden, die durch Bürger der Ortsgemeinde gepflegt würden, zog Ortsbürgermeisterin Kathrin Kaiser ein positives Fazit.



Weitere Bäume werden laut Müller in der Gemarkung Oberwambach angepflanzt. Uwe Asbach sagte zum Engagement der Sparkasse: "Auch wir als regionales Geldinstitut haben uns die Nachhaltigkeit zum Ziel gesetzt. Deshalb werden wir auch in Zukunft solche Aktionen unterstützen". Die nächste Kühlwagenwanderung wird am 19. Juni 2025 (Fronleichnam) stattfinden. Der Veranstalter Michael (Muli) Müller und sein Team werden sicherlich erneut ein Angebot der besonderen Art präsentieren. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Weitere Artikel


Regionalforum der LEADER-Region Westerwald-Sieg inspirierte zur aktiven Mitgestaltung

Am 15. November veranstaltete die LEADER-Aktionsgruppe (LAG) der Region Westerwald-Sieg im Bürgerhaus ...

Weeser lädt ein: Politik hautnah in Berlin erleben

Die heimische Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (FDP) lädt interessierte Bürger zur nächsten politischen ...

Himmlische Weihnacht in Altenkirchen: Late-Night-Shopping mit Musik und Kulinarik

ANZEIGE | Erleben Sie himmlische Weihnachtsstimmung in Altenkirchen. Am 5. und 6. Dezember lädt der Aktionskreis ...

Start in den Lesewinter mit Dorothée Grütering in Birnbach

Mit einer bewährten Kraft, der Literaturreferentin Dorothée Grütering aus Hennef, startet die Bücherei ...

"Lions" unterstützen Hospiz im Kloster Bruche mit großzügiger Spende

Der Lions Club Westerwald spendet 1.000 Euro an den Förderverein der stationären Einrichtung Betzdorf. ...

Seniorentreffen in Pracht: Gemütlicher Nachmittag für Bürger ab 60 Jahren

Am Mittwoch, 27. November, lädt die Kommunale Vereinigung Pracht alle Senioren der Ortsgemeinde zu einem ...

Werbung