Werbung

Pressemitteilung vom 20.11.2024    

Weeser lädt ein: Politik hautnah in Berlin erleben

Die heimische Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (FDP) lädt interessierte Bürger zur nächsten politischen Informationsfahrt vom 17. bis 20. Februar 2025 ein. Das Programm orientiert sich an politischen und historischen Gesichtspunkten.

Foto: Maurice Kubitschek

Region. Im Zentrum steht der Besuch im Deutschen Bundestag und das Gespräch mit der Betzdorfer Abgeordneten. "Es freut mich immer wieder sehr, interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis in Berlin begrüßen zu dürfen. Das "politische Berlin" kann aus der Heimat mitunter unnahbar erscheinen.

Deshalb bieten die Informationsfahrten die Möglichkeit, Politik "hautnah" zu erleben. Das schafft Transparenz und Vertrauen in politische Institutionen und Prozesse", erklärt Sandra Weeser. Für weitere Informationen über die Teilnahme an der politischen Bildungsfahrt können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger an das Wahlkreisbüro unter sandra.weeser.wk@bundestag.de wenden.
PM


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Himmlische Weihnacht in Altenkirchen: Late-Night-Shopping mit Musik und Kulinarik

ANZEIGE | Erleben Sie himmlische Weihnachtsstimmung in Altenkirchen. Am 5. und 6. Dezember lädt der Aktionskreis ...

Hat Großmutter Babyleiche in einem Teich "entsorgt"?

Beim Einzelrichter des Amtsgerichts Altenkirchen kam am 19. November endlich das Verfahren zum Abschluss, ...

Zoo Neuwied erhält begehrte EAZA-Akkreditierung

Der Zoo Neuwied hat erfolgreich die Zertifizierung durch den Europäischen Verband für Zoos und Aquarien ...

Regionalforum der LEADER-Region Westerwald-Sieg inspirierte zur aktiven Mitgestaltung

Am 15. November veranstaltete die LEADER-Aktionsgruppe (LAG) der Region Westerwald-Sieg im Bürgerhaus ...

Grüne Zukunft: Sparkasse Westerwald-Sieg spendet Bäume für Oberwambach

Auch die "Kühlwagenwanderung" 2024 war, wie die beiden vorherigen, wieder ein überwältigender Erfolg. ...

Start in den Lesewinter mit Dorothée Grütering in Birnbach

Mit einer bewährten Kraft, der Literaturreferentin Dorothée Grütering aus Hennef, startet die Bücherei ...

Werbung