Werbung

Pressemitteilung vom 20.11.2024    

Zoo Neuwied erhält begehrte EAZA-Akkreditierung

Der Zoo Neuwied hat erfolgreich die Zertifizierung durch den Europäischen Verband für Zoos und Aquarien (EAZA) erworben und wurde als Vollmitglied anerkannt. "Der Zoo Neuwied erfüllt und übertrifft eindeutig die EAZA-Standards, und das Screening-Team war von den außergewöhnlichen Leistungen und Fortschritten der letzten Jahre äußerst beeindruckt", erklärt Endre Papp, der Vorsitzende der Europäischen Vereinigung der Zoos und Aquarien.

Foto: Eva Fritsch

Neuwied. Das Zertifizierungskomitee äußerte sich positiv über das bemerkenswerte Engagement des Teams in den Bereichen Tierpflege, Gehegegestaltung und Umweltbildung. "Wir sind äußerst stolz auf diese Akkreditierung und freuen uns über die Anerkennung unserer Arbeit, zu der alle Mitarbeiter beigetragen haben", sagte Zoodirektor Mirko Thiel.

Der Prozess der Zertifizierung erstreckte sich über einen längeren Zeitraum und stellte für alle Mitarbeitenden eine zusätzliche Herausforderung dar, die sie neben ihren täglichen Aufgaben bewältigen mussten. Zootierpfleger, Techniker und die zoologische Abteilung überprüften jede Anlage bis ins kleinste Detail auf die Einhaltung der Vorgaben. Ein umfassender Fragebogen mit 100 Fragen zu Themen wie Zuchtprogrammen, Artenschutzprojekten, medizinischer Versorgung und Nachhaltigkeit wurde im Vorfeld ausgefüllt. Während einer mehrtägigen Vor-Ort-Prüfung wurde der Zoo Neuwied von drei internationalen Prüfern intensiv begutachtet. Dabei lag der Fokus auf verschiedenen Aspekten der Haltung, Pflege und Zucht von Wildtieren sowie auf den internen Abläufen, der Arbeitssicherheit, dem Natur- und Artenschutz, dem Besucherservice und den technischen Standards.



"Das Ergebnis des EAZA-Screenings bestätigt uns in unserer täglichen Arbeit. Das Team in Neuwied setzt alles daran, unser gemeinsames Ziel zu erreichen: Menschen für Tiere und den Artenschutz zu begeistern und den Zoo als modernen, wissenschaftlich geführten Betrieb mit hohen Standards zu präsentieren", betont Mirko Thiel.

Neben der Bestätigung der Vollmitgliedschaft war der Austausch mit Fachkollegen und die externe Expertenbewertung der Abläufe und Tieranlagen ein wertvoller Gewinn für den Zoo. Die internationalen Prüfer lobten nicht nur die bestehenden Strukturen, sondern gaben auch wertvolle Anregungen für zukünftige Entwicklungen, von denen einige im Nachgang des Screenings direkt umgesetzt wurden. "So froh wir über die Akkreditierung auch sind, ausruhen werden wir uns darauf nicht", betont der Zoodirektor. "Für jeden Zoo gibt es immer Raum, sich zu verbessern und weiterzuentwickeln, und da bleiben auch wir weiter dran!" PM



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Zoo Neuwied  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Apfel oder Kapsel - Verbraucherzentrale klärt auf, was wirklich in Nahrungsergänzungsmitteln steckt

Nahrungsergänzungsmittel gehören für viele zum Alltag. Aber welche Produkte bieten tatsächlich einen ...

Erfolgreiche Fördermittelwerkstatt in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am Samstag, dem 9. November, wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ein besonderer Tag ...

HwK-Vollversammlung: Präsidium und Vorstand gewählt

Die Vollversammlung ist das oberste Selbstverwaltungsorgan der Handwerkskammer (HwK) Koblenz. Das "Parlament" ...

Hat Großmutter Babyleiche in einem Teich "entsorgt"?

Beim Einzelrichter des Amtsgerichts Altenkirchen kam am 19. November endlich das Verfahren zum Abschluss, ...

Himmlische Weihnacht in Altenkirchen: Late-Night-Shopping mit Musik und Kulinarik

ANZEIGE | Erleben Sie himmlische Weihnachtsstimmung in Altenkirchen. Am 5. und 6. Dezember lädt der Aktionskreis ...

Weeser lädt ein: Politik hautnah in Berlin erleben

Die heimische Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (FDP) lädt interessierte Bürger zur nächsten politischen ...

Werbung