Werbung

Pressemitteilung vom 21.11.2024    

Diakonie Klinikum Siegen setzt ein starkes Zeichen zum Weltpankreaskrebstag

Am heutigen Donnerstag, 21. November, beteiligt sich das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen am Weltpankreaskrebstag mit zwei beeindruckenden Aktionen. Das Krankenhausgebäude wird in lila erstrahlen, und an einem besonderen Tag können Betroffene direkt mit einem Experten sprechen.

Stärke, Mut und Mitgefühl: Dafür steht die Farbe lila, mit der das Diakonie Klinikum Jung-Stilling auf den Weltpankreaskrebstag aufmerksam macht. (Bildquelle: Diakonie Klinikum Jung-Stilling)

Siegen. Am heutigen Weltpankreaskrebstag zeigt das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen starke Solidarität mit den Betroffenen. In einer eindrucksvollen Geste wird das Gebäude an der Wichernstraße in kräftigem Lila angestrahlt. Diese Farbe, die für Stärke, Mut und Mitgefühl steht, symbolisiert nicht nur den unermüdlichen Einsatz in der Pankreasforschung, sondern auch die tiefe Verbundenheit mit den Patienten und deren Familien. Diese Aktion ist Teil einer weltweiten Bewegung, bei der sich auch renommierte Kliniken wie die TUM in München oder die Berliner Charité in gleicher Weise engagieren.

Telefonaktion mit Experten für Betroffene und Angehörige
Zusätzlich zur farbenprächtigen Beleuchtung gibt es am Mittwoch, 27. November, eine besondere Gelegenheit für Menschen, die mehr über Bauchspeicheldrüsenkrebs erfahren möchten. Von 12 bis 14 Uhr können Interessierte mit Professor Mohammad Golriz, dem Ärztlichen Direktor der Klinik für Allgemein- und Viszeralmedizin, direkt am Telefon sprechen. Unter der Nummer 0271-3334754 bietet der Experte eine persönliche und einfühlsame Beratung für Betroffene und ihre Angehörigen an.



Bewusstsein schaffen und Hoffnung geben
Bauchspeicheldrüsenkrebs ist eine der größten medizinischen Herausforderungen unserer Zeit. Jährlich erhalten rund 17.000 Menschen in Deutschland diese erschreckende Diagnose. Der Weltpankreaskrebstag soll dazu beitragen, das Bewusstsein für diese tückische Erkrankung zu schärfen und den Betroffenen und ihren Familien Mut zu machen. Es ist ein Tag der Hoffnung, der Solidarität und des nachdenklichen Gedenkens an die vielen, die täglich mit dieser Krankheit kämpfen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Schlossplatz: Erste Eckpunkte der neuen Ausgestaltung festgelegt

Die ersten Eckpunkte sind definiert. Der Schlossplatz in Altenkirchen wird wohl in den Jahren 2026 und ...

Mehr als nur Action und Streben nach dem Kick

Zusammen bilden das Jugendamt der Stadt Koblenz sowie die Kreisjugendämter Mayen-Koblenz, Neuwied und ...

Kinderklinik Siegen ehrt langjährige Mitarbeiter

Mitte November ehrte die Betriebsleitung der DRK-Kinderklinik Siegen 42 Jubilare mit einer kleinen Feierstunde ...

Landkreis Altenkirchen kooperiert mit Ruanda: Ausbildungsperspektiven für Azubis

Der Landkreis Altenkirchen setzt auf innovative Lösungen im Kampf gegen den Fachkräftemangel. Durch die ...

Weltladen Betzdorf unterstützt Projekte mit über 3.800 Euro – Vorstand gewählt

Im November 2024 tagte der Aktionskreis "Eine-Welt-Handel" in Betzdorf und entschied, über 3.800 Euro ...

HwK-Vollversammlung: Präsidium und Vorstand gewählt

Die Vollversammlung ist das oberste Selbstverwaltungsorgan der Handwerkskammer (HwK) Koblenz. Das "Parlament" ...

Werbung