Werbung

Pressemitteilung vom 21.11.2024    

Diakonie Klinikum Siegen setzt ein starkes Zeichen zum Weltpankreaskrebstag

Am heutigen Donnerstag, 21. November, beteiligt sich das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen am Weltpankreaskrebstag mit zwei beeindruckenden Aktionen. Das Krankenhausgebäude wird in lila erstrahlen, und an einem besonderen Tag können Betroffene direkt mit einem Experten sprechen.

Stärke, Mut und Mitgefühl: Dafür steht die Farbe lila, mit der das Diakonie Klinikum Jung-Stilling auf den Weltpankreaskrebstag aufmerksam macht. (Bildquelle: Diakonie Klinikum Jung-Stilling)

Siegen. Am heutigen Weltpankreaskrebstag zeigt das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen starke Solidarität mit den Betroffenen. In einer eindrucksvollen Geste wird das Gebäude an der Wichernstraße in kräftigem Lila angestrahlt. Diese Farbe, die für Stärke, Mut und Mitgefühl steht, symbolisiert nicht nur den unermüdlichen Einsatz in der Pankreasforschung, sondern auch die tiefe Verbundenheit mit den Patienten und deren Familien. Diese Aktion ist Teil einer weltweiten Bewegung, bei der sich auch renommierte Kliniken wie die TUM in München oder die Berliner Charité in gleicher Weise engagieren.

Telefonaktion mit Experten für Betroffene und Angehörige
Zusätzlich zur farbenprächtigen Beleuchtung gibt es am Mittwoch, 27. November, eine besondere Gelegenheit für Menschen, die mehr über Bauchspeicheldrüsenkrebs erfahren möchten. Von 12 bis 14 Uhr können Interessierte mit Professor Mohammad Golriz, dem Ärztlichen Direktor der Klinik für Allgemein- und Viszeralmedizin, direkt am Telefon sprechen. Unter der Nummer 0271-3334754 bietet der Experte eine persönliche und einfühlsame Beratung für Betroffene und ihre Angehörigen an.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bewusstsein schaffen und Hoffnung geben
Bauchspeicheldrüsenkrebs ist eine der größten medizinischen Herausforderungen unserer Zeit. Jährlich erhalten rund 17.000 Menschen in Deutschland diese erschreckende Diagnose. Der Weltpankreaskrebstag soll dazu beitragen, das Bewusstsein für diese tückische Erkrankung zu schärfen und den Betroffenen und ihren Familien Mut zu machen. Es ist ein Tag der Hoffnung, der Solidarität und des nachdenklichen Gedenkens an die vielen, die täglich mit dieser Krankheit kämpfen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Schlossplatz: Erste Eckpunkte der neuen Ausgestaltung festgelegt

Die ersten Eckpunkte sind definiert. Der Schlossplatz in Altenkirchen wird wohl in den Jahren 2026 und ...

Mehr als nur Action und Streben nach dem Kick

Zusammen bilden das Jugendamt der Stadt Koblenz sowie die Kreisjugendämter Mayen-Koblenz, Neuwied und ...

Kinderklinik Siegen ehrt langjährige Mitarbeiter

Mitte November ehrte die Betriebsleitung der DRK-Kinderklinik Siegen 42 Jubilare mit einer kleinen Feierstunde ...

Landkreis Altenkirchen kooperiert mit Ruanda: Ausbildungsperspektiven für Azubis

Der Landkreis Altenkirchen setzt auf innovative Lösungen im Kampf gegen den Fachkräftemangel. Durch die ...

Weltladen Betzdorf unterstützt Projekte mit über 3.800 Euro – Vorstand gewählt

Im November 2024 tagte der Aktionskreis "Eine-Welt-Handel" in Betzdorf und entschied, über 3.800 Euro ...

HwK-Vollversammlung: Präsidium und Vorstand gewählt

Die Vollversammlung ist das oberste Selbstverwaltungsorgan der Handwerkskammer (HwK) Koblenz. Das "Parlament" ...

Werbung