Werbung

Pressemitteilung vom 21.11.2024    

Diakonie Klinikum Siegen setzt ein starkes Zeichen zum Weltpankreaskrebstag

Am heutigen Donnerstag, 21. November, beteiligt sich das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen am Weltpankreaskrebstag mit zwei beeindruckenden Aktionen. Das Krankenhausgebäude wird in lila erstrahlen, und an einem besonderen Tag können Betroffene direkt mit einem Experten sprechen.

Stärke, Mut und Mitgefühl: Dafür steht die Farbe lila, mit der das Diakonie Klinikum Jung-Stilling auf den Weltpankreaskrebstag aufmerksam macht. (Bildquelle: Diakonie Klinikum Jung-Stilling)

Siegen. Am heutigen Weltpankreaskrebstag zeigt das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen starke Solidarität mit den Betroffenen. In einer eindrucksvollen Geste wird das Gebäude an der Wichernstraße in kräftigem Lila angestrahlt. Diese Farbe, die für Stärke, Mut und Mitgefühl steht, symbolisiert nicht nur den unermüdlichen Einsatz in der Pankreasforschung, sondern auch die tiefe Verbundenheit mit den Patienten und deren Familien. Diese Aktion ist Teil einer weltweiten Bewegung, bei der sich auch renommierte Kliniken wie die TUM in München oder die Berliner Charité in gleicher Weise engagieren.

Telefonaktion mit Experten für Betroffene und Angehörige
Zusätzlich zur farbenprächtigen Beleuchtung gibt es am Mittwoch, 27. November, eine besondere Gelegenheit für Menschen, die mehr über Bauchspeicheldrüsenkrebs erfahren möchten. Von 12 bis 14 Uhr können Interessierte mit Professor Mohammad Golriz, dem Ärztlichen Direktor der Klinik für Allgemein- und Viszeralmedizin, direkt am Telefon sprechen. Unter der Nummer 0271-3334754 bietet der Experte eine persönliche und einfühlsame Beratung für Betroffene und ihre Angehörigen an.



Bewusstsein schaffen und Hoffnung geben
Bauchspeicheldrüsenkrebs ist eine der größten medizinischen Herausforderungen unserer Zeit. Jährlich erhalten rund 17.000 Menschen in Deutschland diese erschreckende Diagnose. Der Weltpankreaskrebstag soll dazu beitragen, das Bewusstsein für diese tückische Erkrankung zu schärfen und den Betroffenen und ihren Familien Mut zu machen. Es ist ein Tag der Hoffnung, der Solidarität und des nachdenklichen Gedenkens an die vielen, die täglich mit dieser Krankheit kämpfen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Schlossplatz: Erste Eckpunkte der neuen Ausgestaltung festgelegt

Die ersten Eckpunkte sind definiert. Der Schlossplatz in Altenkirchen wird wohl in den Jahren 2026 und ...

Mehr als nur Action und Streben nach dem Kick

Zusammen bilden das Jugendamt der Stadt Koblenz sowie die Kreisjugendämter Mayen-Koblenz, Neuwied und ...

Kinderklinik Siegen ehrt langjährige Mitarbeiter

Mitte November ehrte die Betriebsleitung der DRK-Kinderklinik Siegen 42 Jubilare mit einer kleinen Feierstunde ...

Landkreis Altenkirchen kooperiert mit Ruanda: Ausbildungsperspektiven für Azubis

Der Landkreis Altenkirchen setzt auf innovative Lösungen im Kampf gegen den Fachkräftemangel. Durch die ...

Weltladen Betzdorf unterstützt Projekte mit über 3.800 Euro – Vorstand gewählt

Im November 2024 tagte der Aktionskreis "Eine-Welt-Handel" in Betzdorf und entschied, über 3.800 Euro ...

HwK-Vollversammlung: Präsidium und Vorstand gewählt

Die Vollversammlung ist das oberste Selbstverwaltungsorgan der Handwerkskammer (HwK) Koblenz. Das "Parlament" ...

Werbung